Problem mit Samsung N510 (HD Filme)

Nepstar

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
36
Hi an alle,

habe mir vor kurzem das Samsung N510 zugelegt. Auf der Herstellerseite konnte ich lesen das sich auf dem Gerät problemlos Full-HD Filme abspielen lassen. Doch gelingt mir dies bei meinem Geräte nicht. Wenn ich mir einen Full-HD Film ansehe ruckelt dieser nur. Habe schon hier im Forum und an anderen Orten lesen können dass es doch möglich sei, jedoch stand nirgends beschrieben wie es möglich ist. Habe auch schon alle neuen Treiber installiert.
Vielleicht kann mir jemand von euch sagen wo hier das Problem liegt?

Grüße
 
Problem mit Samsung N510 (HD Filme am HDTV)

Hallo, zusammen!

Ich hab mir heute auf ComputerBase einige Threads im Forum zum N510 durchgelesen, aber leider keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich hoffe aber, dass es jemand verifizieren kann und eventuell einen Lösungsvorschlag parat hat.

Ich bin mit dem N510 (auf 2GB RAM aufgerüstet) an sich sehr zufrieden und auch die Darstellung von HD-Videos auf dem Display funktioniert sehr gut. Sogar, wenn ich über das Netzwerk eine Blu-ray streame.

Aber: wenn ich das Bild über HDMI an meinen HD-Fernseher in 1080p ausgebe, kommt es beim Wiedergeben einer richtigen Blu-ray immer wieder zu kurzen Rucklern.
Seltsamerweise sind die unregelmäßig und sporadisch. Abschalten jeglicher Hintergrundsoftware hat nichts gebracht und auch wenn ich unterschiedliche Player in der Trial ausprobiere, sehe ich keinen Unterschied. Bislang getestet ist PowerDVD 8, PowerDVD 7.3 und TotalMedia Theatre 3 Platinum.

Immer und überall dasselbe: tolles Bild, toller Ton, aber gelegentlich Ruckler. Bei PowerDVD sogar mit kleiner "Wiederholung" des Tons.
Die Ruckler liegen mitunter minutenweit auseinander, so dass man wirklich eine Weile schauen muss, ehe man was sieht.

Wäre schön, wenn das jemand mit einer richtigen Blu-ray testen könnte (auch über externes Laufwerk), denn die HD-Videos, die man im Netz findet haben einfach eine zu geringe Datenrate. Vielleicht kommt damit ja der HDMI-Ausgang nicht klar?

Neueste Treiber von Grafik, Chipsatz und HDMI Audio sind installiert.

Beste Grüße,
VSG
 
"du musst die nvidia purevideo hardwarebeschleunigung aktivieren"

Leider hat mir das Video NICHT geholfen.. wie aktiviere ich purevideo.. habe ebenfalls das Samsung N510 mit Windows 7
 
das ganze läuft mit PowerDVD, unter optionen PureVideo aktivieren,
mit Media Player Classic (unter "Ausgabe" auf AVR stellen)
und am BESTEN mit CoreAVC (kostenpflichtig)

CoreAVC ist aber lediglich ein Codec der dann die alle Player beschleunigt die Codecs nutzen (Windows Media Player) dazu braucht ihr aber undbedingt noch den AC3 Audio codec, sonst kommt kein Ton!
Der CoreAVC rockt aber die meisten Videos ohne Ruckler!
 
Hatte bis jetz keine Probleme mit den jeweiligen HD-Filmen und auch Blu-rays laufen ohne ruckler oder der gleichen über meinen TV

dabei habe ich nur den vorhandenen 1GB riegel noch drin da ich mich nicht richtig traue ihn auf 2GB aufzurüsten ^^

am besten ist es immer bei solchen rucklern erst mal alle updates zumachen, sowie die ganzen neueren Codecs runterzuladen

@VeryShyGuy
@quikjack

habt ihr es auch schon mal mit dem VLC-Player probiert?

mit ihm laufen die meistens, doch ich mag ihn nicht sonderlich gut, einfach zum wür**n ^^ aber gut is geschmackssache
 
Wie ist das denn mit dem Filmen auf Youtube, die werden ja nicht mit PowerDVD wiedergegeben. Bekomme ich das ruckeln bei den HD Videos da auch weg? Es wurd ja viel davon geschrieben das HD Videos auf Youtube auch ordentlich laufen sollen.
 
das ruckeln habe ich sogar teilweise bei normalen youtube vids. zwar selten aber es kommt mal vor.
 
Ruckelfreies Darstellen der YouTube-Videos in HD-Auflösung wird es erst mit der nächsten Flash-Generation geben, die auch CUDA (sprich: nVidia-Grafikkarten) unterstützt.

Adobe und nVidia arbeiten da schon Hand in Hand, leider gibt es noch keinen offiziellen Release (hier und da wurden aber schon Beta-Releases mit Erfolg getestet, auf die der gemeine User aber keinen Zugriff hat).
 
Zurück
Oben