Probleme Wireguard LAN-LAN-Kopplung nach Update FRITZ!OS 8.02

Chillbo

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
4
Moin!

Ich habe normalerweise dauerhaft eine LAN-LAN-Kopplung zwischen zwei FRITZ!Box 7590 über Wireguard laufen. Seitdem beide Boxen heute Morgen auf 8.02 gehoben wurden (durch Anbieter und mich selbst), funktioniert die Kopplung nicht mehr. Testweise habe ich sie bereits auf beiden Seiten gelöscht und neu eingerichtet - mit Hilfe der jeweiligen Config-Dateien ebenso wie manuell. Auch habe ich sie auf jeder beiden Boxen testweise als erstes eingerichtet und auf der jeweils anderen als zweites...

Ergebnis: Egal wie ich es anstelle, es werden keine Pakete durchgeleitet - weder kann auf IPs, noch auf Netzwerkfreigaben der anderen Seite zugegriffen werden. Ping ist ebenso nicht möglich. Und das, obwohl beide Boxen vermelden, dass die Verbindung hergestellt worden ist.

Beide Internetzugänge laufen als Dual Stack mit einer IPv4- und einer IPv6-Adresse. Beide sind mit meinem MyFRITZ-Konto verbunden und sind darüber statisch von außen erreichbar. Die korrekten Adressen sind jeweils auch als Gegenstellen hinterlegt. In beiden Boxen sind andere VPN hinterlegt, die gelegentlich von mobilen Endgeräten genutzt werden - Wireguard wie auch IPSec.
Bis vor dem Update ging mit gleicher Einrichtung alles wunderbar.

Zusätzlicher fun fact: Über IPSec läuft es wunderbar, allerdings würde ich gerne wieder Wireguard nutzen, da es mir größere Datendurchsätze und eine bessere Ausnutzung des jeweiligen Uploads ermöglicht.

Ideen, was ich evtl. falsch mache/übersehe? Oder gibt es allgemeine LAN-LAN-Probleme mit Wireguard unter 8.02?
 
Ich würde die alten Zugänge einmal löschen und Neue erstellen.
Hast nichts zu verlieren.
Betreibe hier LANCOM Router und hatte mal ein ähnliches Problem.
Nachdem mein VPN neu eingerichtet wurde, lief wieder alles.
 
Danke für die Antworten!

kutjub schrieb:
Ich würde die alten Zugänge einmal löschen und Neue erstellen.
Hast nichts zu verlieren.
Betreibe hier LANCOM Router und hatte mal ein ähnliches Problem.
Nachdem mein VPN neu eingerichtet wurde, lief wieder alles.

Diese Idee hatte ich schon "befürchtet". Es sind so einige VPN hinterlegt, die dann ja auch in den jeweiligen Endgeräten geändert werden müssten. Kann ich bei Zeiten mal probieren, aber das wird sehr viel Zeit kosten und aufwändig sein - die Standorte und Endgeräte sind örtlich recht weit voneinander entfernt. Mist, dass ein Update so etwas auslöst...

Eine Ergänzung: Alle anderen hinterlegten VPN funktionieren ohne Probleme, auch Wireguard.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, das beide boxen nun die identische ip nach dem update bekommen haben?
oder das die wireguard verbindung, weil "reset", mit den alten daten nicht mehr möglich ist?
 
Die beiden FRITZ!Boxen haben nach außen natürlich unterschiedliche IP und die Netzwerke intern weiterhin verschiedene Bereiche: 192.168.10.xxx und 192.168.11.xxx Das ist nach dem Update auch so geblieben. :)

Ich habe versucht, die LAN-LAN-Wireguard-Verbindung auf verschiedene Arten neu einzurichten, aber die letztendliche Durchleitung findet nie statt.

Wenn ich es in eine Richtung einrichte (die config von FB A nehme und damit in FB B eine LAN-LAN-Kopplung erstelle), fehlt in der dann auftauchenden Verbindung die "Internet-Adresse der Gegenstelle". Wenn ich es anders herum einrichte (config von FB B zur Einrichtung in FB A), dann klappt alles, verbindet sich, wird als aktiv angezeigt, aber die Durchleitung funktioniert trotzdem nicht.
Richte ich in FB A die Kopplung manuell mit den Daten der FB B ein, dann geht es genauso in diese Richtung, aber auch ohne erfolgende Durchleitung.

Die fehlende "Internet-Adresse der Gegenstelle" in einer Variante der Einrichtung ist also das einzige in einer der beiden FB sichtbare Fehleranzeichen.
 
Hast du ein Upgrade des internetabo gemacht?
 
Wie meinen? Es hat sich an den äußeren Rahmenbedingungen zwischen gestern, vor dem Update, und heute, nach dem Update, ansonsten nichts geändert.
 
Verbindung versuchen aufzubauen, warten bis es gescheitert ist, supportdaten ziehen, Ticket öffnen.

8.02 scheint nicht ganz sauber zu sein, die Entwicklung geht nämlich direkt mit 8.1x weiter, und die 5690 Pro hat ja auch schon 8.03, obwohl ja eigentlich die Repeater nach dem Rollout für die Fritzboxen dran kommen sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillbo
Zurück
Oben