Stats-Paddi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 278
Hallo Leute,
habe grad ein Riesenproblem mit DHL!
Letzte Woche Dienstag habe ich bei Hardwareversand einen Fernseher per Vorkasse bestellt. Freitag war die Bestätigung da - Geld eingegangen. Hardwareversand hat das Paket noch abends an DHL übergeben. Dann der ganz normale Transportweg. Montagmorgen 1:51 wurde es im Paketzentrum bearbeitet und ist seitdem ungesehen auf dem Weg zur Zustellbasis.
Also habe ich schon einmal am Dienstag angerufen. Ausrede des (freundlichen) DHL Mitarbeiters: Ja, das ist eine Sperrgutsendung, die gehen nicht jeden Tag raus... Aber die kommt morgen.
Mittwoch war nichts da also gleich noch einmal angerufen. Ausrede eines anderen (ebenfalls freundlichen)
DHL Mitarbeiters: Ja das kommt morgen.
Ich: Das wurde mir gestern auch schon gesagt.
DHL Mitarbeiter: Ja wir haben da gerade technische und personelle Schwierigkeiten. Aber wenn es morgen nicht kommt, dann kontaktieren sie den Absender zwecks einem Nachforschungsantrag.
Nunja also Mittwoch gleich mal bei Hardwareversand angerufen.
Problem geschildert, Antwort: Ja, es kann sein, dass ein Container stehen geblieben ist, warten Sie noch mal 1-2 Tage, rufen dann wieder an. Wir stellen dann einen Nachforschungsantrag.
Heute steht bei Track'n'Trace immer noch derselbe Status. Hab ehrlich gesagt keine Lust heute wieder bei Hardwareversand anzurufen und dann auf das Ergebnis des Nachforschungsantrags zu warten, zumal der bis zu 14 Tage dauern kann. Hatte eigentlich vor jetzt an Ostern ein größeres Fernsehbild genießen zu können aber daraus wird wohl nichts.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich sonst noch machen könnte?
Thx
sTaTs-PaDDi
//EDIT: 13:14 Uhr
habe gerade noch einmal mit HWVS und DHL telefoniert.
Hardwareversand stellt einen Verbleibsantrag (noch keine Nachforschung, die würde erst Samstag kommen), aber immerhin schon einmal etwas.
DHL Mitarbeiterin meinte nun, dass die Sperrgutlieferung neben längerer Laufzeit auch nicht von DHL selber, sonder von einer Spedition im Auftrag von DHL ausgeführt wird. Welche Spedition das ist konnte sie mir aber nicht sagen. Nunja, nur dass es dann eben nicht unbedingt über die Zustellbasis gehen würde. Kann das sein?
habe grad ein Riesenproblem mit DHL!
Letzte Woche Dienstag habe ich bei Hardwareversand einen Fernseher per Vorkasse bestellt. Freitag war die Bestätigung da - Geld eingegangen. Hardwareversand hat das Paket noch abends an DHL übergeben. Dann der ganz normale Transportweg. Montagmorgen 1:51 wurde es im Paketzentrum bearbeitet und ist seitdem ungesehen auf dem Weg zur Zustellbasis.
Also habe ich schon einmal am Dienstag angerufen. Ausrede des (freundlichen) DHL Mitarbeiters: Ja, das ist eine Sperrgutsendung, die gehen nicht jeden Tag raus... Aber die kommt morgen.
Mittwoch war nichts da also gleich noch einmal angerufen. Ausrede eines anderen (ebenfalls freundlichen)
DHL Mitarbeiters: Ja das kommt morgen.
Ich: Das wurde mir gestern auch schon gesagt.
DHL Mitarbeiter: Ja wir haben da gerade technische und personelle Schwierigkeiten. Aber wenn es morgen nicht kommt, dann kontaktieren sie den Absender zwecks einem Nachforschungsantrag.
Nunja also Mittwoch gleich mal bei Hardwareversand angerufen.
Problem geschildert, Antwort: Ja, es kann sein, dass ein Container stehen geblieben ist, warten Sie noch mal 1-2 Tage, rufen dann wieder an. Wir stellen dann einen Nachforschungsantrag.
Heute steht bei Track'n'Trace immer noch derselbe Status. Hab ehrlich gesagt keine Lust heute wieder bei Hardwareversand anzurufen und dann auf das Ergebnis des Nachforschungsantrags zu warten, zumal der bis zu 14 Tage dauern kann. Hatte eigentlich vor jetzt an Ostern ein größeres Fernsehbild genießen zu können aber daraus wird wohl nichts.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich sonst noch machen könnte?
Thx
sTaTs-PaDDi
//EDIT: 13:14 Uhr
habe gerade noch einmal mit HWVS und DHL telefoniert.
Hardwareversand stellt einen Verbleibsantrag (noch keine Nachforschung, die würde erst Samstag kommen), aber immerhin schon einmal etwas.
DHL Mitarbeiterin meinte nun, dass die Sperrgutlieferung neben längerer Laufzeit auch nicht von DHL selber, sonder von einer Spedition im Auftrag von DHL ausgeführt wird. Welche Spedition das ist konnte sie mir aber nicht sagen. Nunja, nur dass es dann eben nicht unbedingt über die Zustellbasis gehen würde. Kann das sein?
Zuletzt bearbeitet: