Klamann
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 967
Hi,
ich suche ein Programm oder Plugin für gängige Editoren/Wordprozessoren (z.B. Notepad++ oder OpenOffice), mit dem man plain text (ANSI oder UTF-8) grundlegend formatieren kann. Auch für Plain Text emails wäre das gar nicht schlecht, so eine Art simulierte HTML-Formatierung aber natürlich ohne HTML
z.B. sollte der Editor automatisch Zeilenumbrüche nach 72 Zeichen einfügen, aber auch variabel wieder entfernen, wenn man etwas ändert, Bullets sollten mit * simuliert werden etc. Halt wie ein echter Wordeditor, nur mit Plain-text Möglichkeiten.
Ein Beispiel:
Sowas manuell im Texteditor zu tippen ist einfach wahnsinnig aufwändig und kein bisschen flexibel, da man bei der kleinsten Änderung z.B. alle Zeilenumbrüche neu setzen muss...
Edit:
Hab ein sehr schönes Beispiel gefunden: http://www.w3.org/TR/WCAG10/wai-pageauth.txt
Da kann mir keiner erzählen, jemand hätte sich hingesetzt und das Dokument von Hand formatiert.
ich suche ein Programm oder Plugin für gängige Editoren/Wordprozessoren (z.B. Notepad++ oder OpenOffice), mit dem man plain text (ANSI oder UTF-8) grundlegend formatieren kann. Auch für Plain Text emails wäre das gar nicht schlecht, so eine Art simulierte HTML-Formatierung aber natürlich ohne HTML

z.B. sollte der Editor automatisch Zeilenumbrüche nach 72 Zeichen einfügen, aber auch variabel wieder entfernen, wenn man etwas ändert, Bullets sollten mit * simuliert werden etc. Halt wie ein echter Wordeditor, nur mit Plain-text Möglichkeiten.
Ein Beispiel:
Code:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
voluptua.
Bullets:
* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
nonumy eirmod tempor
automatisch eingerückte quotes:
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam"
etc.
Edit:
Hab ein sehr schönes Beispiel gefunden: http://www.w3.org/TR/WCAG10/wai-pageauth.txt
Da kann mir keiner erzählen, jemand hätte sich hingesetzt und das Dokument von Hand formatiert.
Zuletzt bearbeitet: