News Preisanstieg bei Arbeitsspeicher für PCs hält an

Aber wenn man sich wegen 10€ so anstellt sollte sich man vielleicht ein anderes Hobby suchen.
z.B. Gänseblümchen züchten.
 
CB_KeinNameFrei schrieb:
Bei mir zum Beispiel steht schon fest, dass es im Juni - also in drei Monaten - einen neuen Haswell-Rechner gibt. Wenn dann so eine News kommt, in der steht, dass "auf absehbare Zeit" der Anstieg sich fortsetzen wird, dann fühle ich mich schon ziemlich unwohl bei dem Gedanken zu warten.

Ich glaub ich such mir dieses Wochenende ein schönes 16GB-Kit aus und leg es auf Halde. Selbst wenn die Preise in 3 Monaten zufällig wieder auf heutigem Niveau sind, was ich nicht glaube, dann hab ich nichts verloren.

gleiche Situation wie bei mir! Ich hol mir jetzt 2x 8Gbyte G.Skill Ares und lass sie auf den Haswell warten. Wenn der Speicher bis in Sommer teurer wird Glück gehabt, wenn er wieder billiger wird hab ich eben Pech gehabt ;-)
 
dann kauft mal schön auf vorrat :D

ich kaufe speicher dann, wenn ich ihn brauche. dann ist er auch am billigsten.

ist wieder wie anfang 2012. alle kauften wie die dummen das 2x4GB-kit. gebracht hats rein Garnichts.
Ergänzung ()

CB_KeinNameFrei schrieb:
......

Zumal ich Mitte 2007, als ich meinen jetzigen Rechenr zusammengestellt habe, auch zufällig gerade ein "Zwischenhoch" der Preise erwischt habe. 2 GB für 200 Euro gekauft, und Anfang 2008 knallten die Preise in den Keller und ich hab nochmal 4 GB für 50€ dazugesteckt. Ich hab ehrlich gesagt wenig Lust, noch einmal auf dem höchsten Punkt der Kurve zu kaufen. ......

.

kannst du mal den genauen speichertyp nennen? ich kann mich an solch eine Preisentwicklung nämlich nicht erinnern.
ich kenne zwar teure Zeiten aber nicht solche die du uns hier weismachen möchtest.

kommt ja so rüber als ob 4GB anfang 2007 50€ gekostet haben. mitte dann weit mehr als 200€ und ende wieder 50€.
das gab es nie. nicht mit DDR2 und nicht mit DDR3!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich an den Kauf meiner damaligen ADATA Vitesta Extreme Edition (2x1 GByte DDR2, PC800), da hab ich für das Kit anno 2006/2007 ca. 180 Euronen gezahlt. Und nein, ich habe nicht freiwillig teuer gekauft damals ;) En Jahr später hat das Kit dann nicht einmal mehr die Hälfte gekostet .... tja, thats life! :cool_alt:
 
KenshiHH schrieb:
Nur weil man damals Unsummen für Hardware bezahlt hat muss man heute jeden preis hinnehmen oder wie? was ein quatsch

Nö. Ich würde kein RAM für mehr als 125 € kaufen, weil es das nicht Wert ist. Normaler Value RAM kann genau das gleiche und ist nicht schlechter als der "Gamer Dreck". Gleiches gilt für Grakas ich würde mir keine Titan kaufen weil es sich einfach nicht lohnt. Ich hatte vor rund 8 Jahren oder so ein FX-57 gekauft brachte 0 zum Glück konnte ich ihn mit "nur" 100 € Verlust verkaufen.

Wie gesagt man sollte nicht jeden Preis annehmen, aber wegen 10 € zu heulen halte ich doch für sehr stark übertrieben.
 
10€ sind immerhin grob 30% Preisanstieg, da hat man auf jeden fall das Recht sich drüber aufzuregen
 
Wenn man Spaß dran hat, darf man sich natürlich gerne über alles aufregen.

Man braucht es aber nicht posten ;)

Mein Lieblingslolly kostet statt 20 Cent jetzt plötzlich 30 Cent, das sind 50 % Preisanstieg, das regt mich tierisch auf, schließlich leiste ich mir jedes Jahr mindestens einen.

Ich fluche deshalb schon den ganzen Tag vor mich her und werde jetzt im Forum erstmal ordentlich Luft ablassen.


Die Festplattenpreise waren nach der Flutkatastrophe zeitweise beim 5-fachen Preis bei nem höheren Einzel-Warenwert, da war schlechte Laune IMHO eher angebracht. Denn das hat vom PC-Gesamtpreis tatsächlich einen höheren zweistelligen Prozentsatz ausgemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau es geht um den Preisanstieg von RAM hier,
ich darf also nicht Posten das mich das aufregt?
Sind wir hier in China oder wie?
 
also meine 16gb die ich seit wenigen monaten drin hab sind auch über 20 euro gestiegen . finde das schon heftig . hatte 70 incl bezahlt . jetzt stehen die bei ca 92 incl . ist doch schon ein ganz schöner schub .
 
Zuletzt bearbeitet:
@KenshiHH

Du hast nicht verstanden was supastar wollte. Es ging Ihm um die Prozent. Es ist doch scheiß egal ob etwas 30% mehr kostet... Wenn diese 30% 10 € sind ist es lächerlich wenig.

Gleiches gilt für podscher. Ich mein selbst 20 € ist noch ok. Wie oft kauft man 16 GB? Richtig einmal das wird die nächsten 5 Jahre halten, weil es kaum Anwendungen gibt die mehr brauchen. Mir langen z.B. seit 2005 oder so 8 GB.
 
Cool Master schrieb:
@KenshiHH
Gleiches gilt für podscher. Ich mein selbst 20 € ist noch ok. Wie oft kauft man 16 GB? Richtig einmal das wird die nächsten 5 Jahre halten, weil es kaum Anwendungen gibt die mehr brauchen. Mir langen z.B. seit 2005 oder so 8 GB.
stimmt schon für sich allein . aber wenn man öfter einen pc zusammen schraubt fällt das denn doch sehr auf das alle preise anziehen . und es ist ja nicht nur bei pc sachen so . das läppert sich . da ein bisschen und da noch ein bisschen etc
 
@ podscher:

Jepp, hier geht es aber eben um RAM, sonst um nichts.

Und wer Geld mehr Geld sparen will, kauft einfach nur 8 GB, 16 brauchen eh die wenigsten.
die meisten, die 16 verbauen sind eh diejenigen, die gleich 16 GB kaufen, weil der RAM so billig ist.
Eigentlich wären vermutlich oftmals sogar 4 GB ausreichend.

Was PCs zusammenschrauben mit den RAM-Preisen zu tun hat, verstehe ich jetzt auch nicht ganz.
Ist ja nicht so, dass jeder 5 PCs daheim stehen hat. Und RAM kauft man sich im Normalfall alle 5 Jahre oder so und meist sogar mit 10 Jahren Garantie.

Ich kann mich jedenfalls noch daran erinnern, dass man sich schon überlegt hat, ob es wirklich 1 oder 2 GB RAM sein müssen, bei den damaligen Preisen und man wusste, dass 2 GB wirklich sinnvoll sind.

Unternehmen werden immer größer, dass ist ja von der Regierung so gewollt. Dass dadurch nach ner gewissen Zeit mangels Konkurrenz die Preise steigen, ist doch vollkommen normal.

Wenn ein Unternehmen weniger Gewinn (was ganz anderes als ein Verlust) macht als im Vorjahr, kommen Aktionäre und stellen das Unternehmen dar, als stände es kurz vor dem Bankrott.
Und das, obwohl jedem klar sein müsste, dass das Ziel - ewiges Wachstum - nicht möglich ist.

Aber die letzten Absätze haben auch mal gar nichts mit dem Thema zu tun :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
pc schrauben bezog sich auf bekannte, freunde und verwandte etc . da hat jeder seinen eigenen anspruch . warum auch immer . ich brauch keine 5 kisten :freak:
 
KenshiHH schrieb:
10€ sind immerhin grob 30% Preisanstieg, da hat man auf jeden fall das Recht sich drüber aufzuregen

Aufregen kannst dich wenn der RAM wieder um die 300-500€ kostet wie es zu DDR1 und DDR2 mal war.
Da musste man echt überlegen was man kauft/braucht.

Jetzt ist der RAM nur noch ein kleiner Posten bei ner PC Zusammenstellung. Auch mit 30% mehr wohl noch locker bezahlbar.
 
tree-snake schrieb:
Aufregen kannst dich wenn der RAM wieder um die 300-500€ kostet wie es zu DDR1 und DDR2 mal war.
Da musste man echt überlegen was man kauft/braucht.

Jetzt ist der RAM nur noch ein kleiner Posten bei ner PC Zusammenstellung. Auch mit 30% mehr wohl noch locker bezahlbar.

war zu DDR und DDR2-zeiten nicht anders.
allerdings brauchte man halt damals nur 1 oder 2GB. und die kosteten damals auch keine 300-500€. die bekam man auch für 30-40€. je nach Zeitraum.
von daher ist das ganze aufgerege hier eh nur kinderquatsch.
wenn 16GB Standard im rechner sind, weil man sie braucht, werden die ersten rumheulen weil das 32GB-kit im jeweiligen Monat mal 10€ gestiegen ist.
wenn hier jedesmal so ne News kommen würde, wenn die preise so minimal fallen, wie sie jetzt gestiegen sind, dann würde mich mal interressieren ob die ganzen schnäppchenjäger bzw. aufvorratkäufer sich dann auch hier aufregen oder eben sich auf die schulter klopfen würden.

schaut einfach mal genau 1 jahr zurück. da gab es hier die gleiche Meldung. damals ging es um die Preissteigerung für 2x4GB-kits.
ich hab mich das ganze jahr drüber kaputtgelacht.
 
Also ich habe mir heute noch 8 Gb gegönnt und auf 16 aufgerüstet. Da bin ich auf der sicheren Seite. 16 Gb sind immer gut. Die Prognosen zu den Herstellern, welche jetzt verstärkt zu Tablets und Smartphones wechseln verheißen nichts gutes. Es wird wird wohl weiter nach oben gehen. Jetzt schau ich mal was die SSD-Preise machen dann schlag ich auch da noch zu. Neues Windows du kannst kommen
 
Zurück
Oben