gerscher1974
Ensign
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 142
Hallo
Ich habe ein Devolo Magic 2 Powerlan Set. Ein Devolo ist direkt neben der Fritz Box 6590 in der Stube und das andere im Schalfzimmer neben dem Apple TV.
Auf dem Apple hab ich so ein Kodi installiert und schaue da drüber Filme . z.Z. mehr FHD Filme da der TV nur einfaches 4 k kann ohne HDR DV usw.
Jetz hab ich mal eine 4k HDR Doku im mkv Format von der Syn. NAS(steht auch in der Stube neben der FB) über das Apple TV schauen wollen und da hat es mega geruckelt und gestockt.
Bei vielen 4k Filmen ist das Fall.
Die Leitung von Devolo 1 zu Devolo 2 ist etwa 10-13 Meter.
Der reine Speedtest am Atv zeigt mir volle 400 Mbit/s Leistung. Meine Leitung ist KDG 400er
Wie kann ich raus finden ob das stocken am Devolo liegt bzw. der Übertragung oder ab es daran liegt das der TV kein HDR kann
Gibt es da ne Lösung um zu testen was am ATV letztendlich ankommt wenn ich von Nas zu ATv streame?
Ich habe ein Devolo Magic 2 Powerlan Set. Ein Devolo ist direkt neben der Fritz Box 6590 in der Stube und das andere im Schalfzimmer neben dem Apple TV.
Auf dem Apple hab ich so ein Kodi installiert und schaue da drüber Filme . z.Z. mehr FHD Filme da der TV nur einfaches 4 k kann ohne HDR DV usw.
Jetz hab ich mal eine 4k HDR Doku im mkv Format von der Syn. NAS(steht auch in der Stube neben der FB) über das Apple TV schauen wollen und da hat es mega geruckelt und gestockt.
Bei vielen 4k Filmen ist das Fall.
Die Leitung von Devolo 1 zu Devolo 2 ist etwa 10-13 Meter.
Der reine Speedtest am Atv zeigt mir volle 400 Mbit/s Leistung. Meine Leitung ist KDG 400er
Wie kann ich raus finden ob das stocken am Devolo liegt bzw. der Übertragung oder ab es daran liegt das der TV kein HDR kann
Gibt es da ne Lösung um zu testen was am ATV letztendlich ankommt wenn ich von Nas zu ATv streame?