Problem mit neuem System / ati radeon hd 5700

gankar

Newbie
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
1
hey computerbase community,
Ich stehe vor einem großen rätsel und weiß im moment echt nicht weiter.. :confused_alt:
es geht um ein komplettsystem, dass sich mein bruder bei "one.de" gekauft hatte. Seid dem ersten einschalten treten willkürlich bluescreens, blackscreens und grafikabstürze bei denen das bild in diagonalen streifen einfriert auf. Nicht nur bei spielen sondern auch beispielweise bei youtube ist dies zu beobachten. durch die abtsürze, bei denen die streifen auftreten vermutete ich vorerst eine defekte graka und ließ den rechner von einem seriösen laden für computer-reperaturen durchchecken. Heute erzählte man mir, man habe bei dem check keine probleme feststellen können und auch die graka sei in ordnung. die abstürze könne man sich nicht erklären. scheinbar ist die hardware intakt und alle treiber sowie bios sind auf dem neusten stand. Kann es denn sein, dass die graka oder andere teile einfach nicht kompatibel sind?? der computer-laden hatte mir den kauf einer neuen graka ans herz gelegt..
hier das system:

board: MSI GF615M-P33
cpu: AMD Athlon II x4 640 Box 4x3.00Ghz
Graka: Ati radeon hd 5700 series
netzteil: LcPower, 600W
RAM: 8gb, DDR3
Platte: 1 terrabyte, SATA III, 32mb

ich weis, eine ferndiagnose aufzustellen ist fast unmöglich, aber ich wollte hier trotzdem mal nachgefragt haben :)
ich hoffe es kann jemand etwas damit anfangen und mit evlt. weiterhelfen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal würde ich das NT testen, denn das ist einfach nur Schrott. Anschließend würde ich die Grafikkarte testen (PC ohne GPU starten, GPU in anderes System einbauen).
 
Also, deine genannten Symptome sind typisch für Grafikkarten oder Ram Defekte. Bluescreen sind meistens Ram Fehler. ist da einfach ein blauer bildschirm, oder steht da noch was? ansonsten ram mit memtest überprüfen.
Aber wahrscheinlicher ist deine graka schuld. die leute im geschäft können auch schlampig gearbeitet haben, also d.h. graka rein - bild wird gezeigt - graka i.O. (ohne irgendeineinen Stresstest zu machen).
Dass die Hardware nicht kompatibel ist, bezweifle ich.
 
Zurück
Oben