PPPoe Zugangsdaten in Fritzbox 7141 eingeben?

@BlubbsDE
Du hast Recht es wählt sich nicht selbst ein.
Ich habe das Gefühl,die "Breitbandverbindung" also PPPoE ist der Turbolink IAD (peinlich das erst jetz zu merken)
@Wilhelm14
Auf alice.box kann ich nicht zugreifen weil das Gerät laut AliceWiki nur ein Kombimodem ist und keine Konfigurationsmöglichkeit bietet.
 
Versuche mit etwas Nachdruck die VoIP Daten von Alice zu bekommen.

Dann kannst Du den Kram von AOL / Alice entsorgen und Deine FritzBox nutzen. Anders geht es nicht.

Oder eben den Router, den ich schon am Anfang nannte.
 
Rechner steckt per Kabel direkt am IAD, Fritzbox ist weg.

Frage 1: PPPoE aka Breitbandverbindung ist auf dem PC deaktiviert? Gehe ins Netzwerk- und Freigabecenter, links steht Adaptereinstellungen ändern. Rechtsklick auf die Breitbandverbindung, deaktivieren.

Frage 2: Dein LAN-Adapter ist aktiviert, Rechtsklick auf diesen, Status, Details. IP-Adresse, Subnetz und Gateway sind wichtig, diese hier posten. Oder wie in deinem ersten Post per ipconfig ermitteln.

Edit @ BlubbsDE: Du meinst diesen hier? http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR8...Q1RW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1351519047&sr=8-2
 
@Wilhelm14

Genau den. Günstig und gut. Und Sogar noch günstiger zu haben, wenn WLAN 150 MBit reicht.

Wilhelm vergiss nicht, die 7141 funktioniert nicht nur als Router. Eine der wenigen (die Einzige?) FritzBox, die nicht im Modus Internet via Lan funktioniert. Habe ich erst am Samstag erstaunt erfahren, als ich eine 7141 ans Kabelmodem hängen wollte. War auch der Meinung unterlegen, FritzBoxen können dies ja. Aber genau die, kann es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schluss!

Genug Infos vorhanden.

FritzBox nur, wenn Du die VoIP Daten bekommst.

Wenn nicht,

Router kaufen, und den an das Modem klemmen.

Das ist eigentlich alles nötige.
 
Toll,mit meinen 17 Jahren,hab ich im Elternhaus nicht wirklich zu sagen ob ein neuer Router gekauft wird,oder nicht ! :D Ach Mist ich hab gewusst das es so kommt -.-"
Danke für eure Hilfe,ich markiere das mal als "Gelöst" da ich ja eine Lösung habe.
Es wäre aber trotzdem nicht schlecht wenn einer einen anderen Einfall hat.
Danke !
 
BlubbsDE, du wirst deine Gründe haben, die Fritzbox auszuschließen. Laut AVM-PDF kann die 7141 das, Seite 29. http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7141.pdf Laut Screenshot in Post#1 kann es die 7141 von Rayman auch. Hatte deine 7141 die Menüpunkte nicht? Vielleicht je nach Firmware.

@ Rayman. Auf deinem Screenshot ist zu sehen, dass du via WLAN an der Fritzbox bist. Bei LAN steht Medium "getrennt". Steckt kein Kabel im Rechner? Und das andere Ende in dem IAD? Du musst mehr Details nennen, was du wie gemacht hast.
 
Nein das Kabel steckt nich im Rechner.
Ein gelbes Kabel verbindet IAD+Fritz
Ein schwarzes Kabel verbindet Telefone+IAD
Ein graues Kabel verbindet Fritz+Diese Internetdose :D
Ich selber nutze nen Laptop und sitze ne Etage höher,also nicht mit Verkabelung.
 
Ich nehme alles zurück. Die 7141 hat doch einen LAN Modus, bekommen.

Ich habe das Corpus Delicti noch hier. Und habe die Firmware aktualisiert.

Und siehe der, der LAN Modus kam hinzu.

7141-jpg.303358


@TE

also geht das doch mit der Box. Firmware vorher aktualisieren. Dann kannst Du die FritzBox an das Modem hängen und sie im Router Modus konfigurieren...
 

Anhänge

  • 7141.jpg
    7141.jpg
    210 KB · Aufrufe: 896
Also moment mal. Jetz bin ich verwirrt!
Muss ich die Einstellungen so wie im Screenshot übernehmen.
Und meine Fritzbox sowie das Modem einfach lassen ?
 
Deine jetzige Verkabelung stimmt dann auch nicht.

Nochmal chronologisch.

Besorge Dir von hier die aktuelle Firmware für die 7141.

Aktualisiere die Firmware der FritzBox.

Anschließen:

Von TAE in den IAD hinein. Vom IAD per LAN Kabel in die FritzBox. Telefon bleibt im IAD.

Konfiguration der FritzBox.

Auf Einstellungen / System gehen. Dort einen Haken bei erweiterte Einstellungen / erweiterte Ansicht setzen. Dann kannst Du in Einstellungen / Internet (das Bild von mir) die FritzBox als Router einstellen.

Dort den Haken bei Internetzugang über LAN setzen und auch bei Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)

Dann sollte die FritzBox das Internet weiter reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Update der Fritzbox bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich die enutzeroberfläche aufrufen will.
"Internal communication error (login -1). Exiting. "
 
Über WLAN?

Möglich, dass Du die WLAN Verbindung neu einrichten muss. Da die Box die Einstellungen auf Werkszustand zurück gesetzt hat.
 
Internetverbindung über LAN+Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden(Router) geht leider nicht siehe:
alice7x.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahha. Hast Du die Firmware Version 40.04.76?

Die siehst du im Hauptmenue der Box. Oben rechts.

Setze den haken bei Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP Client) und Zugangsdaten nicht benötigt. Das macht ja das Modem...

Stimmt die Verkabelung jetzt? So, wie ich sie in meinem letzten Beitrag geschrieben habe.
 
Die Firmware muss nicht aktualisiert werden (kann aber). Die 7141 hier im Thema kann schon seit Post#1 ohne internes Modem betrieben werden.

Als erstes muss ein Rechner direkt ans IAD gesteckt werden um deren IP-Adressen zu ermitteln und um überhaupt zu prüfen, ob sich das IAD von alleine einwählt (es als Router läuft). Die auf dem Rechner vorhandene PPPoE-Einrichtung könnte gegenteiliges vermuten lassen. Das steht oben schon.

Sind die IP-Adressen ermittelt und das IAD wählt sich von alleine ein, geht man mit dem Rechner aus dem IAD und steckt sich an die Fritzbox. Die Fritzbox muss entsprechend des IAD konfiguriert werden. Genaue Werte können erst später genannt werden. Grob: die IP-Adresse der Fritzbox sollte von 191.168.178.1 auf 192.168.1.2 ändern. Die Zahlen sind nur Beispiele. Wenn das IAD DHCP bietet, muss DHCP in der Fritzbox deaktiviert werden. Es kann sein, dass sich beim Modus IP-Client DHCP von alleine deaktiviert.

1. Rezept-Schritt: Mit einem Rechner per Kabel ans IAD. Der Rechner darf keine PPPoE aktiv haben und die LAN-Karte muss auf "automatisch" stehen. Wenn der Rechner so Internet hat, die IP-Adresse ermitteln, genau wie das Gateway.
 
Uns allen. Ich habe eigentlich nur etwas ergänzt und richtig gestellt.

Da im Forum keiner Hellsehen kann musst du sagen, was du schon gemacht hast und was nicht. Hier im Thema stehen Unmengen.

1. Rezept-Schritt: Mit einem Rechner per Kabel ans IAD. Der Rechner darf keine PPPoE aktiv haben und die LAN-Karte muss auf "automatisch" stehen. Wenn der Rechner so Internet hat, die IP-Adresse ermitteln, genau wie das Gateway.

Danach wird die Fritzbox eingerichtet. Das IAD muss erst ermittelt werden. Es muss sich nämlich selbst einwählen, sonst kann die Fritzbox nicht so einfach hintergeschaltet werden. Eigentlich müsste das IAD sich einwählen, allerdings lässt deine PPPoE-Einrichtung einen stutzig werden.

Gehe einfach Schritt für Schritt vor und poste uns alles dazu. Ermittele jetzt erst Mal nur das IAD.

PS: Andere Frage, wer oder was hängt noch am IAD? Haben die Rechner auch alle eine eigene PPPoE-Verbindung auf dem Rechner? Oder gehen die so online?
 
Zurück
Oben