Programm um Autostarts einzusehen

  • Ersteller Ersteller Das Apfelchen
  • Erstellt am Erstellt am
D

Das Apfelchen

Gast
Hi.

Meine frage ist recht simpel: Mit welchem Tool kann ich alle (von Windows externe) Programme einsehen die gestartet werden ... ob nun über die Registry oder ähnlich anderen Funktionen. MSConfig kenne ich und auch das Tool "Autostart Programm Viewer" von Microsoft ... und bisher dachte ich auch ich sei damit gut beraten. Nur zeigt das Tool von Microsoft wohl doch nicht alles an. Gibt es da etwas anderes?

Hintergrund: Ein Kumpel hatte sich, durch eine Anleitung aus diesem Forum, von https://www.macecraft.com/download/ die PowerTools geladen. Dieses Programm startet dann eine StartupOptimizer.exe beim Systemstart ... und die führte zu Problemen bei ihm. Darauf zu kommen war aber etwas tricky ... da diese StartupOptimizer.exe scheinbar nirgends auftaucht. Hatte da alles durchsucht mit dem Autostart Programm Viewer von Microsoft weil ich mir sowasschon dachte dass da etwas mitstartet ... aber da gab es keinen Eintrag zu. Habe diese dann nur zufällig gesehen als sie kurz beim Systemstart im Task-Manager aufgeführt wurde.

Gruß!
 
Oder sogar, wenn Windows 8 im Einsatz, mit dem Task-Manager unter dem Reiter "Autostart".
Rein theoretisch sollte es auch mit einer Installation des Programms getan sein...dann startet auch nichts mehr ;)
 
Der Taskmanager zeigt aber nur ein Bruchteil der Programme, Dienste und Tools, die beim Rechnerstart mit gestartet werden.

Autoruns ist da das Tool der Wahl.
 
Autostarts sind nur 1 Möglichkeit, Programme nach Anmeldung oder Bootvorgang auszuführen.

Programme können sich auch als Dienst registrieren, oder als Treiber.

Nur nach Autoruns zu suchen ist da der falsche Ansatz.
 
Autoruns ist nicht eine Kategorie von Programmen sondern der Name eines einzelnen Programms. Und dieses Programm zeigt nicht nur automatisch gestartete Programme an sondern sehr sehr viel mehr inklusive Services, scheduled Tasks, TCP, Codecs. etc.
 
Guter Tipp das mit Autoruns. Habe gleich mal ein paar unnötige Dienste die im Taskmanager nicht angezeigt werden abgeschaltet.
 
Danke euch ... aber das hat mich ja gewundert (steht im 2. Absatz): Autoruns (von Microsoft) bringt es nicht. Ich hatte schon so manches mal das Gefühl dass dort nicht alles angezeigt wird (ist auch viel zu wenig mit Programmen, Treibern, Diensten, Menü-Erweiterungen etc.). Daher frage ich ob es da etwas anderes gibt was wirklich mal alles anzeigt.
 
Das Apfelchen schrieb:
Autoruns (von Microsoft) bringt es nicht. Ich hatte schon so manches mal das Gefühl dass dort nicht alles angezeigt wird (ist auch viel zu wenig mit Programmen, Treibern, Diensten, Menü-Erweiterungen etc.). Daher frage ich ob es da etwas anderes gibt was wirklich mal alles anzeigt.

AutoRuns ist schon richtig. Allerdings wäre aus derselben Schmiede (Sysinternals Suite) wohl Process Explorer und Process Monitor noch besser.
 
Danke dir. Kann man bei den beiden von dir genannten auch Autostart-Einträge abstellen? Mich hat das nur ziemlich gewundert dass diese StartupOptimizer.exe zwar mit Windows startete aber in Autoruns nicht zu finden war (also dem Tool). Dachte bisher immer dass dort wirklich alles (externe) aufgelistet wird was mit dem Windows startet.
 
AutoRuns ist dafür da solche Programm abzuschalten. ProcessExplorer entspricht dem TaskManager.
CN8
 
Das macht das Tool Autostart ja etwas witzlos. Ist das echt hier noch niemandem aufgefallen dass dort nicht alle Sachen angezeigt werden die tatsächlich gestartet werden bzw. scheinbar übergangen werden können?
Hatte mich bisher eigentlich darauf verlassen dass dort sämtliches aufgelistet wird aber das ist ja nicht der Fall. Ich habe keine Ahnung über was diese StartupOptimizer.exe gestartet wurde aber sie tat es zumindest. Das ist nicht grade schön in Bezug auf Malware etc.
 
StartupOptimizer.exe ist in msconfig zu finden. Es tritt an die Stelle eines bereits zuvor dort vorhandenen Eintrags. Man hat es in dem Fall ganz bewusst in den PowerTools aktiviert und kann das problemlos wieder rückgängig machen.

StartupOptimizer.png

Gruß, VZ
 
Ich hatte dort extra nachgeschaut und fand keinen einzigen Eintrag dazu. Bei 4 Einträgen unter Systemstart, in msconfig, hätte ich den bestimmt nicht übersehen. In Autostarts könnte ich leicht etwas übersehen haben aber das glaube ich nicht da ich mehrmals alles dort abgesucht habe, Eintrag für Eintrag.
 
Autostarts hat eine Suchen Funktion. Du kannst nach dem Namen der .exe suchen und musst nicht die vielen Einträge selber absuchen.
 
Zurück
Oben