Probleme mit Front USB 3.0

Al99

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
146
Hallo,

habe ein Problem an meinem gerade fertiggestellten Rechner festgestellt.
Der Font-USB-3.0 Anschluss scheint nicht richtig zu funktionieren.
USB 2.0 Sticks werden gar nicht erkannt. Ein USB 3.0 Stick wurde zuerst erkannt, dann aber während eines Kopiervorgangs ausgeworfen. Eine externe Festplatte wird auch nicht erkannt.
An der Rückseite funktionieren alle Geräte einwandfrei.
Die Font-Anschlüsse sind USB 3.0 Port des Mainboards (Gigabyte H77) angeschlossen.
Die Front-USB 2.0 Anschlüsse funktionieren.

Habt ihr eine Idee, was das Sein könnte?
 
USB3 ist manchmal sehr zickig bei minderwertigen Kabeln.
 
Hallo, ich habe ein Lian Li B70 Gehäuse in das ich mir (mit minimalem Bastelaufwand) ein Lian Li PW-IS22AV85ATO I/O-Panel eingebaut habe.

Ich musste dieses 2 mal umtauschen, da immer einer der Ports nicht richtig funktionierte und das sogar bei Lian Li.

Hatte ähnliche Probleme, wie Du, mal dauerte die Erkennung sehr lange, dann brach die Datenübertragungsrate komplett ein und ab und an ging es gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich die Treiber aktualisiert.
Leider besteht das Problem weiterhin. Einmal wird der Stick bzw. der Kartenleser erkannt und ich kann ihn im Explorer einlesen, dann verschwindet er wieder und ist nicht mehr anzusprechen.

Das nervt. Die Festplatte geht definitiv nicht.
Was meint ihr? Hardware- oder Software-Problem?
 
Habe den Support von Enermax kontaktiert, dort meinte man, dass vielleicht der USB-Anschluss einen Defekt haben könnte, Ferndiagnose natürlich nicht zwingend richtig. Man wird mir ganz unbürokratisch einen neuen Anschluss zum Austauschen zuschicken.

So sieht Support und Service aus! Daumen hoch für Enermax!
Hoffe, dass das Problem damit zu lösen ist.
 
Prima, hört sich doch gut an für dich. Falls der Fehler damit nicht behoben sein sollte kannst dich ja nochmal hier melden.

PS:

Al99 schrieb:
So sieht Support und Service aus! Daumen hoch für Enermax!
Hoffe, dass das Problem damit zu lösen ist.

So ein Verfahren ist doch selbstverständlich! Wäre ja noch schöner, wenn hier der Käufer auf magelhafter Ware sitzen bleibt :rolleyes:
 
Zurück
Oben