Problem mit Vista und Azureus

kalla77

Cadet 1st Year
Registriert
März 2007
Beiträge
10
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit Azureus unter Windows Vista Home Premium. Immer wenn ich Azureus starte friert nach einiger Zeit mein Bildschirm ein. Ich habe keine Ahnung woran das liegt. Die Windows Firewall und BitDefender habe ich schon ohne Erfolg deaktiviert.
Hat jemand eine Idee? Gibt es eventuell Probleme, wenn zu viele Verbindungen aufgebaut werden? Ich verzweifle hier so langsam.

Mein System:
Intel Core2 Duo Prozessor E6600 (2x 2.4Ghz)
- 2048MB DDR2 Corsair Speicher PC800
- 3x 250GB Festplatte Samsung SATA
- 256MB NVIDIA GeForce 7600GT PCI-E
- MSI P965 Neo Mainboard

Viele Grüße,
André
 
kalla77 schrieb:
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit Azureus unter Windows Vista Home Premium. Immer wenn ich Azureus starte friert nach einiger Zeit mein Bildschirm ein. Ich habe keine Ahnung woran das liegt. Die Windows Firewall und BitDefender habe ich schon ohne Erfolg deaktiviert.
Hat jemand eine Idee? Gibt es eventuell Probleme, wenn zu viele Verbindungen aufgebaut werden? Ich verzweifle hier so langsam.

hi
hast du auch das richtige vista java installiert???
http://java.sun.com/javase/6/
 
Ja, JRE 6 ist installiert. Daran liegt es also nicht. :(
 
Schonmal nen anderen client ausprobiert? Teste doch mal µtorrent, der braucht kein java...
 
Das wäre eine Idee. Werde ich gleich morgen mal draufschmieren.
 
schmier nich zu dick sonst verstopfst noch was
 
Hallo zusammen.
Ich habe (unter Vorbehalt) das Problem gelöst. Ich lasse Azureus jetzt als Administrator und im XP-Kompatibilitätsmodus laufen. Das scheint zu fruchten. Zumindest läuft die Kiste seit einer halben Stunde stabil.
 
Bei sowas fällt mir immer wieder auf, wie bekloppt windoof-user sind :freak:
Wie kann man denn bitte eine Netzwerkanwendung, die Angreifern Tür und Tor öffnet mit Administratorrechten laufen lassen? Langsam versteh ich M$ auch, dass sie keine ordendlichen Sicherheitsfeatures in Windoof einbauen, denn der Nutzer umgeht sie ja sowieso. *LoL* :rolleyes:
 
@avunculus
des wa aber mal gar nich nett junge! was können die winuser dafür wenn die verdammte anwendung unbedingt adminrechte will!?
spam bitte deine unix foren zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei mir schmiert es trotz Adminrechten und Kompatibilitätsmodus ab. Da habe ich mich wohl zu früh gefreut.
Da es ansonsten anscheinend keine Probleme mit Azureus gibt, würde ich gerne herausfinden, was in meinem System den Absturz verursacht. Kann das Dual-Channel-RAM schuld sein? Sollte ich mal einen Riegel rausnehmen und schauen, was mit 1GB Ram passiert?

@avunculus: Vielen Dank für dein konstruktives Posting! Unter XP wurden fast alle Anwndungen mit Admin-Rechten ausgeführt, weil sich die wenigsten User die Mühe gemacht haben für jede Installation die Benutzerkonten zu wechseln.
Ich weiß auch, dass das nicht die Weißheit letzter Schluss ist, ich habe nur versucht den Fehler einzugrenzen.

@acf|MagIcxS: ACK!
 
denk nicht das es an deinem Ram liegt.
hast vielleicht mal ne andere azureus version probiert?
 
Microsoft hat doch ein Update für Progammkompatiblität rausgebracht (über Windows-Update), gabs zumindest bei der Ultimate Version, darin war auch ein Problem mit Azureus gefixt.
mfg
 
Sonst mal Version 3.0.0.7 Beta probieren. Aber die 2.5 lief bei mir auch ohne probs.

Greetz
 
Andere Versionen hatte ich auch schon probiert. Aber jetzt scheint sich das Problem wirklich in Luft aufgelöst zu haben.
Ich habe die deaktivierte Sat-TV-Karte ausgebaut, für die es keinen Vista-Treiber gibt und ich habe meine Fritzbox getauscht. Ich hatte vom letzten Vertragsupgrade noch eine 7170 im Schrank und habe die gegen die 7050 getauscht, die ich bis dahin in Gebrauch hatte. Keine Ahnung woran es nun lag...
Ist das denkbar, dass eine deaktivierte PCI-Karte Probleme macht?
Bin mal gespannt ob es das jetzt auch wirklich war, aber seit 90 Minuten läuft es ohne Probleme.
 
Ich kenne das, oder ein ähnliches Problem mit Vista und Azureus. Habt ihr einfach mal probiert Aero abzuschalten ?? Bei mir hat Win immer auf die classische Oberfläche umgeschaltet, sobalb ich Azureus gestartet habe. ( Aureus nicht AERO-fähig -> transparenz z.B.)

mfg
 
Also ich habe jetzt keinerlei Probleme mehr. Aero habe ich weiterhin aktiviert. Mir ist auch nicht ganz klar, wie das Problem mit Aero zusammenhängen soll. Aber die Wege des Windows sind ja manchmal rätselhaft...
 
Zurück
Oben