servus miteinand´s
ich habe vor kurzen einen router bekommen der ipv6 fähig ist (speedport w723v). leider bin ich das aber nicht und weiss jetzt nicht wie man da ports freischaltet. mit ipv4 hab ich das über eine statische ip adresse gemacht, aber bei ipv6 sieht das estwas anders aus.
was ist zum beispiel die subnetzpräfixlänge. die standardgateway krieg ich irgendwie auch nicht hin.
wie gesagt es geht mir nicht primär darum eine statische ip adresse festzulegen, sondern um die portweiterleitung. kann mir da jemand helfen?
greetz,
chris
ich habe vor kurzen einen router bekommen der ipv6 fähig ist (speedport w723v). leider bin ich das aber nicht und weiss jetzt nicht wie man da ports freischaltet. mit ipv4 hab ich das über eine statische ip adresse gemacht, aber bei ipv6 sieht das estwas anders aus.
was ist zum beispiel die subnetzpräfixlänge. die standardgateway krieg ich irgendwie auch nicht hin.
wie gesagt es geht mir nicht primär darum eine statische ip adresse festzulegen, sondern um die portweiterleitung. kann mir da jemand helfen?
greetz,
chris