Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Probleme mit Vista Ultimate 64-Bit und GeForce 8800GT SLI
- Ersteller Sp@rks
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 182
culo schrieb:jetzt nur mit einer den frezze gehabt oder mit beiden!
Mit beiden Grafikkarten
Thalus schrieb:Also ich würd dann ma sagen irgendein Treiber ist nicht für Vista64 + SLI gedacht...
Ich werde es jetzt mal mit Win XP versuchen (Normale 32 Bit) nur um rauszufinden obs an Vista oder nem Hardwaredefekt liegt.
4
4kµHD
Gast
ich weiß das es an den nvidia treibern für vista 64 liegt 
mit einer solltest du aber keine probleme mehr haben.

mit einer solltest du aber keine probleme mehr haben.
Thalus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 370
Deinstallier alle Treiber unter Vista. Installier die dann einzeln mit jeweils paar Stunden laufzeit dazwischen (ich weiß, sowas nervt). Dann kannste herausfinden an welchen Treibern das liegt.
Edit:
SLI Treiber für Vista64 sollten keine Probleme machen... sind zwar "nur" 2 x 8800GTS bei mir aber Freezes wären mir bisher aufgefallen ^^
Edit:
SLI Treiber für Vista64 sollten keine Probleme machen... sind zwar "nur" 2 x 8800GTS bei mir aber Freezes wären mir bisher aufgefallen ^^
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 182
So, ich hab jetzt im Abgesicherten Modus bei Vista 64 den NVIDIA Treiber nochmal deinstalliert, nach dem Neustart hatte ich wieder direkt eine Freeze, nichtmal die Desktopsymbole waren ganz geladen.
Oh man einen Hardwaredefekt kann ich mir nicht leisten. Der PC hatte schon 3 Mainboards die ich zurückgeben musste, weil (ja schwer zu glauben) alle 3 futsch waren. Und das von verschiedenen Herstellern...
Oh man einen Hardwaredefekt kann ich mir nicht leisten. Der PC hatte schon 3 Mainboards die ich zurückgeben musste, weil (ja schwer zu glauben) alle 3 futsch waren. Und das von verschiedenen Herstellern...
4
4kµHD
Gast
es gibt keinen "SLI treiber" der ist bei forceware dabei ! kann aber nur in verbindung mit 2 karten genutzt werden bzw die option sichtbar gemacht werden.
kenn das problem von einem freund genau das gleiche mit 2 88gtx auf nem pn5d ! möglicher weiß könnte auch die 750i schuld sein! denn als ich die 2 88gtx bei mir reingemacht habe lief alles problemlos ( 780i)
wenn du installierst hast du beide karten drin oder nur eine.
hast du wirklich alles an grafik treibern entfernt auch sicherungskopie usw?
kenn das problem von einem freund genau das gleiche mit 2 88gtx auf nem pn5d ! möglicher weiß könnte auch die 750i schuld sein! denn als ich die 2 88gtx bei mir reingemacht habe lief alles problemlos ( 780i)
wenn du installierst hast du beide karten drin oder nur eine.
hast du wirklich alles an grafik treibern entfernt auch sicherungskopie usw?
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 182
Japp, alles deinstalliert was Display Driver anging. Die Forceware Treiber natürlich nicht.
Zu nur einer GraKa drin. Hatte ich heute Nacht, und auch nicht sofort Freeze. Weil ich aber sichergehen wollte (Memtest hatte ich schon durch 0 Errors) hab ich Prime95 angeworfen und "Just Stress Test" begonnen, nach 7 Stunden Stresstest - Freeze. So... also muss ich nun davon ausgehen das der Prozessor am Ar*** ist oder das Mainboard? Ich meine die Grafikkarte kanns ja nicht mehr sein.
Zu nur einer GraKa drin. Hatte ich heute Nacht, und auch nicht sofort Freeze. Weil ich aber sichergehen wollte (Memtest hatte ich schon durch 0 Errors) hab ich Prime95 angeworfen und "Just Stress Test" begonnen, nach 7 Stunden Stresstest - Freeze. So... also muss ich nun davon ausgehen das der Prozessor am Ar*** ist oder das Mainboard? Ich meine die Grafikkarte kanns ja nicht mehr sein.
4
4kµHD
Gast
hmm naja auf die stress test tools würd ich nicht soviel geben kann auch sein das genau durch diese, die fehler ausgelöst werden ! also wenn im normal betrieb keine fehler auftauchen sollte es doch in ordnung sein.
Thalus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 370
Kann ja ne schlecht gewesen sein... gibt diverse Leute im INet die sich bezüglich nicht funktionierender Kopien beklagen (gabs doch auch bei XP)
Einfach mal selbige Konfiguration unter XP testen... funzt die dort dann liegts an Windows. Funzt die nicht dann kann man von Hardwareproblem ausgehen
Einfach mal selbige Konfiguration unter XP testen... funzt die dort dann liegts an Windows. Funzt die nicht dann kann man von Hardwareproblem ausgehen
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 182
So, scheint als wärs ein Hardwaredefet, ich hatte gestern noch XP draugeworfen und heute Morgen als ich ran bin wieder keine Reaktion.
Jetzt muss ich irgendwie rausfinden was defekt ist wies scheint, also die Speicher scheinen laut Memtest ok (Ich hoffe das stimmt dann auch) das letztemal als ich solche Freezes hatte war der PCI-E Port des Mainboards hinüber. - Und Prime95 hat dann auch immer zu einem Freeze geführt.
Wie teste ich am besten die Komponenten durch ohne das ich alle ausbauen muss, da ich niemand in der nähe kenne wo ich die Hardware einbauen könnte.
Und das alles im Urlaub - von Erholung keine Spur
EDIT:
Ich hab gerade noch was gegooglet und das hat mich auf etwas gebracht: Die Freezes können mit der verteilung der IRQ Ports zu tun haben.
Also habe ich angefangen den Geräte Manager durchzugehen und entdeckt das die beiden GraKas auf IRQ 18 liegen und der "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" auch. Ich weiß ja nicht ob das so sein Muss oder nicht, wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
EDIT 2:
Die Soundkarte benutzt den selben IRQ Port wie der "VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller"
EDIT 3:
Der "Standard-OpenHCD USB-Hostcontroller" benutzt das selbe IRQ Port wie einer der beiden "NVIDIA nForce Serial ATA Controller".
Wenn mir jemand sagen könnte ob das die Freezes auslöst und wie ich die IRQs ggf ändere wär ich echt dankbar.
Jetzt muss ich irgendwie rausfinden was defekt ist wies scheint, also die Speicher scheinen laut Memtest ok (Ich hoffe das stimmt dann auch) das letztemal als ich solche Freezes hatte war der PCI-E Port des Mainboards hinüber. - Und Prime95 hat dann auch immer zu einem Freeze geführt.
Wie teste ich am besten die Komponenten durch ohne das ich alle ausbauen muss, da ich niemand in der nähe kenne wo ich die Hardware einbauen könnte.
Und das alles im Urlaub - von Erholung keine Spur

EDIT:
Ich hab gerade noch was gegooglet und das hat mich auf etwas gebracht: Die Freezes können mit der verteilung der IRQ Ports zu tun haben.
Also habe ich angefangen den Geräte Manager durchzugehen und entdeckt das die beiden GraKas auf IRQ 18 liegen und der "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" auch. Ich weiß ja nicht ob das so sein Muss oder nicht, wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
EDIT 2:
Die Soundkarte benutzt den selben IRQ Port wie der "VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller"
EDIT 3:
Der "Standard-OpenHCD USB-Hostcontroller" benutzt das selbe IRQ Port wie einer der beiden "NVIDIA nForce Serial ATA Controller".
Wenn mir jemand sagen könnte ob das die Freezes auslöst und wie ich die IRQs ggf ändere wär ich echt dankbar.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 182
Deaktivieren geht wohl nicht, die muss ich ausbauen da es keine Onboard ist
Ja, und wenns nichts hilft versuch ich mal die GF 8400 GS von meinem Arbeitsrechner an dem ich gerade sitze. Wenns dann weiterhin passiert kann ich mir raussuchen ob es das Mainboard oder die CPU ist.

- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 182
So, um mal zu diesem Thema einen Abschlusspost zu verpassen:
Der PC freezte weiterhin, egal was ich machte, bis er garnicht mehr Anging - ich schreck.
Dann nahm ich den 24V Stecker vom Mainboard mal ab, steckte ihn wieder ran - hatte ein CMOS Reset, ok ist ja kein Drama Nur (jetzt kommts) Danach ging alles wieder, keine Freezes mehr, 48 Stunden Stresstest lief Einwandfrei durch.
Verstehen muss ich das jetzt nicht...
Der PC freezte weiterhin, egal was ich machte, bis er garnicht mehr Anging - ich schreck.
Dann nahm ich den 24V Stecker vom Mainboard mal ab, steckte ihn wieder ran - hatte ein CMOS Reset, ok ist ja kein Drama Nur (jetzt kommts) Danach ging alles wieder, keine Freezes mehr, 48 Stunden Stresstest lief Einwandfrei durch.
Verstehen muss ich das jetzt nicht...
=X4V=MOROHEUZ
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3
vielleicht lag es am Bios ;-) falsche Einstellung ...
bei mir kommt das auch immer wieder vor :-/
aber nach einer neusinstallation ist es weg.... hält so 3-4 wochen...
woran es liegt weis auch niemand
bei mir kommt das auch immer wieder vor :-/
aber nach einer neusinstallation ist es weg.... hält so 3-4 wochen...
woran es liegt weis auch niemand
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.576
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.922
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2.668
P
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 940
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.217