Hallo und zuerst einmal frohe Weihnachten und Entschuldigung dafür, dass mein Beitrag etwas länger geraten ist. Der Grund dafür ist, dass ich dachte, dass jedes kleine Detail wichtig zur Problemlösuing sein könnte.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe gestern u. a. eine PCI USB 2.0 PCI-Karte geschenkt bekommen, da ich bis jetzt nur USB 1.1 hatte. Als ich sie heute einbauen wollte, ist mir währrenddessen eine Schraube ins Gehäuse gefallen, sodass ich eine weitere PCI-Karte, wofür ich keine Treiber installiert hatte, aus- und einbauen musste, um wieder an sie heranzukommen.
Soweit so gut, nun das Problem:
Nachdem ich Windows gestartet habe, wollte er nach Treibern für die aus- und eingebaute PCI-Karte suchen. Ich dachte, es war die USB-Karte gemeint und ließ ihn suchen, jedoch ohne Erfolg. Ich testete die USB-Karte indem ich meine externe Festplatte anschloß, jedoch wurde sie nicht erkannt. Als ich dann den PC rebooten wollte, war dieses nicht möglich. Der Monitor blieb schwarz. Ich suchte eine Ursache dafür und kam auf die Idee, dass es an der aus- und eingebauten PCI-Karte liegen könnte. Also baute ich sie erneut aus und ein und dieses Mal konnte der PC wieder booten. In Windows musste ich jedoch feststellen, dass kaum ein Programm lief, da sich jedes nach dem Start wieder mit einer Fehlermeldung beendete. Ich entdeckte durch Zufall, dass die Systemzeit auf 25.12.11xxx eingestellt war. Nachdem ich sie korrigiert habe, liefen die meisten Programme wieder. Nur funktioniert meine USB-Karte immernoch nicht. Laut Handbuch müssen im Gerätemanager die Einträge "Erweiterter VIA-USB-Hostcontroller", "Universeller VIA-Hostcontroller ( USB )" [2 mal], "USB 2.0-Root-Hub" und "USB-Root-Hub" [2 mal] zu finden sein, sind sie bei mir aber nicht. So sieht es bei mir aus:
Außerdem meldet sich mein Logitech Maustreiber bei jedem Reboot mit folgender Fehlermeldung:
Folge dessen ist, dass ich die DPI-Anzahl meiner MX518 nicht mehr verstellen kann (die übrigen Mausfunktionen gehen wegen des Windows Maustreibers zum Glück ja noch).
Nun, liebe Community, habe ich drei Fragen an euch:
1. Warum wurde die Systemzeit verstellt?
2. Wie bekomme ich die USB-Karte zum Laufen?
3. Wie bekomme ich SetPoint wieder zum Laufen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus und noch einen schönen 2. Weihnachtstag!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe gestern u. a. eine PCI USB 2.0 PCI-Karte geschenkt bekommen, da ich bis jetzt nur USB 1.1 hatte. Als ich sie heute einbauen wollte, ist mir währrenddessen eine Schraube ins Gehäuse gefallen, sodass ich eine weitere PCI-Karte, wofür ich keine Treiber installiert hatte, aus- und einbauen musste, um wieder an sie heranzukommen.
Soweit so gut, nun das Problem:
Nachdem ich Windows gestartet habe, wollte er nach Treibern für die aus- und eingebaute PCI-Karte suchen. Ich dachte, es war die USB-Karte gemeint und ließ ihn suchen, jedoch ohne Erfolg. Ich testete die USB-Karte indem ich meine externe Festplatte anschloß, jedoch wurde sie nicht erkannt. Als ich dann den PC rebooten wollte, war dieses nicht möglich. Der Monitor blieb schwarz. Ich suchte eine Ursache dafür und kam auf die Idee, dass es an der aus- und eingebauten PCI-Karte liegen könnte. Also baute ich sie erneut aus und ein und dieses Mal konnte der PC wieder booten. In Windows musste ich jedoch feststellen, dass kaum ein Programm lief, da sich jedes nach dem Start wieder mit einer Fehlermeldung beendete. Ich entdeckte durch Zufall, dass die Systemzeit auf 25.12.11xxx eingestellt war. Nachdem ich sie korrigiert habe, liefen die meisten Programme wieder. Nur funktioniert meine USB-Karte immernoch nicht. Laut Handbuch müssen im Gerätemanager die Einträge "Erweiterter VIA-USB-Hostcontroller", "Universeller VIA-Hostcontroller ( USB )" [2 mal], "USB 2.0-Root-Hub" und "USB-Root-Hub" [2 mal] zu finden sein, sind sie bei mir aber nicht. So sieht es bei mir aus:

Außerdem meldet sich mein Logitech Maustreiber bei jedem Reboot mit folgender Fehlermeldung:

Folge dessen ist, dass ich die DPI-Anzahl meiner MX518 nicht mehr verstellen kann (die übrigen Mausfunktionen gehen wegen des Windows Maustreibers zum Glück ja noch).
Nun, liebe Community, habe ich drei Fragen an euch:
1. Warum wurde die Systemzeit verstellt?
2. Wie bekomme ich die USB-Karte zum Laufen?
3. Wie bekomme ich SetPoint wieder zum Laufen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus und noch einen schönen 2. Weihnachtstag!