O
Oldie1950
Gast
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich ein Problem, bei dem ich mir Hilfe erhoffe. Ich habe mir einen neuen HP PC angeschafft, der mit Windows 11 Pro ausgestattet ist. Jetzt habe ich bemerkt, dass ich offensichtlich auch als Admin nicht so ohne weiteres berechtigt bin, Softwareupdates abzurufen und zu installieren. Marcrium Reflect hatte mir gerade in einem aufploppenden Fenster angezeigt, dass ein Update vorliegt. Als ich den Update-Download in dem angezeigten Meldungsfenster anklickte, kam die Fehlermeldung 404. Als ich dagegen Macrium Reflect gestartet und im Programm die Updatefunktion aufgerufen habe wurde das Update runtergeladen und installiert. Probleme gibt es auch mit dem Intel Driver und Support Assistant. Er zeigt mir 2 Updates an, aber ich konnte diese nicht runterladen. Es passiert einfach überhaupt nichts. Erst in einem zweiten Anlauf klappte es plötzlich mit einem Update. Bei dem zweiten Update wurde kurz "Beginnt" angezeigt und dann der Download abgebrochen.
Ich vermute, dass auf meinem PC eine Bestimmung in der Gruppenrichtlinie den Download verhindert, wenn er nicht direkt von einem berechtigten Programm ausgeführt wird. Downloads über Windows Update und den HP Support Assistant funktionieren nämlich ohne Probleme.
Da ich mich mit Gruppenrichtlinien überhaupt nicht auskenne, könnte meine Vermutung stimmen und wo finde ich in den Gruppenrichtlinien den entsprechenden Eintrag und wie kann ich ihn ggfs. ändern?
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Nach oben
Ich vermute, dass auf meinem PC eine Bestimmung in der Gruppenrichtlinie den Download verhindert, wenn er nicht direkt von einem berechtigten Programm ausgeführt wird. Downloads über Windows Update und den HP Support Assistant funktionieren nämlich ohne Probleme.
Da ich mich mit Gruppenrichtlinien überhaupt nicht auskenne, könnte meine Vermutung stimmen und wo finde ich in den Gruppenrichtlinien den entsprechenden Eintrag und wie kann ich ihn ggfs. ändern?
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Nach oben