Probleme mit anpingen von Servern über cmd

artierr

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
35
hey,

folgendes Problem. Habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Ping etc. pp. und wollte mal über "cmd" ein paar Server anpingen. Es kommt aber diese Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung". Habe 0 Plan von dem Gebiet hier, hoffe ihr könnt mich aufklären.

Info, die vielleicht helfen könnte-
Anbieter: htp GmbH
FTTH mit 250/50 mbit/s
fritz!box 7490 fritz!os 6.60

Vielen Dank im Voraus.
 
Nicht jeder Server antwortet auf einen Ping.
Hast du denn irgendwelche Netzwerkprobleme oder wieso willst du diese Server anpingen?
 
Probiers mal mit nem anderen DNS. Welche Server willst du denn anpingen? Innerhalb oder außerhalb deines Netzwerks?
 
habe beispielsweise google und heise angepingt. Kam nichts dabei raus.
Habe schon verschiedene Speedtests absolviert. Alles schön und gut up und downspeed wird erreicht, aber mein Ping spinnt etwas rum. Mir ist das Problem beim gamen aufgefallen. verschiedene server in verschiedenen ländern -> schwankender ping. bevor ich mein isp anrufe wollte ich erstmal rumtesten und schauen. und frage mich warum ich garkein server anpingen kann. immer kommt die meldung zeitüberschreitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
tracert heise.de
 
wenn ich "tracert heise.de" eingebe. -> "Zeitüberschreitung der Anforderung"

aa192d0a20fb95a1bd055d2d88e20ae2.png

frage mich warum ich immer diese nachricht bekomme
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dein ISP droppt alle ICMP Pakete.
 
FritzOS mal updaten
 
Proxy oder VPN konfiguriert das nicht aktiv ist oder nicht mehr funktioniert?

Internet geht aber ansonsten problemlos? Falls ja wäre die Theorie mit dem droppen der ICMP Paket zwar sehr seltsam aber wohl einer der naheliegenden Möglichkeiten - am besten von einem anderen PC/Mac im selben Haus probieren - falls es da auch nicht geht, muss es wohl am Router oder ISP liegen, ansonsten liegts an deiner Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das fritzos geupdated auf 06.83. immernoch selbes problem.

@lawnmower das inet läuft eigentlich problemlos, bis auf den schwankenden ping. versuche mal vom laptop aus was anzupingen.
Ergänzung ()

ok.. wenn ich vom laptop aus was anpinge funktioniert es... nun die frage, warum ich vom main pc nicht anpingen kann... hat wer ne ahnung ;) ? wäre sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei richtigem FTTH dürfte eigentlich nichts gross schwanken (bestenfalls im kleinen ms Bereich) - zu heise.de oder google.de müsstest eigentlich ein top Ping kriegen - unter 20ms.
Bist Du über WLAN, dLAN oder Netzwerkkabel verbunden?

Kannst Du mit deinem PC den Router oder/und den Laptop anpingen?
Irgendeine Software Firewall oder Internet Security Suite oder sowas aktiv? Falls nein: Klappts auch weiterhin nicht wenn Du testweise die Windows Firewall komplett ausschaltest?
Klappt der Ping von 8.8.8.8 (ist einer der Google Public DNS)?
 
Zuletzt bearbeitet:
am pc über kabel, laptop wlan

bei beiden bis zum 4ten hop <10 und ab 5ten hop <20
 
Zuletzt bearbeitet:
poste doch zunächst mal ein "ipconfig /all" von dir im cmd (ohne "")

Danach mach doch mal bitte deine Firewall aus, sowie evtl Antivirenlösungen (inkl. aller Schutzfunktionen)

Dann teste das ganze noch mal mit z.B. "ping 8.8.8.8".
 
Tja, da es so ja offensichtlich funktioniert und du offensichtlich Snakeoil von Kaspersky nutzt scheint dieses ja deine Ping-Versuche zu blockieren. Vor was auch immer dich das schützen soll
 
bei all den tests die ich gemacht hatte, war kaspersky aus und alle anderen schutzfunktionen auch.
was muss ich deaktivieren oder deinstallieren, damit ich in der cmd keine zeitüberschreitungs nachrichten mehr bekomme? iwas scheint ja diese commands zu blocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in der Windows-Firewall unter Erweiterten Funktionen und dort bei den Ausgehenden Regeln. Suche nach Einträgen mit "ICMP" und prüfe ob dort irgendwelche Sperren aktiv sind (zB ausschließlich Pings im lokalen Netzwerk).

Übrigens: Wenn du auf Fragen antwortest, dann vergiss nicht, auf die Frage Bezug zu nehmen. "bei beiden bis zum 4ten hop <10 und ab 5ten hop <20" ist wenig aussagekräftig, wenn man sich "die beiden" im Thread selbst raussuchen muss.

Am besten postest du bei sowas einen Screenshot, der sowohl das Kommando als auch die (vollständige) Ausgabe zeigt.

Ein Trace wird zB in den meisten Fällen fehlinterpretiert - gerade, wenn er nur in Teilen kommuniziert wird. Nur weil ein Hop zB einen 200+ Ping hat oder gar eine Zeitüberschreitung hat, muss das noch nix heißen. Router im Internet beantworten Pings zum Teil verzögert oder gar nicht, um Ressourcen zu sparen. Sie routen aber dennoch einwandfrei weiter. Ich hab zB auf dem Weg zu google.de einen Hop mit 150-200 ms und einen mit Timeout - trotzdem ist mein Ping zu google.de ca. 20-25ms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben