Plötzlich schwarzer Bildschirm beim Start

PleasureToKill

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
36
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor 3.80 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix 2x16GB
  • Mainboard: Asrock B450 Pro4
  • Netzteil: Be quiet! Pure Power 11 600W
  • Grafikkarte: Nvidia RTX 5060 Ti 16GB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Seit heute am Abend will mein Computer nicht mehr starten, wenn ich die Grafikkarte (Nvidia RTX 5060 Ti) in den oberen PCIe Slot meines Asrock B450 Pro4 Motherboards stecke. Wenn ich den PC einschalten möchte, starten die Lüfter an, jedoch bleibt der Bildschirm schwarz und der PC scheint sich nach kurzer Zeit wieder neu zu starten und bleibt dann in diesem Loop. Wenn ich die Grafikkarte in den untern PCIe Slot stecke, funktioniert alles wieder wie gewohnt.

Das Problem trat heute am Nachmittag plötzlich auf. Zuvor funktionierte alles über Wochen ohne Probleme.

Da der zweite Slot natürlich nicht wirklich optimal für die Verwendung der GPU ist, wollte ich fragen an was das liegen könnte. Wie kann ich herausfinden an was es genau liegt? Ist es Zeit mein Motherboard zu kübeln?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Oha, spannend. Also meine oben genannten Specs laufen seit ca. 4 Jahren (bis auf die GPU). Das Motherboard habe ich noch 1-2 Jahre länger im Betrieb. Genau kann ich es aber nicht mehr sagrn und müsste die Rechnungen suchen.
 
Na ich weiß nicht genau, aber ich denke das PCIe 3.0 x4 nicht gerade toll sind ... 😉

Ich bin auch für ein zurücksetzen des BIOS.

Zusätzlich würde ich probieren, den Anpressdruck des CPU-Kühlers zu reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PleasureToKill und Looniversity
  • Gefällt mir
Reaktionen: PleasureToKill und MacLink
PleasureToKill schrieb:
Da der zweite Slot natürlich nicht wirklich optimal für die Verwendung der GPU ist, wollte ich fragen an was das liegen könnte. Wie kann ich herausfinden an was es genau liegt? Ist es Zeit mein Motherboard zu kübeln?

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Mainboard defekt
b) CPU defekt

In beiden Fällen scheint es nicht mehr möglich zu sein, die Grafikkarte mit der maximalen Anzahl der Lanes anzufahren.

Ein Quercheck der CPU und Grafikkarte in einem anderen Board könnte hier Aufschluss bringen, ob "nur" das Board oder evtl. doch beides (also auch CPU) getauscht werden muss - und in dem Fall muss man sich leider aktuell auch überlegen, ob es noch Sinn macht, viel in eine komplette AM4-Plattform zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PleasureToKill
Da ist wohl irgendwas auf dem Board gestorben. Vielleicht was mit der Stromversorgung für den ersten Slot.

Gescheites AM4 Board ~ 100/140€

Neue AM5 Basis mit Board/CPU/Ram ~450€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PleasureToKill, Independent und wagga
Yogi666 schrieb:
Ich weiß nicht ob es auf die Ryzen 5xx auch zutrifft, aber zumindest für Ryzen 9x gibt es zz das Problem das Asrock Boards vermehrt diese CPUs killen. Da gibt es einen ganzen Subreddits der nur aus AMD CPU auf Asrock Board kaputt gegangen besteht.



Siehe auch hier:
https://www.reddit.com/r/ASRock/comments/1mvgndh/9000series_cpu_failuresdeaths_megathread_2/
Die Probleme sind aktuell mit neuen BIOS Versionen. Nicht mehr vorhanden. Die Zen 3 cpus sind überhaupt nicht betroffen gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yogi666 und PleasureToKill
Tulol schrieb:
Was genau stört dich an dem anderen pcie slot?

Siehe Poster unter dir. Der Zweite Slot ist nur ein PCIe 3.0 x4.

Wolfgang.R-357: schrieb:
Na ich weiß nicht genau, aber ich denke das PCIe 3.0 x4 nicht gerade toll sind ... 😉

Ich bin auch für ein zurücksetzen des BIOS.

Zusätzlich würde ich probieren, den Anpressdruck des CPU-Kühlers zu reduzieren.

Zurücksetzen des BIOS habe ich schon erfolglos probiert.


DJMadMax schrieb:
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Mainboard defekt
b) CPU defekt

In beiden Fällen scheint es nicht mehr möglich zu sein, die Grafikkarte mit der maximalen Anzahl der Lanes anzufahren.

Ein Quercheck der CPU und Grafikkarte in einem anderen Board könnte hier Aufschluss bringen, ob "nur" das Board oder evtl. doch beides (also auch CPU) getauscht werden muss - und in dem Fall muss man sich leider aktuell auch überlegen, ob es noch Sinn macht, viel in eine komplette AM4-Plattform zu investieren.

Leider habe ich nur diesen PC zu Hause und keine Möglichkeit die einzelnen Teile auszurpobieren. Ich werde nochmal kurz schauen, ob ich evtl. noch meine alte CPU im Keller finde.


Sinatra81 schrieb:
Da ist wohl irgendwas auf dem Board gestorben. Vielleicht was mit der Stromversorgung für den ersten Slot.

Gescheites AM4 Board ~ 100/140€

Neue AM5 Basis mit Board/CPU/Ram ~450€

450€ wären mir definitiv zu viel. Welches AM4 Board wäre empfehlenswert, sollte sich herausstellen, dass es am Motherboard liegt?


Hätte ich sonst noch Möglichkeiten, einzugrenzen an was es liegt? Ich muss auch sagen, dass ich jetzt erstmal beim Spielen keine wirklichen FPS Unterschiede zu vorher merke. Haben diese Metriken irgendwelche Relevanz in meinem Fall?
 

Anhänge

  • bench.png
    bench.png
    573,6 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
@PleasureToKill

Ich denke das bei einer Graka mit 16GB VRAM die Bandbreite des PCIe slots einfach in den meisten Fällen egal sein dürfte. Einfach weil die maximale Bandbreite nie ein Thema wird solange der VRAM nicht voll läuft.


Aber hey, wenn du gerne Geld ausgibst und einen Leistungseinbruch spürst, nur zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PleasureToKill und Sinatra81
@Tulol Sorry, hab in der Zwischenzeit meinen Post noch editiert. Ich merke beim Spielen so auf den ersten Eindruck eigentlich keinen Unterschied. Wäre trotzdem interessant, was nun das Problem ist und warum es plötzlich von Vormittag und Nachmittag aufgetreten ist. Für welche Anwendungsfälle wäre die Bandbreite z.B. wichtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
Naja Probleme tretten oft spontan auf. Heute geht es morgen nicht. Das ist normal. Alles andere wurde schon gesagt was du noch probieren kannst.
 
PleasureToKill schrieb:
Für welche Anwendungsfälle wäre die Bandbreite z.B. wichtig?
In jedem Anwendungsfall in dem Daten auf die Graka oder von der Graka geschaufelt werden müssen.

Im Fall von Spielen wäre es ggf relevant wenn der VRAM nicht reicht und die GPU ständig auf neue Daten warten mzss weil der PCIe Bus einfach zu langsam ist(was er eigentlich IMMER ist, egal ob 1x gen1 oder 16x gen5), deswegen haben Grakas ihren eigenen VRAM).

Aber auch dieser RAM will irendwann mal 'gefüllt' werden, kann also sein das es zB beim Ladevorgang jetzt etwas länger dauert weil der 4x PCIe eben nur 1/4 der Bandbreite eines 16x hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PleasureToKill
PleasureToKill schrieb:
Zurücksetzen des BIOS habe ich schon erfolglos probiert.
Aber ein Bios aktualisieren noch nicht?
Bios aktualisieren.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mwh.re und PleasureToKill
PonJoe58 schrieb:
Du schreibst überall RTX 5060 TI, wo kommt jetzt die

her?

Die habe ich noch zu Hause und habe sie jetzt mal ausprobiert ob es evtl. an einer Imkompatibilität mit der RTX liegt. Was ja ansich sehr unwahrscheinlich ist, weil es da auch keine Updates gegeben hat, aber warum nicht probieren?
 
Zurück
Oben