Hallo,
zur Zeit nutze ich meine Dreambox mit mehreren externen Festplatten als Medienserver. Eigentlich läuft mit Hilfe von Project Valerie alles perfekt. Ich möchte jetzt trotzdem umsteigen, da ich bald umziehen werde und nicht mehr die Möglichkeit habe, so viel Technik zu "verstecken" wie jetzt. Deswegen würde ich gerne auf den Plex Media Server umsteigen, welchen ich auch schon mit der Dreambox getestet habe. Ich bin sehr zufrieden, deshalb muss jetzt der Plex Media Server irgendwo installiert werden. Die Frage ist nur wo?
Möglichkeit a) Ich verzichte auf den PMS, kaufe mir ein Gehäuse für 4 interne Platten, bestücke es mit 3x4TB und schließe es per USB an die Dreambox an. Vorteil wäre, ich bräuchte nur 200 Euro für ein Gehäuse, Nachteil wäre kein PMS.
Möglichkeit b) Ich investiere wieder 3x4TB Festplatten und baue Sie in den HP N54 Microserver für 200€.
Möglichkeit c) Ich investiere wieder 3x4TB Festplatten und baue anschließend einen neuen Windows PC zusammen. Ich denke, der würde so 400€ ohne Festplatten kosten. Nachteil sind die Kosten, Vorteil wäre, ich hätte wieder einen Desktop PC, da ich für Möglichkeit B und C ja so oder so einen Monitor brauche. Den PC könnte ich dann im Alltag wunderbar nutzen und im Hintergrund den PMS laufen lassen.
Welche Möglichkeit würdet Ihr wählen?
Nochmal die Anforderungen:
1.) PMS muss laufen und alle Dateien auf allen Geräten im Hause zur Verfügung stellen können.
2.) Betrieb 24/7
3.) Kapazität für mindestens 12TB
4.) Backup?! Jetzt sichere ich alle paar Monate dumpf auf andere externe Platten
Bin auf Eure Meinungen gespannt...Danke
zur Zeit nutze ich meine Dreambox mit mehreren externen Festplatten als Medienserver. Eigentlich läuft mit Hilfe von Project Valerie alles perfekt. Ich möchte jetzt trotzdem umsteigen, da ich bald umziehen werde und nicht mehr die Möglichkeit habe, so viel Technik zu "verstecken" wie jetzt. Deswegen würde ich gerne auf den Plex Media Server umsteigen, welchen ich auch schon mit der Dreambox getestet habe. Ich bin sehr zufrieden, deshalb muss jetzt der Plex Media Server irgendwo installiert werden. Die Frage ist nur wo?
Möglichkeit a) Ich verzichte auf den PMS, kaufe mir ein Gehäuse für 4 interne Platten, bestücke es mit 3x4TB und schließe es per USB an die Dreambox an. Vorteil wäre, ich bräuchte nur 200 Euro für ein Gehäuse, Nachteil wäre kein PMS.
Möglichkeit b) Ich investiere wieder 3x4TB Festplatten und baue Sie in den HP N54 Microserver für 200€.
Möglichkeit c) Ich investiere wieder 3x4TB Festplatten und baue anschließend einen neuen Windows PC zusammen. Ich denke, der würde so 400€ ohne Festplatten kosten. Nachteil sind die Kosten, Vorteil wäre, ich hätte wieder einen Desktop PC, da ich für Möglichkeit B und C ja so oder so einen Monitor brauche. Den PC könnte ich dann im Alltag wunderbar nutzen und im Hintergrund den PMS laufen lassen.
Welche Möglichkeit würdet Ihr wählen?
Nochmal die Anforderungen:
1.) PMS muss laufen und alle Dateien auf allen Geräten im Hause zur Verfügung stellen können.
2.) Betrieb 24/7
3.) Kapazität für mindestens 12TB
4.) Backup?! Jetzt sichere ich alle paar Monate dumpf auf andere externe Platten
Bin auf Eure Meinungen gespannt...Danke