Problem mit Hama Router und AOL 9

Ironduke

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
336
moin. habe ein problem mit der software . ich möchte gerne ein Router von Hama und die software AOL 9 verwenden.weil ich gerne 2 PC anschließen möchte mit dem internet. leider kein erfolg.habe den router so angeschlossen wie in der anleitung habe auch das teil aufgerufen mit der adresse für den router wo man den namen und das passwort eingeben muß.alles ok. wenn ich dann aber ins internet gehen will dann geht nichts. klemm ich den router wieder ab und gehe nur über das dsl modem rein funktioniert alles bestens. nur wenn ich den router wieder anklemm dann geht nicht also komm nicht rein. kann mir jemand helfen --was ich und wie ich den router einstellen muß und wie das mit A
ol 9 geht.

DANKE euch . ;)
 
Man kann nicht alle Router benutzen, wenn man über AOL online geht.
Deinen Router kenne ich nicht, aber ich schätze mal, das dieser nicht funktionieren wird mit AOL.
Schau nochmal auf der Herstellerseite nach oder bei Google !
 
also das viele router nicht mit aol koorperieren sollen kann ich mir nicht vorstellen, magst vielleicht recht haben........
eine frage zu vor, das was du als modem bezeichnest, ist das vielleicht nen ein-prot-router:rolleyes: ?! z.B. noch mit w-lan antenne oder usb-lan?!
 
moin.
der Router den ich benutze heißt : (Hama-DSL Breitband Router DR 20 ) 4 Port,s und ist AOL tauglich. müssen die ports die man im Router und in der TCP/IP einstellung eingeben muß die gleichen sein. noch andere frage -- die TCP/IP einstellung bei AOL muß man die selber machen oder übernimmt die software das selbst . gruß.

--00049079 DSL/Breitband Router DR-20 mit USB-Print-Serverfunktion
Marke / Artikeltyp: Hama Netzwerk Router --


- mit eingebautem 4 Port 10/100 Mbps Switch mit USB Printer Server
- ermöglicht gleichzeitigen Internetzugang für bis zu 253 PCs via Ethernet-DSL/Kabel-Modem
- bis zu vier Computer lassen sich direkt am Router anschließen, weitere über separaten Switch/Hub
- kompatibel z.B. zu T-DSL, Arcor, AOL, 1&1 und den gängigsten Providern ( Zugang per PPPoE oder PPTP)
- automatische Einwahl ( Dial-on-Demand) und Trennen der Verbindung bei Inaktivität
- IP-Adressen werden durch integrierten DHCP-Server automatisch zugewiesen
- Flash-Speicher für Firmware-Aktualisierung
- integrierte Firewall
- Sichern und Wiederherstellen von Routereinstellungen möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben