News ProLite X: Neue 8-ms-TFTs von iiyama

frankkl schrieb:
Und bezeichneste die unter 200 Euro 17er TFT's... ?
Ob ich sie bezeichne? :confused_alt: Oder meinste WIE ich sie bezeichne? :lol:

Also ich weis ja nicht wie das in Deutschland ist, aber an dem Sortiment was es hier in Österreich gibt, sind mir eigentlich keine TFTs bekannt die weniger als 200€ kosten. Und selbst wenn es welche gibt, kann man sie wahrscheinlich an einer Hand abzählen, und außerdem wirds in dem Preissegment ohnehin nur analoge Geräte geben - sprich: meiner Meinung nach - halbe Sachen! :freak:

Was ich so weis (bin nicht so der Fachmann im 17" Bereich) gehts mit den digitalen Geräten so bei knapp unter 250 bis 300€ los - und wenn wo was gerade mal los geht, würde ich das, was den Preis angeht, "billig" - und nicht "sehr viel" - nennen.
 
Das ist falsch im Handel fangen die Preise für 17er TFT's bei etwa 170 Euro an
und TFT's unter 200 Euro das sind keine Handvoll sondern gehört schon (fast) zum Standardangebot bei den Eletronikhändlern hier in Deutschland !

Ich hatte mich diese Woche in den Laden ausgibt infomiert und mehrmals die verschieden TFT's und Preise verglichen.


(Ihr in Österreich habt doch eine Mehrwertsteuer die Wir erst zukünftig bekommen werden oder... ?)


Der mittlere Preis den Ich bevorzugen würde liegt bei 250-300 Euro für 17 TFT's,
wobei Ich im Handel auch schon 19er Marken TFT's (mit analog+DVI) unter 300 Euro in angebot gesehen habe !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab jetzt bei Geizhals.at geschaut, und ich hatte schon Recht was 17" TFTs unter 200€ in Österreich angeht - gibt kaum welche!

Und 19" mit analog+DVI für <300€ das kann nur Schrott aus der unterstend Schublade sein - egal ob in A oder D ;)
 
Das mit den 19er TFT's für unter 300 Euro war nur ein beispiel,
dafür bevorzuge Ich lieber einen guten 17er TFT !

frankkl
 
lordZ schrieb:
@frankkl
...
ROFL, die merkst DU vielleicht nicht! :lol:
Es gibt Monitore, z.B. manche Geräte mit S-IPS, da kanns sein, dass man ein PERFEKT ausgeleuchtetes Modell erwischt, oder aber eins, bei dem sich der Spaß wirklich aufhört.
Aber auch bei TFTs wo die Unterschiede nicht so groß sind, sind sie immer noch deutlich genug, um sie zu bemerken und als störend zu empfinden (wenn man eben auf sowas achtet).
...

Richtig. Ich habe einen NEC MultiSync LCD 1970NX mit S-IPS Panel. An der Ausleuchtung scheiden sich im Prad-Forum die Geister. Der eine bekommt ein einigermaßen ordentlich ausgeleuchtetes Gerät, dem Anderen seines ist nahezu unbrauchbar.
Die Ausleuchtung scheint die große Schwäche der S-IPS Panels zu sein. Manche Leute wagen es nicht einmal, eine DVD einzulegen, weil die schwarzen Balken während des DVD schauen in einem abgedunkelten Raum auf ihren TFT unerträglich aussehen. Man hat aber von einigen anderen Herstellern mit dem selben Panel auch öfters von Problemen gehört.
Ich jedenfalls hatte Glück und die Ausleuchtung ist bei meinem TFT zufrieden stellend.
 
Jo, hast absolut Recht! Hier auf FB gabs schon einige Threads wo mir keiner glauben wollte, dass die S-IPS Panel oft ihre Probleme haben ...
 
Schicker Monitor.
Design ist aber halt leider nicht alles.
Wieder ein Monitor mehr mit TN-Panel (sogar TN-WideAngel, wahnsinn.... :rolleyes: ) und Lautsprechern.

Die sollen mal lieber (also die Hersteller), und da stimme ich lordZ zu, zusehen, daß vermehrt Produkte mit PVA-Panel samt Overdrive-Techniken auf den Markt kommen.

Der Eizo L778 ist mit seinem PVA und Overdrive, 10Bit LUT und seiner automatischen Helligkeitsregelung (Ok, das haben die hier vorgestellten Modelle von iiyama auch) schon ein feines Teil. Der Preis geht mittlerweile auch und sogar mit dem Design kann ich mich anfreunden, wenn halt nur die Lautsprecher nicht wären. Hallo? Ich will einen Monitor kaufen und kein Lautsprecher-Set!

Naja, ich hoffe jedenfalls sehr, daß sich die Hersteller dieser Technik noch vermehrt annehmen, damit endlich auch mal solche Leute sich einen TFT kaufen können, der ihren Ansprüchen an Ausleuchtung, Farbreinheit und Farbsättigung, Schwarzwert, Darstellungsqualität, Graustufenauflösung, Blickwinkelabhängigkeit, hoher mechanischer Freiheit, abschaltbarer Vollbild-Interpolation und guter Spieletauglichkeit in gleicher Weise gerecht wird.


Bye,
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben