Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Programm zur webseitenerstellung
- Ersteller Matze261
- Erstellt am
Nergal
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 163
Einer der Vorteile von HTMl: es geht mit jedem Texteditor 
Wenn's nen Baukasten zum Zusammenklicken von Seiten sein soll kann ich dir nicht weiterhelfen. HTML ist nicht sonderlich schwer zu lernen und der produzierte Code von solchen Baukastenprogrammen eine Katastrophe.

Wenn's nen Baukasten zum Zusammenklicken von Seiten sein soll kann ich dir nicht weiterhelfen. HTML ist nicht sonderlich schwer zu lernen und der produzierte Code von solchen Baukastenprogrammen eine Katastrophe.
Zuletzt bearbeitet:
Z
Zimon
Gast
Nergal schrieb:Einer der Vorteile von HTMl: es geht mit jedem Texteditor
Wenn's nen Baukasten zum Zusammenklicken von Seiten sein soll kann ich dir nicht weiterhelfen. HTML ist nicht sonderlich schwer zu lernen und der produzierte Code von solchen Baukastenprogrammen eine Katastrophe.
Recht hat er...
Naja, HTML ist nichts schweres, aber zusätzlich solltest du noch mit nem Bildbearbeitungsprogramm umgehen können, sonst wird die Siete etwas kahl. Da nimm dir Gimp zur Hand und arbeite ein paar Tutorials bei gimpusers durch.
HTML lernst du hier und diese Seite zu CSS ist auch recht Hilfreich.
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Wenn du etwas mehr Kompfort als den Standard -Texteditor haben willst, dann noch Notepad++
Mehr Hilfsmittel sind für ne simple statische HP nicht notwendig.
Nergal
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 163
Alternativ zu Notepad++ kannste auch Proton verwenden.
Was mir gerade noch einfällt: hatte irgendwo mal nen Programm was für den Einstieg ganz nett war.
Links das Codefenster und rechts nen Fenster, welches den Code sofort intrepretiert. Weiß den Namen allerdings nichtmehr.
Kann man auch in nen paar Minuten in z.B. C# selber schreiben, dafür fehlt mir aber momentan die Motivation.
Was mir gerade noch einfällt: hatte irgendwo mal nen Programm was für den Einstieg ganz nett war.
Links das Codefenster und rechts nen Fenster, welches den Code sofort intrepretiert. Weiß den Namen allerdings nichtmehr.
Kann man auch in nen paar Minuten in z.B. C# selber schreiben, dafür fehlt mir aber momentan die Motivation.
stachi2309
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 46
Oder wenn es gleich etwas großes schönes werden soll kann ich sogenannte CMS Systeme wie Joomla empfehlen. Ist echt einfach und lässt sich alles mit machen. Siehe auch unsere Clan-Seite http://gfbg-clan.de
Nergal
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 163
C# Programm zum HTML-Code testen
Evtl auch ganz nett für'n Einstieg und, wie oben erwähnt, schnell "programmiert".
Evtl auch ganz nett für'n Einstieg und, wie oben erwähnt, schnell "programmiert".
webbastler
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 199
also wirklich! mit dreamweaver kann man weitaus mehr machen, als die Site einfach nur "zusammenklicken". DW unterstützt dich vom Amateur bis zum Profi.
aber generell bin ich auch für DW.
probier den mal aus (vielleicht erstmal den 8er der noch von Macromedia ist; später kann man ja getrost auf die neue Version umsteigen). das geht da relativ schnell mit der Eingewöhnungszeit.
Wär auch ganz hilfreich wenn du mal versuchst ein paar seiten einfach nur zum testen zu erstellen.
Mit "Learning by Doing" kommt man bei dem programm ganz gut weiter.
Außerdem erstellt Dreamweaver weitesgehend keinen Schrott-Code.
Wenn du dich eingearbeitest hast, lernst und verstehst du auch CSS und HTML mit der Zeit
(z.B. ein Layer erstellen, in den Code gehen, etwas verändern unsd sehen was passiert)
Später kannst du dann (öfters muss man dass auch) den Code nochmal überarbeiten.
aber generell bin ich auch für DW.
probier den mal aus (vielleicht erstmal den 8er der noch von Macromedia ist; später kann man ja getrost auf die neue Version umsteigen). das geht da relativ schnell mit der Eingewöhnungszeit.
Wär auch ganz hilfreich wenn du mal versuchst ein paar seiten einfach nur zum testen zu erstellen.
Mit "Learning by Doing" kommt man bei dem programm ganz gut weiter.
Außerdem erstellt Dreamweaver weitesgehend keinen Schrott-Code.
Wenn du dich eingearbeitest hast, lernst und verstehst du auch CSS und HTML mit der Zeit
(z.B. ein Layer erstellen, in den Code gehen, etwas verändern unsd sehen was passiert)
Später kannst du dann (öfters muss man dass auch) den Code nochmal überarbeiten.
theschalker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 507
Mag für die Leute stimmen, die sich mit HTML auskennen. Für Leute die "nur mal eben schnell" eine Website erstellen, oder sich ganz einfach nicht mit diversem "Skrip-Kram" herumschlagen wollen, ist ein WYSIWYG-Editor ein Traum.
Nutze selber NetObjectsFusion und bin bei ihm hängen geblieben, ohne nun zu wissen ob er gut oder schlecht ist. Er erfüllt zumindest meine geringen Ansprüche.
Nutze selber NetObjectsFusion und bin bei ihm hängen geblieben, ohne nun zu wissen ob er gut oder schlecht ist. Er erfüllt zumindest meine geringen Ansprüche.
Nergal
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 163
Also den Profi möcht ich sehen, der mit Dreamweaver codet.
Wer sich wirklich ne schicke Seite bauen willt entwickelt irgendwann mehr Interesse und verzichtet auf Baukastenprogramme. Vor allem weil es viel individueller ist und man wissen will was man da codet.
Wer sich wirklich ne schicke Seite bauen willt entwickelt irgendwann mehr Interesse und verzichtet auf Baukastenprogramme. Vor allem weil es viel individueller ist und man wissen will was man da codet.
webbastler
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 199
Natürlich ist DW vielleicht nicht die erste Wahl, wenn man "nur mal schnell" eine Site kreieren will.
Da gibt es Einfacheres, mit dem soetwas wesentlich fixer geht (aber kein Texteditor; erst recht nicht für Anfänger).
ABER:
Dreamweaver ist auf jeden Fall kein billiges Baukastenprogramm;
er schrenkt weder deine Kreativität, noch dein Interesse ein.
Außerdem kann man bei DW genauso sehen was man codet. Schließlich ist der nicht nur dazu da, um "Klicky bunti" zu betreiben und am Ende ne tolle seite rauszubekommen.
Insbesondere der neue Adobe DW CS4 bietet sehr viel mehr prof. Möglichkeiten als ein Text-Editor, wenn man richtig umfangreich entwickeln und uploaden will
(JavaScript-Bibliotheken, CSS, Frameworks, Browser-Vorschau im Programm selbst; für alle üblichen Browser, Einbindung von Flash, Verbindung zum Server für direkten Upload, etc...)
Da gibt es Einfacheres, mit dem soetwas wesentlich fixer geht (aber kein Texteditor; erst recht nicht für Anfänger).
ABER:
Dreamweaver ist auf jeden Fall kein billiges Baukastenprogramm;
er schrenkt weder deine Kreativität, noch dein Interesse ein.
Außerdem kann man bei DW genauso sehen was man codet. Schließlich ist der nicht nur dazu da, um "Klicky bunti" zu betreiben und am Ende ne tolle seite rauszubekommen.
Insbesondere der neue Adobe DW CS4 bietet sehr viel mehr prof. Möglichkeiten als ein Text-Editor, wenn man richtig umfangreich entwickeln und uploaden will
(JavaScript-Bibliotheken, CSS, Frameworks, Browser-Vorschau im Programm selbst; für alle üblichen Browser, Einbindung von Flash, Verbindung zum Server für direkten Upload, etc...)
Zuletzt bearbeitet:
GigaScout
Ensign
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 175
theschalker schrieb:Mag für die Leute stimmen, die sich mit HTML auskennen. Für Leute die "nur mal eben schnell" eine Website erstellen, oder sich ganz einfach nicht mit diversem "Skrip-Kram" herumschlagen wollen, ist ein WYSIWYG-Editor ein Traum.
Nutze selber NetObjectsFusion und bin bei ihm hängen geblieben, ohne nun zu wissen ob er gut oder schlecht ist. Er erfüllt zumindest meine geringen Ansprüche.
denke ich auch

ich mein ich kann zwar den "script(?)-kram"
aber manchen kommt es auch nicht auf sowas an, sondern dass man möglichst schnell ein passables ergebnis hat. das zu begreifen fällt manchen schwer

Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.469
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 830
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.073
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.519