• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PS4 an meinem Monitor möglich?

  • Ersteller Ersteller John_Pferdelack
  • Erstellt am Erstellt am
J

John_Pferdelack

Gast
hi,
ich überlege mir eine PS4 Slim zu holen, die ich an meinem Monitor anschließen möchte. Ein TV mit Tisch, Soundsystem etc lohnt sich für mich nämlich in keinster Weise.
Mein Monitor ist jedoch ein älterer: ASUS VH232T
Er hat zwar keinen HdMI-Anschluss, jedoch kann man das mittels Adapter umgehen, oder?
Wäre eine solche Umsetzung möglich?

Ich selbst sehe mich aber eher als Gelegenheitsspieler.


mfg
 
Habe bis vor kurzem selber noch an einem ähnlichen Monitor gespielt - mit HDMI auf DVI Adapter hats wunderbar geklappt. Musst aber bedenken, dass du über den Adapter keinen Ton bekommen wirst, hast du dafür schon eine Lösung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Sollte grundsätzlich gehen.
Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, wie du den Ton bekommst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaikecho
https://www.netzwelt.de/sony-playstation-4/163191_4-ps4-konsole-tv-geraet-anschliessen.html
Ton geht dann nur über Kopfhörer am Controller
 
HDMI - DVI Adapter. Bleibt aber das Problem mit dem Ton. Gibts mehrere Optionen, HDMI Audio Splitter, SPDIF direkt von der Konsole in entsprechendes Gerät oder schlichtweg nur Kopfhörer in den Controller stöpseln
 
ohja, stimmt!
Kann man das irgendwie "nachrüsten" oder müsste ich damit abfinden, dass kein Ton möglich ist?
 
Kostengünstig? Nimm ein Headset mit Klinkenkabel - entweder ein Billo ala Apple Earpods (oder Ähnliches) oder kauf direkt ein ordentliches Headset (vielleicht sowas wie ein Hyper X Cloud - immer mal wieder im Angebot).

Das Headset kommt in den Controller - dann hörst du Spielsound und kannst in einer Party mit Kollegen sprechen.
 
Plumpsklo schrieb:
Kostengünstig? Nimm ein Headset mit Klinkenkabel - entweder ein Billo ala Apple Earpods (oder Ähnliches) oder kauf direkt ein ordentliches Headset (vielleicht sowas wie ein Hyper X Cloud - immer mal wieder im Angebot).

Das Headset kommt in den Controller - dann hörst du Spielsound und kannst in einer Party mit Kollegen sprechen.

Höre selbst immer über mein Headset von Beyerdynamic. Dann werde ich das wohl so machen.
 
ok, gut danke!
Aber eigentlich ist mir der Ton nicht so wichtig.
Wichtiger ist, ob das mein Monitor von der Hertz-Anzahl etc. auch schafft.

mfg
 
Eigentlich gibt es relativ Wenig zu beachten bei deinem Setup.
Einen bilo HDMI-Weiche würde vollkommen ausreichen (bei gelegentlichen Spielen, kann man auch mal den Stecker umstecken) und für den Ton ein Kopfhörer in die Klinke vom Controller.
 
Öhm...Die PS4 hat doch vollständige Audiowiedergabe über den Bluetooth/Controller.

Einfach Kopfhörer per Klinke im Controller nutzen und fertig...

Theoretisch müssten auch alle sonstigen Bluetoothkopfhörer mit der PS4 zu pairen sein und direkt über die PS4 laufen können
 
Also an meinem PC hab ich ein Pioneer-System angeschlossen, die Titelseite habe ich in den Anhang gesetzt.
Vielleicht kann ich da irgendwas machen?
 

Anhänge

  • Anleitung.jpg
    Anleitung.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 174
DerDoJo schrieb:
Theoretisch müssten auch alle sonstigen Bluetoothkopfhörer mit der PS4 zu pairen sein und direkt über die PS4 laufen können
Nein die Ps4 lässt sich nicht mit Bluetooth Geräten koppeln.
Will man Bluetooth Headsets nutzen braucht man einen extra Empfänger. Selbst Sonys eigendes PS4 Headsets hat ein extra USB Empfänger :)
 
Der Pioneer (welches Modell jetzt genau du hast ist ja nicht klar) X-HM82 hat zumindest nen optischen Eingang. Jetzt ist es aber so das Sony bei der PS4 Slim den optischen Audioausgang gestrichen hat... Ich würd dir aber sowieso wenn dann zu ner PS4 Pro raten, gabs in den letzten Monaten (vor Corona) immer mal wieder für unter 300 Euro)

Heute oder morgen Nacht ist die Sony PK zur PS5, eventuell gibts da dann bei Amazon, Media Markt oder Konsorten nen Angebot für die 4er
 
echt? - wusste ist nicht.
Dann wäre ne Pro schon besser.
Mir geht's ja in erster Linie nur drum zu wissen, ob mein Monitor das ganze auch mitmachen...
 
Stinknormaler FullHD Bildschirm, brauchst eben nur den HDMI DVI Adapter oder direkt nen passendes Kabel (bitte drauf achten, dass die nicht bidirektional sind. Also HDMI muss Input sein und DVI Output). Gibt keine Probleme, hatte damit früher sogar ne PS3 an nem 1680x1050 Schirm laufen (sah grauenhaft aus weil die PS3 die Auflösung im Gegensatz zur X360 nicht unterstützt hat). Funktionieren tut das aber problemlos weil HDMI und DVI Signale kompatibel sind.
 
Zurück
Oben