Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS4: Mit LAN verbindung immer NAT-Typ3 warum..
- Ersteller Limi10
- Erstellt am
Hast du dazu schon mal google befragt? Du bist nicht der erste mit dem Problem.
https://www.giga.de/konsolen/playstation-4/tipps/ps4-nat-typ-aendern-das-bringt-es-und-so-geht-s/
https://www.giga.de/konsolen/playstation-4/tipps/ps4-nat-typ-aendern-das-bringt-es-und-so-geht-s/
Nein leider nicht. Das ist mein router modem (siehe bild)Engaged schrieb:Hast du eine Fritzbox? Wenn ja Haken an machen bei eigenständige portfreigabe für die Playstation, so zumindest funktioniert es für die Xbox!![]()
Anhänge
Wie mach ich das mit vpnTSKNF schrieb:
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 12.263
irgendwie liest man hier im Forum jede Woche von Problemen mit spielen und kabelanbietern, warum buchen die Leute sich nicht einfach DSL und freuen sich über vernünftiges Internet!?grill schrieb:@Engaged Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass das das Problem ist. Wäre zumindest mir neu. (Zumindest bei der PS. Bei der Xbox ist es richtig, ja)
TE ist sicher bei einem Kabelanbieter und hat DS-Lite.

Lesaia
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 362
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Weil Kabelinternet mit einem Vielfachen an Geschwindigkeit lockt - zumindest in der bis-zu-Theorie. Bei DSL ist bei 250 Mbit/s das Ende der Fahnenstange erreicht - wenn der Ausbau vor Ort überhaupt schon so weit ist. Ich hatte bis vor einem knappen Jahr max 25 Mbit/s, jetzt kann ich wenigstens 175 Mbit/s buchen. Das ändert aber nichts daran, dass meine Nachbarn über Kabelinternet schon sehr viel länger 1000 Mbit/s beziehen, also in der Theorie, nachts um 3 Uhr, wenn alle anderen schlafen, sonst nur ein Bruchteil davon - aber who cares? Werbung wins.Engaged schrieb:warum buchen die Leute sich nicht einfach DSL und freuen sich über vernünftiges Internet!?
DS-Lite wird aber nicht nur bei Kabelinternet genutzt. Auch kleinere DSL-Anbieter nutzen DS-Lite, um IPv4-Adressen zu sparen. Bei Glasfaser ist das auch nicht anders. Es ist wohl auch nur noch eine Frage der Zeit bis auch die ersten großen DSL-Anbieter von echtem Dualstack auf DS-Lite wechseln werden. Schließlich heißt es ja schon seit nun mehr 40 Jahren, dass IPv4 knapp wird

Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Am einfachsten wäre es vermutlich, wenn du sowas wie PIVPN auf einem Raspberry PI installierst.Limi10 schrieb:Wie mach ich das mit vpn
Natürlich geht das auch von Hand und auf einem PC, aber dann muss zB immer der PC mit einem deutlich höheren Stromverbrauch laufen und auch die Einrichtung ist tendenziell etwas komplexer, weil Windows sich zB nur sehr bedingt als Router eignet - und in diesem Szenario wäre Windows ja ein Router.
Die VPN-Funktion im Internetrouter ist in der Regel ungeeignet, weil das in 9 von 10 Fällen nur für den Fernzugriff auf das Heimnetzwerk oder maximal Standortverbindungen geeignet ist.
Am besten googlest du mal nach "ps4 ds-lite vpn". Da wirst du vermutlich auch früher oder später auf fertige Konfigurationen für pivpn stoßen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.321
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.117
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 12.086
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.798
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 6.665