hui... da kann man sich ja nicht entscheiden... KDE sieht ja auch echt klasse aus....K3ks schrieb:
welche ist denn am "einsteigerfreundlichsten"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hui... da kann man sich ja nicht entscheiden... KDE sieht ja auch echt klasse aus....K3ks schrieb:
Ich bin bei Quod Libet hängen geblieben.Alexander2 schrieb:foobar2000 alternative linux
based, das klingt irgendwie vertraut 🤔😅andy_0 schrieb:Bei Gnome 3 / macOS (Konzept: Single Application, Full Screen) würde ich persönlich am liebsten auf den Bildschirm einschlagen.
Also als KDE Nutzer möchte ich ein äusserst klares und entschiedenes JAIN sagen!!!andy_0 schrieb:KDE wie Windows
Das ist nicht meine Argument. Das grundlegende KONZEPT "per Default" ist wie bei Windows.Alexander2 schrieb:aber es kann soooo extrem viel mehr
es ging bis vor kurzem nicht, the end. ich teste linux ca alle zwei jahre seit 30 jahren und werfe es nach paar stunden wieder runter. zuletzte hatte ich das neuste kubuntu getestet, katastrophe.Drahminedum schrieb:Ist das so wie bei Dir mit Xenforo und Bilder einfügen
Ja, viele sind Windows ähnlich in dem Sinne, dass sie auf Multitasking, windowed Anwendungen setzen.Alexander2 schrieb:Was diese Kategorisierung angeht sind einige WIndows Ähnlich. XFCE, Enlightenment fallen mir auf Anhieb ein. Und Cinnamon ist ja schon bekannt.
Ach und LXQT
Prinzipiell ja, in der Realität aber nicht. Die von dir genannten wie Enlightenment, LXQT und XFCE sind alle vollkommen veraltet. Ja, sie werden durchaus noch entwickelt, sind für den regulären Endnutzer aber, ganz ehrlich, vollkommen irrelevant.Alexander2 schrieb:äh, nunja, viel zu entdecken
Da gebe ich dir vollkommen recht.Alexander2 schrieb:haben allgemeingültig ist die an der Stelle aber dann doch nicht
Aus meiner Sicht ist Cinnamon am einsteigerfreundlichsten. KDE ähnelt zwar der Windows-Oberfläche, hat aber so dermaßen viele Einstellungsmöglichkeiten, dass man sich immer einen Wolf sucht. Das ist jedenfalls mein Eindruck.larska schrieb:welche ist denn am "einsteigerfreundlichsten"?
GDK_SCALE=1.25 foobar2000
zur richtigen Skalierung zu zwingen? Oder eine der anderen Umgebungsvariablen, die im geposteten Link genannt wurden?Das mit dem einsteigerfreundlich ist eh eine komplett Mär. Am Ende ist es immer anders als unter Windows. Gnome z.B. ist ziemlich anders aber deswegen noch lange nicht einsteigerunfreundlicher als andere. Ist eben individuell.larska schrieb:KDE sieht ja auch echt klasse aus....
welche ist denn am "einsteigerfreundlichsten"?
das habe ich noch nicht probiert... wollte jetzt mal Kubuntu gegen testen, ob manches da besser geht...Krik schrieb:Hat es denn nicht geklappt, den Player z. B. via Terminal mitGDK_SCALE=1.25 foobar2000
zur richtigen Skalierung zu zwingen? Oder eine der anderen Umgebungsvariablen, die im geposteten Link genannt wurden?
vielleicht beherzige ich aber einfach diesen Rat....Krik schrieb:us meiner Sicht ist Cinnamon am einsteigerfreundlichsten. KDE ähnelt zwar der Windows-Oberfläche, hat aber so dermaßen viele Einstellungsmöglichkeiten, dass man sich immer einen Wolf sucht.
larska schrieb:Hat das Startmenü von Mint auch die"Windows11"- Möglichkeit, wenn ich z.B. die Datei "Steuererklärung2024.pdf" suche und nur "ste" tippen muss damit mir Dateien vorgeschlagen werden?