HerbertGozambo
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 816
Hi,
ich habe bis vor ein paar Tagen an einem ATEN CS1942 DP 2 2 x Asus PG278Q Monitore mit 2 Rechnern betrieben.
Hauptrechner 3900X + RTX2080
Nebenrechner 4690K + Vega64
GSync und 144 Mhz haben funktioniert bei Rechner 1 funktioniert.
Jetzt möchte ich den neuen LG38GL950G-B am gleichen Switch über beide Rechner ansteuern.
Wenn der Hauptrechner über den Switch angeschlossen ist, schafft er nur 100 Mhz und HDR wird OFF gezeigt. Direkt angeschlossen geht alles.
Ich wundere mich deswegen, weil die 144 Mhz bei 2 Monitore am Switch betreiben kein Problem war - und der Monitor hat ja auch das GSync-Modul verbaut.
An was kann es liegen?
Edit: So, jetzt ist er sogar runter auf 85 Hz. In den erweiterten Anzeigeeinstellungen gibt es nur noch 60 und 85 Hz zur Auswahl.
EditEdit:
So. Nach Monitor im Betrieb Softwareseitig aus- und dann anschalten zeigt er auf einmal 144 Mhz an. 2 Stunden rätseln und umstecken und dann das.
ich habe bis vor ein paar Tagen an einem ATEN CS1942 DP 2 2 x Asus PG278Q Monitore mit 2 Rechnern betrieben.
Hauptrechner 3900X + RTX2080
Nebenrechner 4690K + Vega64
GSync und 144 Mhz haben funktioniert bei Rechner 1 funktioniert.
Jetzt möchte ich den neuen LG38GL950G-B am gleichen Switch über beide Rechner ansteuern.
Wenn der Hauptrechner über den Switch angeschlossen ist, schafft er nur 100 Mhz und HDR wird OFF gezeigt. Direkt angeschlossen geht alles.
Ich wundere mich deswegen, weil die 144 Mhz bei 2 Monitore am Switch betreiben kein Problem war - und der Monitor hat ja auch das GSync-Modul verbaut.
An was kann es liegen?
Edit: So, jetzt ist er sogar runter auf 85 Hz. In den erweiterten Anzeigeeinstellungen gibt es nur noch 60 und 85 Hz zur Auswahl.
EditEdit:
So. Nach Monitor im Betrieb Softwareseitig aus- und dann anschalten zeigt er auf einmal 144 Mhz an. 2 Stunden rätseln und umstecken und dann das.
Zuletzt bearbeitet: