Probleme beim Anschluss von Front USB 3.0 ans Mainboard

John Rico

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
92
Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen PC ein Cooler Master Silencio 550 Gehäuse mit Front USB 3.0 gekauft. Heute beim Auspacken musste ich feststellen, dass an dem Kabel, was zum Anschluss ans Mainboard gedacht ist, ein normaler USB 3.0 Stecker sitzt, wie man ihn von externen USB Geräten kennt (Typ A). Diesen kriege ich natürlich nicht am internen Header vom Mainboard angeschlossen und nun frage ich mich, was das soll und wie ich das Problem lösen kann?
Einen Adapter habe ich bisher nicht gefunden und das Kabel nach hinten durchziehen und auf der Rückseite an den externen USB Buchsen anschließen ist auch keine Lösung, schließlich habe ich extra ein Board mit internem USB 3.0 gekauft (Gigybyte GA-990XA-UD3).

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee.
 
John Rico schrieb:
Heute beim Auspacken musste ich feststellen, dass an dem Kabel, was zum Anschluss ans Mainboard gedacht ist, ein normaler USB 3.0 Stecker sitzt, wie man ihn von externen USB Geräten kennt (Typ A)

Normal ist das nicht.
Doch hin und wieder gibt es sowas im PC Gehäuse.

John Rico schrieb:
Diesen kriege ich natürlich nicht am internen Header vom Mainboard angeschlossen und nun frage ich mich, was das soll und wie ich das Problem lösen kann?

Ist es auch USB 3.0 ?
http://de.wikipedia.org/wiki/USB_3.0#USB_3.0
Entweder den USB Anschluss durch eine Blende nach außen führen und an den hinteren USB Anschluss anschließen.
Ein USB Verlängerungskabel verwenden.

John Rico schrieb:
Einen Adapter habe ich bisher nicht gefunden und das Kabel nach hinten durchziehen und auf der Rückseite an den externen USB Buchsen anschließen ist auch keine Lösung, schließlich habe ich extra ein Board mit internem USB 3.0 gekauft (Gigybyte GA-990XA-UD3)

Abhilfe => Elektronikshop aufsuchen und "Adapter für Intern" besorgen !
 
@LeXeL:
Danke, genau so was habe ich gesucht. Wobei das wieder 15 € zusätzlich sind...

Ich verstehe nicht, warum die Hersteller bei älteren Gehäusen nicht zumindest so einen Adapter dazulegen, wenn sie nichts mehr überarbeiten wollen? Mittlerweile sind interne USB 3.0 Anschlüsse doch weit verbreitet, kostet die nur ein paar Cent und es gibt einen ärgerlichen Kunden weniger!

CHKL2011 schrieb:

Was meinst du, den Anschluss am Mainboard? Ja, der ist definitiv USB 3.0 (deutlich breiter / mehr Pins als die 2.0 Header).
 
chkl haste mal meine verlinkten teile gefunden?
mit dem mistigen inwin kabel würde er einen euro sparen gegenüber dem bitfenix teil
aber dafür wäre nur noch ein anschluss verfügbar von den 2stk die der header bietet-.-
 
LeXeL schrieb:
chkl haste mal meine verlinkten teile gefunden?
OK.
Ist halt eine Alternative.

Warum es hier die Adapter braucht, ist mehr als fragwürdig.
 
Zurück
Oben