Silentsonic
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 276
Guten Morgen!
Ich habe folgendes kleine Problem: In meinem Rechner sind zwei Netzwerkkarten verbaut. Die eine ist mit dem DSL-Router verbunden, die andere mit der Xbox 360. Der Router hat die 192.168.0.1, mein PC die .2 und die Xbox die .6 (es gibt noch mehr PCs im Neztwerk). Also alles feste IPs.
Nun will ich mit der Xbox sowohl auf den PC zugreifen können, als auch via Xbox Live ins Internet gehen. Nun das eigentliche Problem: Ich weiß nicht, wie ich das Netzwerk konfigurieren soll.
Wenn ich wie oben beschrieben alles normal einstelle und an der Xbox den PC als Gateway angebe, kann ich zwar auf den PC zugreifen, doch dann kann der PC nicht mehr ins Internet connecten. Scheint, als wüsste er nicht, welche Verbindung er nutzen soll.
Dann hab ich versucht, die beiden NICs per Netzwerkbrücke zu verbinden. Nun können beide Geräte ins Internet, aber ich kann von der Xbox nicht mehr auf den PC zugreifen.
Anscheinend wird die Xbox-Verbindung direkt zum Router durchgeschleift...
So, letzte Chance war dann die ICS. Doch da will der PC immer die IP auf 192.168.0.1 stellen, was ja die IP vom Router ist. Also hab ich den Router auf die 10 gesetzt und nochmal probiert, doch Windows meckert immernoch, dass es bereits diese IP-Adresse gibt.
Waaah! Ich bin echt am verzweifeln! Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben, was ich machen soll? Ich hab auch schon in den einschlägigen Xbox-Foren gelesen, aber so richtig weiß keiner, wie man es einstellt. Bei manchen gehts einfach und die wissen dann aber nichtmal warum.....
Vielen Dank schonmal!
Gruß Silentsonic
PS: Falls ihr euch wundert,wieso ich die Xbox nicht direkt an den Router anschließe: Der steht in einem anderen Raum und der PC ist mit ihm per Powerline Bridge verbunden. Und ich will jetzt nicht noch eine zweite für die Xbox kaufen.
Ich habe folgendes kleine Problem: In meinem Rechner sind zwei Netzwerkkarten verbaut. Die eine ist mit dem DSL-Router verbunden, die andere mit der Xbox 360. Der Router hat die 192.168.0.1, mein PC die .2 und die Xbox die .6 (es gibt noch mehr PCs im Neztwerk). Also alles feste IPs.
Nun will ich mit der Xbox sowohl auf den PC zugreifen können, als auch via Xbox Live ins Internet gehen. Nun das eigentliche Problem: Ich weiß nicht, wie ich das Netzwerk konfigurieren soll.
Wenn ich wie oben beschrieben alles normal einstelle und an der Xbox den PC als Gateway angebe, kann ich zwar auf den PC zugreifen, doch dann kann der PC nicht mehr ins Internet connecten. Scheint, als wüsste er nicht, welche Verbindung er nutzen soll.
Dann hab ich versucht, die beiden NICs per Netzwerkbrücke zu verbinden. Nun können beide Geräte ins Internet, aber ich kann von der Xbox nicht mehr auf den PC zugreifen.

Anscheinend wird die Xbox-Verbindung direkt zum Router durchgeschleift...
So, letzte Chance war dann die ICS. Doch da will der PC immer die IP auf 192.168.0.1 stellen, was ja die IP vom Router ist. Also hab ich den Router auf die 10 gesetzt und nochmal probiert, doch Windows meckert immernoch, dass es bereits diese IP-Adresse gibt.
Waaah! Ich bin echt am verzweifeln! Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben, was ich machen soll? Ich hab auch schon in den einschlägigen Xbox-Foren gelesen, aber so richtig weiß keiner, wie man es einstellt. Bei manchen gehts einfach und die wissen dann aber nichtmal warum.....

Vielen Dank schonmal!
Gruß Silentsonic
PS: Falls ihr euch wundert,wieso ich die Xbox nicht direkt an den Router anschließe: Der steht in einem anderen Raum und der PC ist mit ihm per Powerline Bridge verbunden. Und ich will jetzt nicht noch eine zweite für die Xbox kaufen.