Problem mit MSI P45 Platinum (Zilent) - E8400 - BIOS

IFR|Knuf

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
95
Hallo Hallo,

ich bräuchte da mal einen Rat. Ich habe für einen Freund folgendes System zusammengebaut.

System:
Borad: MSI P45 Platinum (Zilent)
BIOS: AMI A7512 (21.05.2008)
CPU: Inten E8400 @ 3 GHz (Standart)
Kühler: Zalman 9300AT
Speicher: 4x 1 GB Corsair XMS² - DDR2-800.
Netzteil: beQuiet mit 550 Watt.
Grafikkarte: MSI HD4850 512 MB


Problembeschreibung:
Sobald ich ein Spiel spiele (Crysis, WoW, UT3) schmeißt mich der Rechner nach ca 1 Std. mit einem Bluescreen raus und startet dann neu. Im Windows läuft das System übernacht durch ohne restarts. (CPU+Speicher+Grakarte sind nicht übertaktet und laufen auf BIOS-Default).

Bisherige Maßnahmen:
Ich habe aufgrund dessen, den vCore und die Speicher-Spannung etwas angehoben. CPU auf biszu 1,12 V und Speicher auf biszu 1,95V (in kleinen Schritten) jedoch bisher keine Verbesserung.

Memtest+ habe ich laufen lassen mit einzelnen Speicherriegeln => 0 Errors

Was ich mir dann überlegt habe, war ein BIOS-Update zu machen.
MSI-BIOS geladen + USB-Stick vorbereitet.

C:\> AMIFLASH.COM A7512IMS.140

Flash sucsessfull -> Reboot -> BIOS-Version: A7512 (21.05.2008) => ???!!



Tjo, also ich habe keine Ahnung... jemand eine Idee (Ausser neue hardware kaufen oder Board tauschen) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich für mich eher nach einem Temp.problem an!

Entferne doch mal testweise einfach die Seitenwand deines Gehäuse und zocke dann mal eine längere Zeit! Falls es dann nicht zu abstürzen kommt, kennst du dein Problem! ;)

P.S.: Biosversion kannst du ganz leicht mit CPU-Z überprüfen!

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/
 
Zuletzt bearbeitet:
IFR|Knuf schrieb:
Btw:
Wegen dem BIOS, mach ich was falsch?

Irgendwie schon!

Du hast geschrieben:

C:\> AMIFLASH.COM A7512IMS.140

Keine Ahnung wie du auf dieses Flashtool kommst, im Paket ist aber ein anderes drin. Und ich kenne auch nur das von MSI!
Ausserdem nicht "com", sondern es ist eine "exe"! ;)

Müsste also so heissen:

AFUD4234.exe A7512IMS.140

(auf Basis von dem hier)
 
IFR|Knuf schrieb:
... und Speicher auf biszu 1,95V (in kleinen Schritten) jedoch bisher keine Verbesserung.

... verstehe ich nicht? Die Hersteller machen doch klare Vorgaben mit welcher Spannung und Timings die Speicher laufen. Beim Speicher kann man nicht an der Spannungsschraube drehen wie man will. Die laufen nur mit einer, den Timings zugeordneten, Spannung.

Zum richtigen flashen gehts hier lang (eventuell Anmeldung notwendig): http://msi-forum.de/thread.php?threadid=34023
 
Zuletzt bearbeitet:
... 1,26V wird die "VID" sein. Testweise EIST abschalten, oder schon geschehen. SpreadSpectrum auf "aus"?
 
Zurück
Oben