Problem mit DHL

Stats-Paddi

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
278
Hallo Leute,

habe grad ein Riesenproblem mit DHL!

Letzte Woche Dienstag habe ich bei Hardwareversand einen Fernseher per Vorkasse bestellt. Freitag war die Bestätigung da - Geld eingegangen. Hardwareversand hat das Paket noch abends an DHL übergeben. Dann der ganz normale Transportweg. Montagmorgen 1:51 wurde es im Paketzentrum bearbeitet und ist seitdem ungesehen auf dem Weg zur Zustellbasis.

Also habe ich schon einmal am Dienstag angerufen. Ausrede des (freundlichen) DHL Mitarbeiters: Ja, das ist eine Sperrgutsendung, die gehen nicht jeden Tag raus... Aber die kommt morgen.

Mittwoch war nichts da also gleich noch einmal angerufen. Ausrede eines anderen (ebenfalls freundlichen)
DHL Mitarbeiters: Ja das kommt morgen.
Ich: Das wurde mir gestern auch schon gesagt.



DHL Mitarbeiter: Ja wir haben da gerade technische und personelle Schwierigkeiten. Aber wenn es morgen nicht kommt, dann kontaktieren sie den Absender zwecks einem Nachforschungsantrag.

Nunja also Mittwoch gleich mal bei Hardwareversand angerufen.
Problem geschildert, Antwort: Ja, es kann sein, dass ein Container stehen geblieben ist, warten Sie noch mal 1-2 Tage, rufen dann wieder an. Wir stellen dann einen Nachforschungsantrag.

Heute steht bei Track'n'Trace immer noch derselbe Status. Hab ehrlich gesagt keine Lust heute wieder bei Hardwareversand anzurufen und dann auf das Ergebnis des Nachforschungsantrags zu warten, zumal der bis zu 14 Tage dauern kann. Hatte eigentlich vor jetzt an Ostern ein größeres Fernsehbild genießen zu können aber daraus wird wohl nichts.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich sonst noch machen könnte?

Thx
sTaTs-PaDDi


//EDIT: 13:14 Uhr

habe gerade noch einmal mit HWVS und DHL telefoniert.

Hardwareversand stellt einen Verbleibsantrag (noch keine Nachforschung, die würde erst Samstag kommen), aber immerhin schon einmal etwas.

DHL Mitarbeiterin meinte nun, dass die Sperrgutlieferung neben längerer Laufzeit auch nicht von DHL selber, sonder von einer Spedition im Auftrag von DHL ausgeführt wird. Welche Spedition das ist konnte sie mir aber nicht sagen. Nunja, nur dass es dann eben nicht unbedingt über die Zustellbasis gehen würde. Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie haste bestellt? Per Nachnahme? Dann schickste HWVS ne mail dass du den Artikel nichtmehr willst (Fernabsatzgesetzt usw. geht) und bestellst dir nen neuen wo anderst.

Ansonsten gibts nur die Chance, bei HWVS anzurufen, und zu warten.
 
in dieser situation kannst du recht wenig machen. wenn die ware nicht bei dir ankommt, bleibt dir, wie oben erwähnt nur der nachforschungsantrag. das heist dann für dich: warten ;)

@Zonte_Von_Mott
er hats per vorkasse bestellt
 
Ok, danke erstmal, hatte ich schon befürchtet.

@Zonte_Von_Mott
Hab die Vorkasse mal fett gemacht^^
 
Zum einen ist Track&Trace Status eh stark verzögert. Zum anderen kann es auch mal ein paar Tage länger dauern. Das meiste taucht irgendwo wieder auf. Außerdem liegt das Versandrisiko bei Hardwareversand.

Geduld, lies doch mal 'n Buch. Wenn es nach insgesamt 10 Tagen nicht da ist, wende dich nochmal an Hardwareversand.

Mit dem erwähntem Nachforschungsauftrag hast du auch nichts zu tun, bzw. kannst du den auch nicht stellen, da du nicht Vertragspartner von DHL bist. Das ist in diesem Fall HWV. Halte dich an HWV und verlange einfach die Lieferung. Bevor Hardwareversand etwas unternimmt, muss die Lieferung aber auch erstmal eine gewisse Zeit verschollen sein. Die werden dich mindestens 7 bis 10 Tage nur vertrösten und dir raten, auf die Sendung zu warten. Und das rate ich dir auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
abulafia schrieb:
Außerdem liegt das Versandrisiko bei Hardwareversand.

Äh woher nimmst du diese Gewissheit? Ich hatte ein ähnliches Problem mit DHL (war allerdings gegen Privatperson!) und habe meinen Juralehrer gefragt, hier die Antwort:

In deinem "Fall" geht es um den sogenannten Versendungskauf. Maßgebend
sind die §§ 433, 447, 269 und 285 BGB.
Die Gefahr des Verlustes geht bereits mit Versendung der Kaufsache auf
dich über, du musst unabhängig davon den Kaufpreis zahlen. Du hast aber
einen Anspruch gegen deinen Verkäufer auf Abtretung der Ersatzansprüche,
die dieser gegen die DHL (oder deren Transportversicherung) hat. Die DHL
muss bei einem nachgewiesenen Schaden gemäß § 18 PostG und entsprechende
PostDLeistgsVO zahlen.
Das Problem kann die Beweislast sein, denn du musst den Schaden für dich
beweisen (Rechnung Kauf etc.). Gut wäre se, wenn du nicht auf einen
Versendungskauf bestanden hast ggü deinem Verkäufer oder das Geld noch
nicht bezahlt hättest.
 
Zu blöd nur, dass §447 (Gefahrübergang beim Versendungskauf) beim Verbrauchsgüterkauf lt. § 474 keine Anwendung findet ;)

Der Händler hat also das Risiko, wie schon beschrieben.
 
Der Risiko liegt bei Hardwareversand, wenn sie das Paket nicht so schicken wie abgemacht (also z.B. unversichert statt versichert oder einfach schlampig verpackt).

Hwv wirds wohl als Paket verschicken (die zahln ja als Großhändler kaum was dafür), und sollte dann etwas verloren geht, müsste DHL dafür gerade stehen.
 
Genau wie Gauder sagt. Haken an der Sache ist nur das das ganze schon seine Zeit dauert.Besonders der Teil mit dem klären wo was geblieben ist dauert immer erstaunlich lange.
 
Ja hab das schon geklärt, mehr oder weniger. Hab mit HWVS telefoniert, die meinte an der Hotline "Ja, sie leitet was ein... (also nachforschungsantrag)". Hab mir daraufhin noch mal die AGBs durchgelesen und denen eine e-Mail geschrieben, ob sie mir entgegen kommen und den bestellten Artikel noch einmal per UPS versenden, sonst trete ich vom Kauf zurück. Bin mal gespannt wie die reagieren.
Bevor jetzt jemand schreit, das machen die eh nicht u.s.w..
Ich bin Schüler und für mich sind 500 Euro mehr Geld als für HWVS...
 
Hi,

ich hab schon sehr viel Sachen mit DHL gliefert bekommen und noch nie Probleme gehabt.
Mein Vater hab sich vor kurzem bei Cyberport einen neuen LCD TV per DHL Express bestellt.
Da ist die Versandbestätigung mit in der nacht um 1.20 Uhr gekommen. Und um 11.00 Uhr vormittag am selben Tag stand der DHL Mann vor der Tür.
 
Zurück
Oben