Platform für Dokumentensharing

lordfiSh

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
572
Also wir haben hier ein Problem. Wir brauchen hier eine Möglichkeit, Dokumente (Word / Exel Datein) andern zugänglich zumachen, diese sollen sie auch bearbeiten und wieder speichern können.

Ich dachte, macht man einfach eine Webseite und verlinkt das Dokument auf eine Windowsfreigabe. Einfach idee, aber geht nicht ganz.

macht man dies und öffnet das Doukment per file:// link vom Intranet her, öffnet sich das Dokument im InternetExplorer - man kann das Dokument zwar bearbeiten, doch fehlt halt die Offliceleiste (Datei speichern, rückgängig, fett etc).

Meine Frage nun : Wie löst man dieses Problem am besten ?
 
am einfach wärs wohl, wenn du auf dem server ein remotedesktop zulässt, und diese dann vom client aus immer startest...
 
Ich würde dir erstmal Empfehlen eine Dokumentversionierung einzuführen und korrektes Wording dieser, dazu etweder ein SharePoint Server von Mircosoft,ein FTP Server oder ein Subversion oder CVS System... gibt viele Varianten der Realsierbarkeit.

Das Problem ist hier auch deutlich.. es ist nicht nachvollziehbar wer, wann, warum jemand etwas geändert hat.
Das Wichtige bei Dokumentverwaltung ist die Transparenz.

Meine Frage:
Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen?
Wie oft wird ein Dokument geändert?
Welche Stabstelle übernimmt die Dokument Qualitätssicherung?
Wer gibt die Dokumente frei?

Wenn du ein paar Tipps brauchst meld dich bei mir im ICQ oder MSN ich habe für meine Firma sowas realsiert mit Dateinamenskonventionen/versionierung etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es muss man einfaches ein, was auch einfach zu verstehen geht. Meine Lösung (denke ich wäre das ...)

Hier gibt es ca 50 Leute die diese Funktion bräuchten, mehere mal pro Tag werden einige Dokumente geändert.
 
Zitat von Takeru.Columbus:
... macht man dies und öffnet das Doukment per file:// link vom Intranet her, öffnet sich das Dokument im InternetExplorer - man kann das Dokument zwar bearbeiten, doch fehlt halt die Offliceleiste (Datei speichern, rückgängig, fett etc).

Meine Frage nun : Wie löst man dieses Problem am besten ?

firefox_red_pill_2.png
 

Anhänge

  • 003.png
    003.png
    35,8 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet: (Screenshot geändert)
nein das ist was anders, beim IE (oder jedem andern Browser) kann man einstellen, welcher Dokumententyp mit welcher Anwendung geöffnet werden soll.

Wie gesagt, die Leute hier nutzen IE, beim FF sieht alles anders aus, da kommt sie nicht klar ;) (sonst hätte ich den schon Opera aufgezwenkt :) )

Der IE öffnet das Dokument IM Browser .. das ist da Problem.
 
Zurück
Top