Powerknopf in Bios ändern

gbaboc

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
102
Hallo Leute :)

Mein Power Button ist kaputt und ich hab’s letztendlich geschafft mein Laptop an zu kriegen und wühle jetzt schon ne Weile in den BIOS rum um den Powerbutton auf ne andere Taste umzulegen oder mein Laptop (Clevo N150SC) evtl. mit dem Netzteil hochzufahren.

Hier sind die BIOS-Einstellungen, ich finde soweit leider nichts. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

Hier sind paar Bilder aus den BIOS. Sorry für die Qualität :rolleyes:

image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg

LG Gbaboc
 
Ich kenne kein Notebook wo das gehen würde. Vielleicht hat es WoL. Dann kannst Du es via Netzwerk einschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu, gbaboc, Kombra und 5 andere
Evtl. hat das BIOS irgendwo AutoPowerOn when AC-Power-Connect. Deine Screenshots lassen da aber nix gutes hoffen, da gibt es ja fast nix zum Einstellen.

Es ist deinem Thema ansonsten nicht sonderlich förderlich, wenn du nun den dritten Thread dazu in 2 Tagen aufmachst - schreib einfach in einem Thread weiter, wenn du neue Fragen oder Erkenntnisse dazu hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu und gbaboc
Power-Button gibt es massenweise bei AliExpress. :D
Der Rest wurde schon vorgeschlagen..

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gbaboc
alxa schrieb:
Evtl. hat das BIOS irgendwo AutoPowerOn when AC-Power-Connect. Deine Screenshots lassen da aber nix gutes hoffen, da gibt es ja fast nix zum Einstellen.

Es ist deinem Thema ansonsten nicht sonderlich förderlich, wenn du nun den dritten Thread dazu in 2 Tagen aufmachst - schreib einfach in einem Thread weiter, wenn du neue Fragen oder Erkenntnisse dazu hast.

BlubbsDE schrieb:
Ich kenne kein Notebook wo das gehen würde. Vielleicht hat es WoL. Dann kannst Du es via Netzwerk einschalten.

Ich hab nur Wecker-Einstellungen gefunden, wenn ich mein Laptop geplant anmachen will o.ä.
Wie funktioniert es denn mit Netzteilen? Auch nicht möglich bei Laptops?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick dein Windows vorläufig erstmal auf die Couch aka Ruhezustand oder versetze es durch Zuklappen in den Energiesparmodus. Falls du (oder jmd. anderes) über das Werkzeug für einen Schaltertausch verfügst -bei Gelegenheit wechseln.

IT_Nerd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und gbaboc
gbaboc schrieb:
Wie funktioniert es denn mit Netzteilen? Auch nicht möglich bei Laptops?
Meinst du jetzt Netzteile oder Netzwerke?

Bei „PowerOn when AC Connect“=An steckst du das Netzteil an und der Ansteckvorgang triggert dann, dass der PC sich einschaltet. Wenn der Laptop denn diese Option bietet.

Bei Wake on LAN musst du von einem anderen Pc mit einem SW-Programm, dass Aufwach-„Magic-Packets“ verschicken kann, den Laptop wecken. Auch hier gilt „wenn das Laaptop-BIOS das unterstützt“.

IT_Nerd schrieb:
Falls du (oder jmd. anderes) über das Werkzeug für einen Schaltertausch verfügst -bei Gelegenheit wechseln.
Ich zitiere aus seinem anderen Thread zu demselben Thema „Reparieren lassen oder so möchte ich es nicht“.

Ich glaub aber auch, das wäre die sinnvollste Option: Lass das ziellose Rumgebastel und lass das in einer PC Werkstatt für ein paar Euro reparieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben