• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Proxyeinstellung, wird automatisch eingeschaltet. (Privoxy)

NuriPasa

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
49
Hallo,

ich habe seit einer Weile ein nerviges Problem. Wahrscheinlich einen Trojaner...
Dieser Trojaner, schaltet "Privoxy" ein und ich werde mit Werbung zugemüllt.
Ich habe Privoxy schon längst deinstalliert, jedoch ist es i.wo versteckt. Habe paar Programme suchen lassen, diese finden den "löschen" es, aber es kommt wieder zurück.
Wie man auf dem Bild sieht, wird die Proxyeinstellung immer genau wie auf dem Bild eingestellt, auch wenn ich es umstelle.
Weiss aber nicht ob es damit zu tun hat.

Ich brauche dringend Hilfe.. Dankeschön

EDIT: Es wird immer in der C: Festplatte einen Ordner erstellt mit dem Namen : SmartComp Safe Network, worin viele Dateien sind. Diese lösch ich immerwieder, sie kommt jedoch zurück.
 

Anhänge

  • Unbenanntasd.PNG
    Unbenanntasd.PNG
    34,4 KB · Aufrufe: 303
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt anscheinend nicht genau was du oder die Malware tut, insofern ist der einzige vernünftige Tipp wohl das System neu aufzusetzen.

Weil lokal läuft immer noch der Proxy, sonst hättest du kein Netz wenn localhost als Proxy eingetragen ist. Wenn du doch manuell nochmal gucken willst, setz dich mit dem Process Explorer und Autoruns aus den Sysinternals Tools auseinander.
 
Was hat das mit Privoxy zu tun? Woher weißt du daß Privoxy dein Proxy ist? Zu 99% ist das schlicht nicht der Fall.

Du solltest einen das Skillbrains Programm deinstallieren und einen Malwarescan machen, z.B. mit malwarebytes.
 
Ich wüsste halt nicht, worauf ich bei solchen Tools achten sollte bzw. was ich überhaupt damit anfangen kann. Und wenn ich das System neu aufsetzte, müsste es doch gar nicht 100% sein, das es weggeht oder nicht ?
Ergänzung ()

Homini, ich bin mir so sicher, denn sobald ich mit Task Manager Privoxy beende, gehen die Werbungen weg.
 
Doch wenn du das System neu aufsetzt ist es garantiert weg. Kann natürlich wiederkommen wenn du den Murks wieder installierst mit irgendwelcher "kostenlosen" Software oder so.

Ist Skillbrains jetzt deinstalliert? Was sagt der malwarebytes scan? Wo genau ist die .exe Datei von dieser privoxy.exe Datei die du beendest? Ist Privoxy noch in den installierten Programmen?
 
Skillbrains, habe ich nicht. Also habe ich das anscheinend längst deinstalliert.
Malwarebytes scant gerade, ich warte auf das ergebnis.
Die .exe Datei finde ich gerade nicht, die wird malwarebytes bestimmt finden.
Ich glaube das alles ist wegen Lightshot passiert, jedoch hat mein Kollege keine Probleme, und habe eigentlich immer aufgepasst was und wo ich etwas runterlade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald privoxy wieder im Taskmanager auftritt kannst du da nachsehen, ggf. mit Process Explorer.
 
Diese Fehler wurden gefunden, habe auf Auswahl entfernen gedrückt -> und einen restart durchgeführt.
Sollte ich jetzt abwarten ob es wieder kommt, oder noch etwas machen ?

EDIT: Proxy einstellungen sind schonmal weg. das ist ein gutes zeichen...
 

Anhänge

  • malware.PNG
    malware.PNG
    112,9 KB · Aufrufe: 292
Kaufe dein Windows und installiere es mit einem legalen Key neu.
Spätestens wenn man rootkits hat sollte man eine Windowsinstallation nicht mehr nutzen.
 
Habe einen Key an meine Laptop, welches aber nicht funktioniert. Daher hatte ich keine Lust (und das Geld) um einen neuen Key zu kaufen. Der Laptop wurde extra neu aufgesetzt mit einem originalen vista, da ich es nicht mehr brauchte, damit dieser Key funktioniert, tat es aber nicht.
 
Ganz ehrlich: sichere deine Daten die nicht verloren gehen sollen, setze Windows neu auf nachdem du die komplette Festplatte formatiert hast und verzichte auf irgendwelche illegale Software, Cracks, Keygens usw. Deinem jetzigen System ist nicht mehr zu trauen und wenn du es mit noch mehr Scannern ausser mit Malwarebytes bereinigen würdest, es ist nicht mehr vertrauenwürdig.
 
So weit ich weiß macht das nichts, lade dir das Windows 10 Creation Tool runter wenn du keine Windows 10 DVD hast, lege dir eine leere DVD oder einen leeren USB Stick parat, und erstelle dann mit dem Windows 10 Creation Tool deine Windows 10 DVD bzw USB Stick mit der du dann Windows 10 installieren kannst und das Setup erkennt dann was für eine Windows 10 Version bei dir installiert werden kann.
 
Was ist schneller, USB oder DVD? Und vielen Danke für eure Hilfe, ich werde wahrscheinlich den legalen Weg gehen, damit mein PC nicht wegen soetwas "abkackt".

EDIT: Ich habe 2 Festplatten, eine SSD (worauf das Betriebssystem drauf ist) und eine 1TB Festplatte (worauf hauptsächlich Spiele sind), müsste ich beide Festplatten formatieren? Oder reicht es wenn ich nur die SSD Festplatte formatiere/neu aufsetzte.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB ist in der Regel schneller.
SSD reicht, sofern sich nichts auf der HDD versteckt. Woher sollen wir das wissen können?
 
Zurück
Oben