Ranopama
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 578
Hallo Zusammen,
ich möchte meinem PC eine schnellere CPU spenden, da mein alter E6600 nicht mehr genug Leistung bringt (siehe neue Spiele wie BC2 usw.) - und das auch noch mit einer GTX 285
Er läuft zwar mit knapp 3,2 Ghz aber die Benchmarks der aktuellen CPUs sprechen glaube ich für sich.
Nun dachte ich an einen Q9550 der vier Kerne bringt und somit CPU lastige Spiele nochmals beschleunigt. Nur jetzt die Frage: Würdet Ihr noch den Sockel 775 mit einem Q9550 ausbauen oder gleich zum "Neuen" greifen ala i5 / i7 oder AMD X6...
Problem sind die Kosten. Die CPU kostet zwar zu viel wenn man sie mit den neuen vergleicht, bleibt aber die einzige Investition. Bei einer neuen CPU brauche ich wieder Board + RAM etc.
Mein aktuelles Board ist ein Maximus Formula X38. Macht das also noch eine gute Figur mit einem Q9550 und einer GTX 285 eine Weile?
Freue mich auf ein Paar Meinungen...
ich möchte meinem PC eine schnellere CPU spenden, da mein alter E6600 nicht mehr genug Leistung bringt (siehe neue Spiele wie BC2 usw.) - und das auch noch mit einer GTX 285

Nun dachte ich an einen Q9550 der vier Kerne bringt und somit CPU lastige Spiele nochmals beschleunigt. Nur jetzt die Frage: Würdet Ihr noch den Sockel 775 mit einem Q9550 ausbauen oder gleich zum "Neuen" greifen ala i5 / i7 oder AMD X6...
Problem sind die Kosten. Die CPU kostet zwar zu viel wenn man sie mit den neuen vergleicht, bleibt aber die einzige Investition. Bei einer neuen CPU brauche ich wieder Board + RAM etc.
Mein aktuelles Board ist ein Maximus Formula X38. Macht das also noch eine gute Figur mit einem Q9550 und einer GTX 285 eine Weile?
Freue mich auf ein Paar Meinungen...