Problem mit Monitor

Sir Miles

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
18
So erstmal Hi,

ich hab da ein Problem und zwar ich hab mir vor ein paar Tagen ein System für einen Freund zusammen gestellt zusammen gebaut usw. jetzt wenn ich den Rechner anschalte brennt das grüne Licht vom Monitor kurz auf und es geht wieder aus wenn ich aber ne zeit lang warte oder den netztstecker zieh und wieder rein mach dann gehts an. Alles läuft ohne Probleme bis auf das wisst ihr an was es liegen kann? ( Asrock K7S8XE; Gforce 4mx 440; 1x10Gb und 1x20Gb Festplatte; 512Mb DDR 400)
 
hi du

Willkommen auf der Forumbase

ist vieleicht dein monitor kaputt??

oder kann es sein das deine graka nicht richtig im agp slot steck schau noch mal alles durch.


Mfg


Blueface2003
 
Danke fühl mich hier schon sehr wohl ;)

Der Monitor läuft bei meinem anderen Rechner einwandfrei und die Graka hab ich schon mal überprüft und die sitzt fest drin.
Der Rechner läuft ansonsten sehr gut man muss halt nur schaffen das der Monitor was anzeigt.

MfG
Sir Miles
 
wenn mal kein bild angezeigt wird, merkst du dann ob der rechner vielleicht trotzdem ohne bild hochfährt? also vielleicht am rattern der festplatte oder so?
 
Jepp hab drauf geachtet, er startet ganz normal hört sich an wie immer.
Hab mal aus neugier ein anderes Netzteil probiert, hat aber auch nicht viel gebracht!
 
wenn du noch nen anderen rechner hast, dann hast du bestimmt auch noch nen 2. monitor!? wenn der rechner mal ohne bild startet, dann lass ihn einfach weiter booten, und steck dann mal den anderen monitor dran.
 
Ne leider hab ich keinen 2ten Monitor der neue Rechner ist für nen Freund.
Hab auch mal beim verkäufer angerufen der konnt mir auch nicht grad helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das Kabel gecheckt?
 
Jo hab ich gemacht am netztkabel liegts nicht hab 3 verschiedene probiert. Und sonst der Monitorkabel ist einwandfrei.



Hat den keiner ne Idee ich hab gelesen das es am Powerbutton liegen kann also hab ich einfach mal ein anderes gehäuse drangehängt hat aber immer noch das selbe gemacht denk ihr ein bios update würde was bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du den Monitor evtl an der selben Steckdose angeschlossen wie den Rechner? Oder an die Steckdosenleiste? Versuch es mal mit einer anderen Stromquelle/dose.
 
Bist du sicher, dass beim Booten (wenn der Monitor ausbleibt) ein Piepton kommt? Hast du Sound? Hörst du später Windows beim Hochfahren?

Mein Rechner z.B. bootet beim Einschalten nicht (daher geht der Monitor bei mir dann in den Stromspaarmodus), aber alle Lüfter laufen an und die Festplatten fahren hoch. Ich muss immer erst den Netzschalter am Netzteil kurz aus/anmachen, damit der Rechner auch bootet.

Ansonsten könnte es ja auch an der Steckdose liegen. Ich nehme an, da sind mehrere Geräte in einen Vielfachstecker gesteckt? Hat der einen Überspannungsschutz? Ist das ein Billigteil oder Markengerät? Evtl. mal andere Steckdose ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn alles zusammenhängt, in einer Steckerleiste, kann das durchaus passieren, dass dann mal Monitor net angeht. Habs schon erlebt, nur darauf zu kommen ist schwer.
 
Das hab ich noch nicht probiert werds gleich mal testen hoffe das ist die Fehlerquelle.
Und die Steckerleiste sind billig gewesen und haben keinen überspannungsschutz.

Danke für die zalreichen Antworten



Ne am Strom liegts net und ich hab jetzt halt mal überprüft ob er startet, und das macht er net sonder wie oben beschrieben läuft alles an macht aber nix!?

Seliador stört dich das nicht, dass du immer erst hinten ausmachen musst befor du booten kannst?

MfG
Sir Miles
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich stört mich das, aber ich habe die Fehlerquelle nicht finden können und bin deswegen machtlos.

Ich vermutete zuerst, dass es an einem zu schwachen Netzteil lag, weil das Problem erstmals auftrat, als ich von einer GeForce 2 MX auf eine Radeon 9700 umgestiegen bin. Also neues Netzteil rein, hat nur leider überhaupt nichts gebracht.
Die Grafikkarte läuft einwandfrei und hat im Testrechner im Laden funktioniert.

Schreib doch mal, was für ein Motherboard, was für einen Speicher und was für eine Grafikkarte der Rechner hat, vielleicht finden wir ja Gemeinsamkeiten (mein Rechner steht in der Signatur). Vielleicht finden wir ja so die Ursache.
Ich könnte mir eigentlich nur noch vorstellen, dass es Probleme zwischen Motherboard und Grafikkarte gibt.
 
Bei Dir liegt es am Abit Bord, das Problem hatte ich auch. Mir hat damals ein Bios update von Binary Bios Mods geholfen. Wenn Du den Raid nicht nutzt kannst Du mal abschalten, bringt auch etwas oder die Spannung auf dem AGP Port etwas erhöhen, da diese bei den Abit Boards ziemlich niedrig sind und deshalb die neueren Karten nicht unbedingt laufen beim einschalten.

http://www.biosmods.com/
 
So ich kann jetzt leichten Herzen sagen das ich den Fehler behoben hab in dem ich alle teile vom Fachmann testen lassen habe bei dem ichs gekauft hab (Er war ziemlich genervt) und es lag am Mainboard hatte irgendein Defekt habs ersetzt bekommen und jetzt läufts wie geschmiert.
Danke für die vielen Antworten und ich wünsche jedem einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
 
Zurück
Oben