News Preisanstieg bei Arbeitsspeicher für PCs hält an

Da liest man "umorientierung" und schon keimt die Hoffnung, dass sie DDR4 bald Massenmarkttauglich machen wollen.

War wohl nix
 
Ich habe jetzt meine 16GB drin, das sollte fürs erste reichen...der nächste PC hat dann eh DDR4.
Hab wohl genau den richtigen Zeitpunkt abgefangen :D

Aber es wundert mich nicht, RAM ist in dne letzten Jahren wesentlich billger geworden...wie jeder andere Speicher allerdings auch.
Die Preisveränderungen verlaufen anscheinend auf lange Zeit gesehen leicht Parabelförmig...
 
Zum Glück hab ich mir Ende 2012 direkt mal 16GB bestellt :D
 
Bible Black schrieb:
Und das Kartellamt schaukelt munter die Eier. :)
Aber ist ja nicht so, das es nicht abzusehen war...

Was soll das Kartellamt in so einem Fall bitte unternehmen? Dumpingpreise verordnen? Damit die Hersteller auf ewig dazu verdammt sind, DDR3-RAM zu produzieren?

Nicht, dass so ein Irrsinn deutschen oder europäischen Behörden nicht zuzutrauen wäre, siehe Milchquote und Mindestlohn..
 
Wollte mir unnütze 16GB zulegen aber bei 90€+ ist mir schwindelig geworden und hab mir überlegt besser was anderes Nützliches zu kaufen ;)
 
Omg, preisänderungen bei RAM --> Weltneuheit! Ich kann mich nicht erinnern, das es seit den 20 Jahren wo ich dabei bin je anders gewesen wäre! Eigentlich muss ja gesagt werden das RAM die letzten Jahre eigentlich durchweg zu billig war, freut natürlich die kunden, aber die Hersteller waren da alle weniger glücklich und einige/viele haben es ja auch nicht geschaft zu überleben.
Allerdings hat RAM mMn auch extrem an bedeutung verloren, ich kann mich noch sehr gut erinnern wie wichtig RAM lange Zeit war und niemand genug davon in seinem rechner hatte bzw. mehr immer gut gewesen wäre! Heute ist es abseits einiger spezialanwendungen für den Heimanwender doch total egal ob er 4, 8 oder 16GB drin hat.
Natürlich fand ich persönlich es auch sehr angenehm wenig geld für RAM ausgeben zu müssen, bleibt mehr für die CPU und die GPU. Ich weis noch sehr gut wie ich bei dem neukauf meines alten C2D systems damals 140€ für 4GB RAM gezahlt habe und 1 Jahr später dann 8GB für 60€ gekauft habe und den alten RAM meinem vater verschenkte...... Für mein aktuelles System hab ich auch grade mal 75€ für die 16GB gezahlt, was ehrlich gesagt ein witz ist!

Insofern dürfen mMn die preise ruhig etwas steigen, persönlich glaube ich so oder so wird der desktopmarkt in große probleme kommen die nächsten Jahre. Zu gering bzw. die verlängerten standzeiten der PCs werden einfach richtig zum tragen kommen. Speziell beim RAM ist der drang nochmals geringer, dafür ist der mehrwert an geschwindigkeit etc. einfach zu niedrig.

Mfg
PaWel
 
Hm, weitere 4GB meines Kingston Hyper X blu 1600MHz kosten mich aktuell nicht mal ganz 30€. Ich glaube da werde ich nochmal zuschlagen und bin dann mit insgesamt 8GB gut versorgt.
 
Ist doch gut wenn die Preise steigen.
Dan wird der Schock nicht zu groß wenn die ersten teuren DDR4 Module erscheinen nach denen vielen so sehr juckt.
 
mmh 2x8GB DDR3-1600 bekommt man für 58€.
nach Preisanstieg vom 13.01 bis 26.02 auf 73€ liegt er jetzt wieder bei 58€ :http://geizhals.de/?phist=739120

ähnlich hier: http://geizhals.de/?phist=739120

ich freue mich für die leute, die gerade wieder vermeintliche arbeitsspeicherschnäppchen machen :D
vielleicht fängt aber auch gerade wieder der ungekehrte trend an. also wie immer. jedes jahr wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wars so:
2011 4x4 GB für ~50€ gekauft, jetzt wäre es mit gleichem Ram ~80€.
2012 2x8 GB für ~55€ gekauft, jetzt wäre es mit gleichem Ram auch ~80€.

Dann habe ich wohl im richtigen Moment zugeschlagen.
Das waren aber damals auch Traumpreise :)

Ich frag mich, ob an den Preisen Unternehmen pleite gegangen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh gut, dass ich den RAM einigermaßen günstig geschoßen habe.
Jetzt ist der RAM den ich vor 2 Wochen bestellt hatte um 10€ gestiegen (sind 30%)
 
sagen wir es mal so. es wird der tag kommen, an dem die 2x8GB normale Ausstattung sind. dann wird's wohl wieder bei 30€ landen. also wie immer :D
 
Denn müssten meine ja um die 200€ Wert sein.

Wenn jemand sie noch finden würde :D
 
Zuletzt bearbeitet:
nochn bisl cash abstauben, ddr 4 steht ja in den startlöchern.

die rampreise waren die letzten jahre so erbärmlich niedrig, da konnte sich jeder mit 8gb eindecken und sollte jahre keine probleme haben
 
Habe es bei der Zusammenstellung meines neues System`s gemerkt... 8GB sind kaum noch unter 40Euro zu haben... schon heftig. Nicht das es so endet wie mit DDR2...:freak:
 
Als Hauptgrund für den Preisansteig wird die Reduzierung der Produktionskapazitäten für klassischen PC-RAM genannt. Die Hersteller verlagern die Fertigung immer mehr auf Speicherprodukte für Mobilgeräte und Server, da in diesen Bereichen entgegen dem PC-Sektor ein Wachstum zu verzeichnen ist.

Interessant, dass die Preise von RAM für Mobilgeräte und Server auch steigen. :D
Toller Hauptgrund, nächstes mal bitte eine sinnvollere Ausrede für Preisabsprachen ;)
 
Hab beim flüchtig drüberschauen "Preisabsprache bei Arbeitsspeicher für PCs hält an" statt Preisanstieg gelesen... Freud lässt grüßen :D
 
Kraligor schrieb:
Was soll das Kartellamt in so einem Fall bitte unternehmen? Dumpingpreise verordnen? Damit die Hersteller auf ewig dazu verdammt sind, DDR3-RAM zu produzieren?

Nicht, dass so ein Irrsinn deutschen oder europäischen Behörden nicht zuzutrauen wäre, siehe Milchquote und Mindestlohn..
Dito.

Vor allem ist Speicher nachwievor günstig. Das ist der Wandel der Zeit, weniger für PCs, mehr für den Mobilen Sektor wird produziert. PC-Speicher steigt, mobiler Speicher sinkt. Aber schön, dass hier wieder Leute nach dem "Kartellamt" rufen, Bildung Leute, Bildung...
 
Killerphil51 schrieb:
Habe es bei der Zusammenstellung meines neues System`s gemerkt... 8GB sind kaum noch unter 40Euro zu haben... schon heftig. Nicht das es so endet wie mit DDR2...:freak:

http://geizhals.de/?cat=ramddr3&sor...ualisieren+&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=253_8192

wenn ich mich nicht verzählt habe ->23 unter 40€

plus 21 einzelriegel für unter 40€ :
http://geizhals.de/?cat=ramddr3&sor...+Liste+aktualisieren+&v=e&xf=1454_8192#xf_top

was das enden von DDR2 angeht läuft das schon seit Generationen von speicherstandards so.
eben wie auch bei DDR oder SDR.
und wenn DDR4 kommt und in massen produziert wird, DDR3 lamgsam ausläuft, wird es mit DDR3 eben auch wieder so werden.

und immer wieder kommen die selben Meldungen. und immer wieder kommen von euch die gleichen Kommentare.
letztes jahr war es haargenau das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben