Probleme mit neuem Lüfter (Freezer 13 & AMD Board)

Soulless

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
36
Hi ich hab seit heut den Freezer 13 kühler für meinen kleinen Rechner. Nun hab ich aber folgendes (und wohl leider auch bekanntes ) Problem: Ich kann den lüfter ja nur nach oben und unten verbauen und leider nicht richtung rams und er wird mir einfach ein wenig zu warm vom gefühl her.

es ist nen 8 kern prozessor und ein asus m5a97 evo r2.0 board. hat einer eine sehr gute lüfter empfehlung bzw eine idee ? das problem bei mit ist eben das über dem lüfter das netzteil sitzt und dadurch nicht die beste leistung erzielen kann. am besten wäre halt wirklich ein guter gaming lüfter der die luft nach hinten bläst so wie es sein sollte da ich mit meinem gehäuse zufrieden bin

für hilfreiche antworten sage ich schon im vorraus danke :)

ps: nicht unwichtig ich zock halt gern da sollt die temparatur sich im rahmen halten
 
tja verkauft würde ich sagen. Kauf dir nen Mugen 4 da muß man das board nicht ausbauen und der Lüfter zeigt nach hinten weg. Ansonsten würd ichs so lassen.
 
kannst zu dem mugen noch was sagen wenn du ihn persönlich hast ? laut / leise etc?

das mit dem verkauft weiss ich leider nun auch ^^

bzw ich hab auch 4 ram riegel drinne sind die dann noch verbaubar? da gibts ja immer mal platzprobleme
 
Die Ausrichtung hat wenig mit dem Kühler zu tun, sondern mit dem Sockel. Intel ist quadratisch, AMD nicht.

Bei einem AMD-Achtkerner empfiehlt sich ein Top-Blower der das Board mitkühlt.
 
hatte vorher auch einen standard topblower drinnen .woltl nun aber ein etwas besseres haben da der prozessor auch neu ist (vorher vier kern) . guten topblower tipp?
 
Freezer 13 kühler

Der Freezer 13 ist eigentlich ein guter Kühler aber für ein AMD FX8xxx nicht gerade die erste Wahl.
Zusammenpacken und zurückschicken.

Kauf dir ein Kühler der für AMD tauglich ist und in alle Richtunge drehen kannst, ich würde auch 40€ ausgeben.

http://geizhals.de/?cmp=837130&cmp=959487
Scythe Mugen 4 + zweiten Lüfter (3pin)
 
Die FX8xxx Werden generell gerne mal wärmer. Ich kühle aktuell einen FX8320 mit einem Noctua NH-U9B auf dem jedoch alternativ ein AVC 92x92x38mm Lüfter sitzt. Das ist auch nicht optimal (Kühler zu klein, zu wenig Fläche) funktioniert jedoch auch. Das drehen des Kühlers geht bei AMD Boards wegen der nicht symmetrischen Verschraubungen leider nur selten. Ich habe es durch ein Gehäuse mit Lüftern oben (Corsair Carbide 200R) abgefangen und haue oben die warme Luft mit 2x 140mm BQ Shadow raus.

Auch eine Überlegung könnte der Noctua NH-14D sein. Der ist zwar nicht günstig zu haben, kühlt jedoch so 125W Hitzköpfe gut runter.
 
Wenn vorne genügend Luft rein kommt und hinten ein Lüfter raus saugt, dann ist das völlig ok und der Freezer 13 eine gute Lösung, auch wenn er etwas warme Luft ins NT pustet. Solange das NT nicht zu schwach/grenzwertig dimensioniert ist und mit der zusätzlichen Wärme zu kämpfen hat, brauchst Du Dir wenig Gedanken machen. ;)
 
Zurück
Oben