Probleme mit Netzwerkkarte?

Fazer

Ensign
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
236
Folgende Komponenten:
Mainboard: MSI 865PE Neo2-P (Realtek LAN OnBoard)
CPU: P4 3GHz (Northwood)
RAM: 1024MB Corsair Value
Graka: GeForce 6800 (Leadtek)
Festplatte: Samsung SpinPoint (7200/160GB)

Folgendes Problem:
In letzter Zeit passiert es mir öfter, daß sich der Computer immer dann wenn eine Netzwerkverbindung (meißtens im Internet) besteht aufhängt.

Es folgt: Blue Screen!! DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL und das übliche bla bla ( Computer wird heruntergefahren um ihn nicht zu beschädigen.......... etc.)

Habe die Netzwerkkarte schon mit verschiedenen Treibern probiert, ohne Erfolg.
Habe nichts übertaktet! Habe der CPU mal mehr und mal weniger Spannung verpaßt! (Das Board untervoltet etwas) Ohne Erfolg!

Benutze Firefox. Mit IE oder Avant passiert es aber auch.

Systemwiederherstellung, Treiber hoch und runter. Bisher bin ich zu keiner Lösung gekommen. Wer hat so etwas schon mal erlebt, und kann einen guten Tip geben??

MfG
 
Hast du mal den Chipsatztreiber neu installiert? Was sagt das Ereignisprotokoll?
 
Ja ich habe zuerst den älteren Intel Chipsatztreiber installiert (6.2.1), dann den Neuen (7.2.1)

In der Ereignisanzeige fallen mir zwei Fehlermeldungen auf:

1. Fehler : DCOM
2. Fehler : IPNATHLP

Keine Ahnung was die zu bedeuten haben, ob sie was damit zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Treiber wird denn im Bluescreen aufgeführt beim Driver IRQ not less or equal?
 
Ich habe es mir nicht notiert!!

Beim nächsten mal schreibe ich es auf.

Kann ja nicht so lange dauern. :mad:

Leider.
 
Heute wieder mal ein BLUE SCREEN :heuldoch:

Nach "DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL" :pcangry:

wird noch folgendes angezeigt: ALCXWDM.SYS
ADRESS F6AA3FF3

Sieht nach dem Soundchip aus. Ist ja ein Realtek AC97 Chip OnBoard.

Könnte der für die Abstürze verantwortlich sein??

Habe jetzt mal den neusten Treiber drauf gemacht.

MfG
 
Es sieht zumindest so aus. Chipsatztreiber und Soundtreiber aktualisieren wäre mein Tipp.
 
hi

ich denke mal das ist ein irq problem
2 geräte müssen sich ein irq teilen und daher die konflickte, das erste gerät ist außer zweifel die soundkarte die kann man ja schlecht ausbauen in diesem fall, frage also welches gerät könnte noch stören? hast du zb eine fritzkarte eingebaut? oder sonstige karten ?
wenn ja, stecke die karte in einen anderen port, und es müsste klappen.

mfg
 
Habe keine PCI Slots belegt.
Sound und LAN sind OnBoard.
Grafikkarte AGP (Logisch) :freak:

Welche IRQ´s könnten sich den da ins Gehege kommen?
Kann man das irgendwo sehen, wer welchen IRQ belegt?

Habe heute morgen mal einen neueren Soundkartentreiber drauf gemacht.
Bis jetzt keinen Absturz.

MfG
 
im gerätemanager gerät -eigenschaften-

na vieleicht haste ja glück und liegt wirklich am treiber.

mfg
 
Habe im Geräte-Manager nachgeschaut.
Kann keine doppelte Belegung eines IRQ´s sehen.

Sollte es mit dem Soundkartentreiber im zusammenhang gestanden haben?

Meld mich nochmal, sollte die Kiste wieder abstürzen.


MfG
 
gott sei dank das leute hier sind die ahnung haben :evillol:

war ja nur eine vermutung, weil so selten ist das ja ned gelle.

mfg
 
Eigentlich ist das schon selten. Früher kam es mal öfter zu IRQ Konflikten, aber da steckte Plug&Play noch in den Kinderschuhen und war noch früher garnicht vorhanden. Früher heiß es auch Plug&Prey.

Nur weil da IRQ in der Fehlermeldung vorkommt, deutet das nicht auf einen IRQ Konflikt hin. Es ist eben eine Krankheit, dass Fehlermeldungen weder gelesen, noch gegoogled werden, sondern einfach mit meist nicht vorhandenen Englischkenntnissen gedeutet werden, wie ein Traum :)
 
An alle meinen Dank.

Habe alle Treiber noch einmal installiert.

Sound, LAN und Grafik.

Hatte mit dem Grafikkartentreiber (ForceWare_ 77.72 bzw. 77.77) auch Probleme. :mad:
Bin jetzt zum 76.45 zurück, der lief schon immer Klasse.

Und siehe da, bisher keine Abstürze mehr. Toi, Toi, Toi !!! :D

MfG
 
frow schrieb:
Früher heiß es auch Plug&Prey.

Es ist eben eine Krankheit, dass Fehlermeldungen weder gelesen, noch gegoogled werden, sondern einfach mit meist nicht vorhandenen Englischkenntnissen gedeutet werden, wie ein Traum :)

es hiess Plug&Pray (einstecken und beten...)
 
Zurück
Oben