Problem Internetgeschwindigkeit

Bölg88

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
33
Guten Tag,

ich habe nun nach Wechsel des Internetanbieters mein Haus fertig verkabelt und habe nun ein kleines Problem.

Meine Playstation 3 ist relativ weit weg vom Router (nicht Luftlinie aber wenn man das verlegte Kabel betrachtet).
Und zwar bekomme ich über die Konsole keine wirklich schnelle Verbindung zu stande.

Eventuell könnt ihr mir sagen wo sich bei mir der Flaschenhals befinden könnte:

max. Downloadgeschwindigkeit: etwa 92 Mbit/s
Computer an 7,5 m CAT-5e Kabel etwa 90 Mbit/s
Computer an 7,5 m CAT-5e Kabel - 100 Mbit/s Hub - 1 m CAT-5e Kabel etwa 75 Mbit/s
Konsole an 7,5 m CAT-5e Kabel - 100 Mbit/s Hub - 20 m CAT-5e Kabel - 100 Mbit/s Hub - 1,5 CAT-6 Kabel etwa 4,5 Mbit/s

Nun die Frage ob dieser enorme Verlust an den langen, schlecht geschirmten CAT-5 Kabeln liegt oder an der Tatsache dass 2 Hubs in Reihe geschaltet sind.

Leider habe ich bei solchen Sachen sehr wenig Ahnung und ich weiß dass es schwierig ist hier eine Diagnose zu machen.
Eventuell kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, gerade nachgeschaut. Es sind doch 2 Switches.

Sind die eher vom Vor- oder Nachteil? ^^
 
Welche Endgeräte? Was für eine Downloadgeschwindigkeit misst du denn? Und womit? Mehr Informationen wären nett.
Deine Aussagen sind so ziemlich nutzlos
 
Sind von Vorteil ;) Hast du denn die Möglichkeit mal jedes Kabel/Switch durchzutauschen? Per Ferndiagnose kann man das schlecht sagen woran es liegen könnte...
 
Gemessen habe ich das per Homepage von KabelDeutschland.

Ok, ist zwar etwas umständlich, aber versuche ich mal die Kabel untereinander zu tauschen (hätt ich auch mal dran denken können, sry).

Edit: Ja da war der Übeltäter. Das CAT-6 Kabel war am Kopf leicht locker/abgeknickt. Nach dem Auswechseln habe ich jetzt im Durchschnitt etwa 22 Mbit/s.

Auf das Auswechseln der Kabel hätte ich auch drauf kommen müssen. -.- Danke für eure Hilfe.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
also an der Kabellänge sollte es nicht liegen da bist noch lange vom Maximum entfernt ... wenn du die Kabel allerdings selbst "aufgelegt" haben solltest ... liegt mit Sicherheit da der Hund begraben ... ansonsten bei Fertigkabel ... gegeizt oder Pech gehabt :evillol:

bei mehreren Switches hintereinander auch auf die Einstellungen achten!
 
Warum der 2. Switch ? Versuche mal vom 1. Switch direkt auf die Console zu gehen. Aber grundsätzlich ist, Fehlerfreiheit aller Komponenten vorausgesetzt, alles im grünen Bereich, Switche kannst Du glaube ich mich zu erinnern bis zu 6 kaskadieren und die maximale Kabellänge zwischen den Switchen von 100 m hast Du auch lang nicht. Kabel geknickt ? Switche mal durchtauschen ?!
 
In dem Zimmer habe ich nur eine Leitung und der Switch soll alle Geräte vorsorgen. Deswegen ist der leider nicht wegzudenken.

Durch das Ersetzen des kleine beschädigten Kabels bin ich schonmal auf 22 Mbit/s gekommen. Schonmal vollkommen ausreichend.

Beim Weglassen des zweiten Switches bin ich bei 27 Mbit/s. Also gehen da nur 5 Mbit/s verlohren.

Aber das lange 20 Meter Kabel wurde mit Gewalt verlegt, ist oft gequetscht und verdreht worden.
Ich denke mal ich versuche das zu ersetzen, ordentlich neu zu verlegen und nicht die unterste Preisklasse zu nutzen.

Danke für die vielen hilfreichen Antworten und Tipps.
 
Richtig, ein Knick kann Dir den ganzen Durchsatz verhageln. Biegeradius von max. 45 ^Grad einhalten, nicht knicken, quetschen, nur dann wird das was.
 
Ich habe mir vom Kumpel schnell einen Laptop besorgt und den an die selbe Leitung angeschlossen.

Anscheinend kann die Konsole keine höhere Datenrate als ca. 25 Mbit/s verarbeiten.

Im Vergleich [inkl. 2. Hub]: Konsole 20 - 27 Mbit/s
Laptop 20 - 57 Mbit/s

Die Leitung ist extremst unstetig. Über Laptop habe ich einmal auch 78 Mbit/s gemessen.

Also das 20 m Kabel scheint zumindest beschädigt oder ähnliches zu sein.




Edit:

Ich habe jetzt wirklich alle Möglichkeiten getestet. Übeltäter war das anfänglich angeschlossene 1,5 m Kabel wo der Kopf abgeknickt war [von 4,5 Mbit/s auf 27 Mbit/s].

Und wie GokuSS4 geschrieben hat, kamen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten per Speedtest von unterschiedlichen Geräten und haben wirklich keine Quantitative Aussage über die Leitung.

Die unstetige Leitung kam durch die Messung durch den Laptop - Die Konsole hat egal an welchem Anschluss max 27 Kbit/s - Kabel sind alle in Ordnung - pro Switch habe ich eine Leistungseinbuße von 5%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top