Problem bei SUSE Install

MnEmIc

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
621
hi

hab ein probie wenn ich von der 1en suse cd boote den kommt nen bildschirm mit al lot have fun oder so.
nur dann soll ich doch da was eintippen ich glaub des war was mit yast1 bin mir da net sicher

hoffe ihr könnt mri da weida helfen

edit: wenn ich das getan den kommt nur noch ein black screen un nichts tuht sich mehr
 
Was für ne Suse-Version ?

Bei den aktuellen sollte erst ein Bildschirm mit Willkommen auf diversn Sprachen und dann ein menü kommen, also nix zum eintippen.
Da nimmste Installation und klickst dich durch.
 
+Undertaker+ schrieb:
hi

hab ein probie wenn ich von der 1en suse cd boote den kommt nen bildschirm mit al lot have fun oder so.
nur dann soll ich doch da was eintippen ich glaub des war was mit yast1 bin mir da net sicher

hoffe ihr könnt mri da weida helfen

edit: wenn ich das getan den kommt nur noch ein black screen un nichts tuht sich mehr

Hi
hab hier was gefunden
versuch das mal mit der Shift-Taste

boot: - prompt erscheint nicht bei der Installation


Bezieht sich auf: SUSE LINUX 6.4


Symptom:

Es soll eine Installation von SuSE Linux ab Version 6.4 vorgenommen werden, aber der Rechner kommt weder mit der 1. CD noch mit der 2. CD und auch nicht mit der Diskette über den ersten, blauen Begrüßungsschirm hinaus. Das System steht, bevor Sie ein boot: zu sehen bekommen.

Ursache:

An dieser Stelle des Bootvorganges werden von syslinux einige Hardwaredaten ermittelt. Manchem Rechner geht diese Neugierde zu weit und er sperrt sich dagegen.

Lösung:

Halten Sie beim booten die Shift-Taste gedrückt, und alles wird gut ;-)

Durch das Drücken der Shift-Taste wird der problematische Teil der Hardwareerkennung übersprungen und mit dem normalen Bootvorgang fortgefahren.

gruss elmex
 
ich hab ne original cd version 7.1 die ich den updaten wollte
 
Wenn Du DSL-hast empfehle ich Dir eine aktuelle SuSE 9.1 personal als ISO hier herunterzuladen.
Danach gehst Du nach dieser Anleitung von Marcelcedric vor.

Ein so altes Linux zu installieren ist nicht sinnvoll, weil der Kernel (der die Treiber innehat) zu alt ist, um mit neuester Hardware umzugehen. SuSE 7.1 dürfte noch aus 2000 sein ;)
 
+Undertaker+ schrieb:
ich hab ne original cd version 7.1 die ich den updaten wollte

du kannst dir die suse 9.1 personal iso ganz legal vom server ziehen. die 7.1 ist uralt und wird nicht mal deine ganze hardware unterstützen. zudem ist ein direktes update nicht möglich, dann das ganze system ausgetauscht werden müsste. zieh dir also bitte die 9.1 personal - link dazu gibts hier in mehreren threads, einfach mal suche benutzen.

edit//
jetzt war der tux wieder schneller... :rolleyes:
 
ic hab aber auch noch ne 8.2 version bei mir rumliegen die ma in einer pcweöt wa kann
ich di auch nehmen?
 
+Undertaker+ schrieb:
ic hab aber auch noch ne 8.2 version bei mir rumliegen die ma in einer pcweöt wa kann
ich di auch nehmen?

was spricht denn dagegen die 9.1 zu ziehen? die 8.2 ist zwar neuer als 7.1, aber trotzdem schon wieder veraltet. wenn du neue hardware hast(zB bluetooth, sata etc) wird die nicht laufen. deshalb rate ich zu ner 9.1(9.2 kommt bald). wenn du allerdings nen 2 jahre alten pc hast sollte das alles gehen.
 
is ja nich so das ich was dagegen hab diese version zu ziehn was mu den machen nachen install
kann ich die auch im wondows mit parttion magic installieren oder oder oder mus ich
das vorm booten tuhn
 
Lies Dir die Installationsanleitung von SuSE auf der Seite durch, die ich oben gepostet habe. SuSE partitioniert selber und zwackt sich z.B. 10GB von Deiner Windows-Partition ab. Du brauchst also vorher nichts mit Partition Magix zu machen.
Zudem solltest Du die FAQ hier Linux-Forum lesen und Dich ein wenig umschauen. Die meisten Fragen für Einsteiger und Umsteiger wurden hier gerade in letzter Zeit gestellt und Schritt für Schritt beantwortet.

Sehr hilfreich ist die erweiterte Suche. :)
 
hmmm, da kann man ja auch lieber nen FTP-Install von der Pro machen, damit man die WebServer und co auch bekommen kann :)
 
ja nu hab ich partitioniert naja muss wohl auch so gehn kann ich auch von linux auf
mein musi in zugreifen ohne das os zu wechseln
 
Gibts die Frage auch in verständlichem und ausformulierten Deutsch ? :rolleyes:
 
ja, linux kann auf fat32 und ntfs zugreifen. für den datenaustausch zwischen linux und windows solltest du dir eine fat32-partition zulegen, da linux standardmäßig nicht auf ntfs schreiben kann.
 
ich hab aus reiner überzeugung nur FAT 32 bei mir drauf NTFS is mir zu doof^^
 
so hab mir 9.1 gezogen und auch gebrannt
so neu gebootet von cd alles noch schön
denn aber sagt der installer (YaST) mir das er ein lesefehler oder sowat
bei installationsmedium hat heist das jetz das der rholing ne macke hat oder
wie is das zu verstehn also ich meein wo man alles einstellen kann wie maus und
tastaturbelgung und so

hoffe mir kann da einer helfen
 
Zurück
Oben