Programmier und Unity/Blender

@Model

Diesen Ram bei Amazon

Ich hab mir jetzt diese zum Aufrüsten bestellt. Kannst du nochmal gegenprüfen ob sie wirklich richtig sind?
Ich hab sie im Gebrauchdeal für 140 euro bekommen.
Ich denke mal, dass ich sie nach dem Einbau durchprüfen sollte. Hättest du da eine Programmempfehlung?
 
Memtest86+ wäre ein Tool zum testen.

Aber es gibt noch ein aktuelleres Tool dessen Name mir nicht einfallen mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium
Es sind die richtigen. Testen brauchst du nicht, wenn sie erkannt werden, funktionieren sie auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium
@Model und @Nochneuhier ich muss nochmal auf eure Erfahrung zurückgreifen. Ich habe die Crusial Riegel eingebaut, aber der Laptop startet nicht. Lediglich die Tastatur leuchtet und die lüfter drehen manchmal. Ich habe darauf jeden Riegel einzeln getestet. Das Ergebnis war das selbe. Auch wurde der laptop vom akku getrennt und die starttatse 30 sekunden lang gedückt. Das sollte ein Bios reset erzeugen. Laut internet.
Hat auch nichts gebracht.

Mit den alten Riegeln geht er sofort an.

Chat GPT hat mir nur noch ausgespuckt, dass der Laptop eigenbtlich nur für 4800 zugelassen ist, aber der original ram zeigt mir in cpu z 2790 an, also 5600er. Gpt verwundert das nur und sagt daher, beide neue ram riegel müssen defekt sein.

Der Originalram ist von Samsung, mehr kann ich leider nicht ablesen, weil der überklebt wurde und ich nicht weiss ob ich Garantieansprüche verliere, wenn ich das überklebte entferne um genau zu schauen.

Also aktuell bleibt mir nur zurück schicken, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee. Ich wüsste zumindest geren wieso es nicht geht.

Nachtrag: Also im Bios wird der Original Ram auch mit 2800 gelistet, also 5600.
Ich habe jetzt das Bios und das Board geupdated. Das Resultat ist immer noch das selbe. Der neue Ram wird vermutlich nicht angenommen. Ich komme nicht mal ins Bios.

Ich werd ihn zurück schicken, aber wüsste trotzdem gerne was das Problem gewesen sein könnte. Klar, wenn er beschädigt ist, dann gehts simpel nicht, aber das ist wohl für mich nicht überprüfbar. Wenn er einfach nicht kompatible war, dann hab ich dazu nichts gefunden.


Aber welchen Ram dann?
 
Wenn du nicht bereits geschrieben hättest, die Riegel seien defekt, hätte ich jetzt Darauf getippt.

Vielleicht eine Whitelist die im BIOS hinterlegt ist für den RAM?
 
Eine RAM Whitelist ist - meines Wissens nach - extrem selten, bzw. ich habe noch nie davon gehört. Auch ein "doa - dead on arrival", also defekt ab Werk ist eigentlich unwahrscheinlich. Aber gut, so ist es manchmal.
Wie lange hast du nach Einbau der neuen Riegel nach dem drücken des Start Knopfes gewartet? Mach das mal min. 10min lang.

Was zeigt HW.Info unter RAM beim alten RAM an? Eine längere Nr./Buchstaben Kombination. Darüber können wir konkreter herausfinden welche Ram-"Bausteine" verbaut sind und welche raussuchen die diesen möglichst ähnlich sind.

Ein fehlerhaftes physisches einbauen, z.B. nicht ganz eingerastet oder so, kannst du ausschließen? Mal obligatorisch die Slots "auspusten"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nochneuhier , also im Bios habe ich nichts gesehen. Falls es eine White List geben sollte.
@Model , also da waren einmal schon locker 10 minuten dazwischen. Da ich immer wieder dinge gegoogelt habe.

Das Fehlerhafte Physische einbauen würde ich ausschliessen. Da ich mehrmals zwischen den Alten und neuen gewechselt habe. Und die alten immer sofort wieder gingen. Auch eingerastet sind die neuen deutlich. Aber das war auch mein erster gedanke.

Ich häng mal zwei Bilder an wegen den ram Infos.
 

Anhänge

  • ram1.jpg
    ram1.jpg
    459,5 KB · Aufrufe: 13
  • Ram2.jpg
    Ram2.jpg
    397,5 KB · Aufrufe: 13
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model
Eine Whitelist würdest du auch im BIOS nicht finden, sowas ist - wenn überhaupt - nur in irgendwelchen Handbüchern (PDF) der Hersteller dokumentiert. Für RAM habe ich das aber bzgl. (kaufbaren) Notebooks in den letzten 10 Jahren noch nie gehört.

Die Nr. ist auf dem "Ram2" Bild unter "Module Model" gelistet, Google die doch mal und wir suchen ein Kit raus was vom gleichen Hersteller kommt und noch weitere ähnliche Eigenschaften hat.

Ich bin die nächsten Tage nur mobil unterwegs, könntest du mir 1) die Nr. hier rein kopieren, 2) zum mitschreiben, es geht um welches Gerät und du willst auf 64GB (oder 32?) aufrüsten, richtig?
https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+16+an16+42+r39g+859444
 
Modul-Model Nr: M425R1GB4PB0-CWMOD

Genau, es geht um den Laptop, den du gelinkt hast. Ich möchte ihn auf Ingesammt 64GB upgraden.

Also Google wirft mir vor allem 8 gb Riegel raus. Aber ich gebe zu, dass ich selbst mit der NR nichts anfangen kann und suche deswegen auch falsch. @Model
 
Cabranium schrieb:
Modul-Model Nr: M425R1GB4PB0-CWMOD

Genau, es geht um den Laptop, den du gelinkt hast. Ich möchte ihn auf Ingesammt 64GB upgraden.

Also Google wirft mir vor allem 8 gb Riegel raus. Aber ich gebe zu, dass ich selbst mit der NR nichts anfangen kann und suche deswegen auch falsch. @Model
Danke!

https://geizhals.de/samsung-so-dimm-ddr5-v108141.html
Hier siehst du eine Übersicht über die "Familie" der Module, die Kapazitätsunterschiede in GB ergeben sich durch mehr Bestückung der Riegel mit Speicher-Chips (schwarze Rechtecke auf der grünen Platine), ist besonders gut ersichtlich beim Unterschied zwischen den beiden 8GB Modulen (4x Rechtecke) zu den 16GB Modulen (8 Rechtecke). Die 32GB Module haben 8 Chips auf beiden Seiten.
Die 32GB Versionen dieser Riegel sind also am nächsten mit den von Asus zugekauften "verwandt", die Wahrscheinlichkeit, dass die funktionieren ist also am höchsten. Mit 93€ pro Riegel aber sehr teuer.

Tja... wie gesagt ist es eigentlich (!) alles standardisiert und daher sollten auch deine gekauften Riegel funktionieren... aber eben nur eigentlich. Ob die von @redjack1000 geposteten funktionieren kann niemand vorhersagen, sie müssten es genauso tun wie die von dir schon gekauften. Es bleibt dir nicht viel mehr übrig als ausprobieren.
 
Ich habe mal die kingston bestellt und werde diesen Testen. Kommt am Montag anm, aber ich komme erst Mittwochs wieder zurück. Ich werde berichten. Teureren kann ich späte immer noch kaufen, aber der Preisunterschied ist schon deutlich.

Schade, wäre auch zu schön gewesen für 140 :(
 
So, ich hab den genannten Ram von @redjack1000 bestellt und eingebaut. Hab ihn als Retouren waren bei Galaxus 137 euro bekommen. Eingesteckt und es ging direkt. Da hab ich dann doch noch mein Schnäppchenpreis bekommen :D


Interessieren euch irgendwie Infos über den Ram den ich auslesen soll? Das der erste nicht ging, hat mich leicht verunsichert, aber Ende gut, alles gut.

Die Frage bleibt jetzt, wass mache ich mit den anderen 16gb. Aufheben,Verkaufen, warten und dann verkaufen, weil Preise gerade nach oben gehen? Kauft das überhaupt jemand?
 
Ob die gekauft werden kannst du z.B. Ebay mit der erweiterten Suche + "verkaufte Artikel anzeigen" herausfinden. Ja, alles an Hardware wird gekauft. Warten oder nicht warten wird einen Unterschied von 10€ oder so machen, keine Ahnung, ob dir das Wert ist. Anderenfalls für den Fall von Garantieansprüchen behalten.
 
Cabranium schrieb:
Das der erste nicht ging, hat mich leicht verunsichert, aber Ende gut, alles gut.
Das braucht dich nicht zu verunsichern, ist völlig normal. Da braucht man auch nicht nach Begründungen zu suchen, Speicher ist halt nicht immer kompatibel, da muss man immer testen ob der läuft.

Cu
redjack
 
@Model stimmt, für den Garantiefall sollte ich sie behalten. Soweit ich das sehe bekommt man dafür ohne hin nicht viel. 20 euro im besten fall. Dann muss ich mich wenigstens nicht mit E-Bay rum ärgern. ^^

@redjack1000 Gut zu Wissen, dann soll mich das auch nicht weiter belasten.

Mir ist beim zusammenschrauben aufgefallen, dass ich ja noch ein SSD slot frei habe. Auf was sollte ich beim Kauf einer weiteren SSD achten?
Vermutlich eine die nicht zu heiss werden kann. Aber was wäre da dann die maximsl Gescheindigkeit. BZW, was macht sinn bei meinem Model?
 
Was ist denn dein konkretes Ziel beim Einbau einer SSD? Also was für Dateien wirst du da speichern und wie werden diese genutzt.

Pauschal gesagt: die Hitzeentwicklung wird massiv überschätzt, die Dinger werden nur heiß, wenn da viele Daten (>50GB) am Stück geschrieben werden.
Hier mal ein beispielhafter Test:
https://www.computerbase.de/artikel...b-ssd-test.85201/#abschnitt_leistungsaufnahme

Eine solide Wahl wäre z.B. diese hier:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/western-digital-blue-sn580-v134106.html
 
Unity und Blender Projekte werden darsuf laufen. Hauptsächlich wohl Storage, es wird zwar auch Gerendert, aber dafür habe ich den Ram erweitert.

Das Thema hitze kam mir nur, weil ein Laptop im vergleich zum HeimPC nicht den Luftdurchsatz hat. Und da hab ich mich schon gefragt ob das relevant werden könnte.
 
Zurück
Oben