Nighthawk1977
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 115
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Proxmox Maschine eine 1 TB SSD. Davon werden 100 GB für "local" verwendet, dort liegen Backups, ISO Images und Container Templates. Hier sind nur noch rund 17 GB frei. Rund 853 GB werden für "local-lvm" verwendet wo aktuell nur die VM-Disks und CT Volumes liegen, dort sind aktuell nur rund 55 GB belegt.
Leider bin ich mit Linux und Co nicht so vertraut, daher sind mir meine Recherchen nicht so ganz geheuer.
Kann ich "on the fly" "local-lvm" verkleinern und "local" vergrößern? Wenn ja, wie?
Alternativ: Ist diese Aufteilung notwendig oder könnte das alles über eine "Partition" laufen?
ich habe in meiner Proxmox Maschine eine 1 TB SSD. Davon werden 100 GB für "local" verwendet, dort liegen Backups, ISO Images und Container Templates. Hier sind nur noch rund 17 GB frei. Rund 853 GB werden für "local-lvm" verwendet wo aktuell nur die VM-Disks und CT Volumes liegen, dort sind aktuell nur rund 55 GB belegt.
Leider bin ich mit Linux und Co nicht so vertraut, daher sind mir meine Recherchen nicht so ganz geheuer.
Kann ich "on the fly" "local-lvm" verkleinern und "local" vergrößern? Wenn ja, wie?
Alternativ: Ist diese Aufteilung notwendig oder könnte das alles über eine "Partition" laufen?