Programme zum testen installieren

LaSs-kNaTtErN

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
115
Hey,

ich lad viel Freeware runter um zu schauen ob ich die Programme gebrauchen kann. Da mein System frisch aufgesetzt ist, möchte ich es nicht in einer Woche wieder neu aifsetzen weil alles zugemüllt ist.
Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten:
1. Es gibt ein Programm, das wirklich ALLES der deinstallierten Software löscht so als wäre sie nie installiert gewesen, oder
2. Ein Programm das als eine Art Virtual Machine fungiert und man die Software in der Software installiert und sie testen kann?

Vielen Dank im voraus
 
Zu 1.: Es gibt Programme die WIRKLICH genau protokollieren was ein Installationsprogramm macht. Im Gegensatz zur Windows Installroutine kriegst du damit wirklich alles weg. Hab aber davon noch nie was ausprobiert, kann also keins empfehlen.

Zu 2.: Naja du kannst dir einfach eine echte Virtuelle Maschine installieren. Dazu eignet sich zum Beispiel das OpenSource Programm VirtualBox sehr gut. Da installierst du dir dann einmal dein Windows und machst einen sog. Snapshot davon. Zu dem kannst du dann immer wieder zurückkehren wenn du wieder alles "frischmachen" willst. Dadrin kannst du dann deine Programme testen ohne dir deinen PC vollzumüllen.
 
LaSs-kNaTtErN schrieb:
2. Ein Programm das als eine Art Virtual Machine fungiert und man die Software in der Software installiert und sie testen kann?
Zum Beispiel VirtualBox (Open Source) oder VMware.
Du installierst damit eine neues Windows in einer virtuellen Maschine und kannst damit deine Programme testen. Von der VM kannst du ja auch ganz einfach ein Backup erstellen, mit welchem auftretende Probleme ganz leicht behoben werde können.
 
Geh einfach mal auf download.com und such nach uninstaller.

Und ja, Sicherungspunkt erstellen sollte einen Snapshot machen :)
 
Kann ich leider nicht sagen, aber wenn du dir die Bewertungen und Comments anschaust wirst du sicherlich was passendes finden! :)
 
hmmm ein zweites Windows in einer virtuellen Maschine ---- ist denn das inzwischen auch mit nur einer einzigen Lizenz erlaubt oder müsste man wirklich eine zweite kaufen? Vom gesunden Menschenverstand her würde ich vermuten, dass man tatsächlich eine zweite Lizenz benötigt.
 
Zurück
Oben