Moin!
Ich habe normalerweise dauerhaft eine LAN-LAN-Kopplung zwischen zwei FRITZ!Box 7590 über Wireguard laufen. Seitdem beide Boxen heute Morgen auf 8.02 gehoben wurden (durch Anbieter und mich selbst), funktioniert die Kopplung nicht mehr. Testweise habe ich sie bereits auf beiden Seiten gelöscht und neu eingerichtet - mit Hilfe der jeweiligen Config-Dateien ebenso wie manuell. Auch habe ich sie auf jeder beiden Boxen testweise als erstes eingerichtet und auf der jeweils anderen als zweites...
Ergebnis: Egal wie ich es anstelle, es werden keine Pakete durchgeleitet - weder kann auf IPs, noch auf Netzwerkfreigaben der anderen Seite zugegriffen werden. Ping ist ebenso nicht möglich. Und das, obwohl beide Boxen vermelden, dass die Verbindung hergestellt worden ist.
Beide Internetzugänge laufen als Dual Stack mit einer IPv4- und einer IPv6-Adresse. Beide sind mit meinem MyFRITZ-Konto verbunden und sind darüber statisch von außen erreichbar. Die korrekten Adressen sind jeweils auch als Gegenstellen hinterlegt. In beiden Boxen sind andere VPN hinterlegt, die gelegentlich von mobilen Endgeräten genutzt werden - Wireguard wie auch IPSec.
Bis vor dem Update ging mit gleicher Einrichtung alles wunderbar.
Zusätzlicher fun fact: Über IPSec läuft es wunderbar, allerdings würde ich gerne wieder Wireguard nutzen, da es mir größere Datendurchsätze und eine bessere Ausnutzung des jeweiligen Uploads ermöglicht.
Ideen, was ich evtl. falsch mache/übersehe? Oder gibt es allgemeine LAN-LAN-Probleme mit Wireguard unter 8.02?
Ich habe normalerweise dauerhaft eine LAN-LAN-Kopplung zwischen zwei FRITZ!Box 7590 über Wireguard laufen. Seitdem beide Boxen heute Morgen auf 8.02 gehoben wurden (durch Anbieter und mich selbst), funktioniert die Kopplung nicht mehr. Testweise habe ich sie bereits auf beiden Seiten gelöscht und neu eingerichtet - mit Hilfe der jeweiligen Config-Dateien ebenso wie manuell. Auch habe ich sie auf jeder beiden Boxen testweise als erstes eingerichtet und auf der jeweils anderen als zweites...
Ergebnis: Egal wie ich es anstelle, es werden keine Pakete durchgeleitet - weder kann auf IPs, noch auf Netzwerkfreigaben der anderen Seite zugegriffen werden. Ping ist ebenso nicht möglich. Und das, obwohl beide Boxen vermelden, dass die Verbindung hergestellt worden ist.
Beide Internetzugänge laufen als Dual Stack mit einer IPv4- und einer IPv6-Adresse. Beide sind mit meinem MyFRITZ-Konto verbunden und sind darüber statisch von außen erreichbar. Die korrekten Adressen sind jeweils auch als Gegenstellen hinterlegt. In beiden Boxen sind andere VPN hinterlegt, die gelegentlich von mobilen Endgeräten genutzt werden - Wireguard wie auch IPSec.
Bis vor dem Update ging mit gleicher Einrichtung alles wunderbar.
Zusätzlicher fun fact: Über IPSec läuft es wunderbar, allerdings würde ich gerne wieder Wireguard nutzen, da es mir größere Datendurchsätze und eine bessere Ausnutzung des jeweiligen Uploads ermöglicht.
Ideen, was ich evtl. falsch mache/übersehe? Oder gibt es allgemeine LAN-LAN-Probleme mit Wireguard unter 8.02?