Problem mit ACER Notebook und WLAN

alex-sky

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
116
Also mit meinem Fujitsu Siemens Notebook komme ich ohne Probleme ins WLAN aber das ACER 3022 macht nicht mit, die Einstellungen sind hunderpro korekt aber es will. Aber ich weiß ja nicht mal ob WLAN an ist. Das ACER hat nicht wie mein Siemens einen Knopf zum ein und austellen des WLAN. Bei mir stellt man Rechts auf AN und nach Links auf AUS, außerdem leuchtet bei mir noch ein Lämpchen das es an ist. Bei Acer ist nur ein Button zum drücken, aber da leuchtet nix und der bleibt auch nicht drin nix, weiß nit ob WLAN an ist oder nicht. In der Beschreibung steht da sollte der Button dann leuchten aber nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann geh doch mal in deine Netzwerkumgebung
da sollte es stehen ob getrennt oder verbunden
 
Ja das seh ich ja. Aber wenn ich z.B. ein AD-hoc Netzwerk erstelle dann steht bei meinem Siemens auch getrennt da, aber er findet sein eigenes Netz, beim Acer ist das nicht der Fall.
 
ich hab auch ein Acer Notebook, wenn du noch sagst welches Modell genau du hast kann man dir besser helfen.

schau doch mal als erstes in Systemsteuerung -> System -> Hardware, ob die WLAN Karte überhaupt korrekt installiert ist usw.

Bei meinem Acer ist das so, sobald ich den Netzstecker ziehe stellt er die WLAN Karte aus, genauso wie Bluetooth und Firewire usw. um strom zu sparen.

Schau mal bei den Einstellungen, ansonsten mit Netzteil da sollte alles standardmäßig an sein.

Wenn da steht der soll leuchten, dann muss er auch leuchten.

Also prüf das als erstes..den rest sieht man dann...
 
Ist ein Acer Aspire 3022 WLMI

Nach das bei den Leuchten war auch nicht eindeutig, irgenwie Optional. Gib es bei deinem Acer auch einen Knopf zum ein und ausschalten?

Netzstecker ist drin und unter Hardware stets auch drin.

Da ist noch so eine Software in der Taskleiste von Acer für wireless LAN, wenn ich da auf aktivieren klicke dann kommt nur die Fehlerfeldung "Das Funkgerät des 802.11-Netzwerkadapters ist noch deaktiviert. Verwenden sie den Schalter an der Hardware, um es zu aktivieren." Ja ich drück ja darauf aber nichts passiert....:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (doppelpost)
Ja, dann liegt es an der Funktion!!!

Ich habe ein Acer Aspire 9504 mit TV

dort ist auf der Vorderseite ein Knopf, der dann leuchtet wenn der WLAN Adapter an ist!

Beim Bluetooth ist das genau so!

Hast du das Laptop mal neu aufgesetzt, sprich windows neu installiert?

Probier mal durch die mitgelieferte CD den WLAN Treiber neu zu installieren und schau aber vorher in der Systemsteuerung ob das Gerät da ist!
 
OK Problem hat sich erledigt. Bei Acer muß man extra einen Launch Manager installieren der die Tasten ansteuert. Sprich ich konnte es nicht anschalten weil die Tasten einfach deaktiviert waren. Was für ein Schwachsinn hat sich da Acer nur ausgedacht? Es reicht nicht wenn man die Treiber installiert nein Original Acer Software muß es auch sein *kopf-schüttel* Steht aber auch echt nirgens das man die Software installieren muß...
 
ja das habe ich mir schon gedacht.

Bei mir ist die ganze Software schon drauf, daher hab ich gefragt ob du mal neu Windows aufgesetzt hast.

Weil dann musst du die Acer internen Treiber mit installieren, sonst klappt das nicht!

Aber welches Notebook kann den WLAN Adapter durch einen Knopf am Gehäuse an und ausschalten?

Das ist auch nen Sicherheitsaspekt was ich gut finde!

Also Problem erledigt.
 
Nur komisch, dass ich bei meinem Acer (Extensa 4100WLMi) den Launchmanager nicht installiert habe und trotzdem das WLAN über die rechte (orangene) Taste vorne an- und ausschalten kann. Bei installiertem Launchmanager wird dann halt nur die OSD-Anzeige "Wireless LAN deaktiviert" oder "Wireless LAN aktiviert" angezeigt.
 
Ja das habe ich mich auch gefragt. Hab es auch nurmal so installiert, so nach dem Motto, na probieren kann man es ja mal. Und siehe da plötzlich leuchtet die doofe Taste Orange und WLAN ist aktiviert.


Es handelt sich um ein Acer Aspire 3022
 
Zurück
Oben