-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
PS4 Modding / Cooling
- Ersteller chr1zZo
- Erstellt am
KTelwood
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 6.434
Bessere Kühler musst du dir dann selber anfertigen, oder anfertigen lassen. Am besten gleich auch ein eingenes Gehäuse mit mehr platz.
Den Lüfter kannst du eventuell austauschen, aber das wird nicht viel bringen.
Konsolen kann man am besten nur Optisch etwas modden, wenn man spaß dran hat. Der wiederverkaufswert ist dann eh dahin.
Wenn du technisch was verbessern willst, dann kauf dir einen PC.
Den Lüfter kannst du eventuell austauschen, aber das wird nicht viel bringen.
Konsolen kann man am besten nur Optisch etwas modden, wenn man spaß dran hat. Der wiederverkaufswert ist dann eh dahin.
Wenn du technisch was verbessern willst, dann kauf dir einen PC.
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.686
Sony geht bei der PS4 an einem schmalen Grad. Die verwendete APU hat eine recht hohe TDP auf kleinstem Raum. Es dürfte recht schwer werden ein PC-System zu erstellen das im selben Gehäuse-Volumen eine ähnliche Leistung aufweist.
Der optimale Weg etwas an der PS4 zu verbessern ist nach meiner Meinung:
1. Einen Wasserkühlblock anfertigen der mit den Anpressbohrungen der PS4 gut sitzt.
2. Einen leiseren Radiallüfter an stelle des originalen einbauen.
Denke ein 240er Radiator extern sollte genügen um die Konsole sehr leise zu kühlen. Ganz ohne eigenen Lüfter kann die PS4 jedoch nicht, da ansonsten das Netzteil einen Abgang macht. Dieses ist sehr stark vom Systemlüfter der PS4 abhängig.
Andernfalls gibt es diverse Mods im Netz. Z.B. den PS4 Laptop. (Google ist dein Freund)
Der optimale Weg etwas an der PS4 zu verbessern ist nach meiner Meinung:
1. Einen Wasserkühlblock anfertigen der mit den Anpressbohrungen der PS4 gut sitzt.
2. Einen leiseren Radiallüfter an stelle des originalen einbauen.
Denke ein 240er Radiator extern sollte genügen um die Konsole sehr leise zu kühlen. Ganz ohne eigenen Lüfter kann die PS4 jedoch nicht, da ansonsten das Netzteil einen Abgang macht. Dieses ist sehr stark vom Systemlüfter der PS4 abhängig.
Andernfalls gibt es diverse Mods im Netz. Z.B. den PS4 Laptop. (Google ist dein Freund)
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.686
Überhitzen kann die Konsole eher weniger, sie kann jedoch ordentlich den Lüfter hochdrehen. Das kann bei geringer Lautstärke vom Spiel schon heftig ausfallen. Das ist zwar teilweise durch eine RMA bei Sony zu beheben, jedoch muss der Lüfter wenn es warm wird immer hoch gehen. Auch wenn er das wenn man sich bei Sony beschwert dann nach der RMA eben später tut.
t-dog00
Newbie
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 7
Candy_Cloud schrieb:Überhitzen kann die Konsole eher weniger, sie kann jedoch ordentlich den Lüfter hochdrehen. Das kann bei geringer Lautstärke vom Spiel schon heftig ausfallen. Das ist zwar teilweise durch eine RMA bei Sony zu beheben, jedoch muss der Lüfter wenn es warm wird immer hoch gehen. Auch wenn er das wenn man sich bei Sony beschwert dann nach der RMA eben später tut.
Entschuldige mein Unwissen, aber was heißt RMA? Reklamation?
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.686
Jep genau. Besser gesagt steht es für die Rücksendenummer.
G
gh0
Gast
Ein größeres Gehäuse mit Lüfterwechsel wäre bestimmt das beste, um die PS4 wirklich leise zu machen.
Natürlich wäre eine Wasserkühlung das effizienteste, jedoch sollte es auch mit Lüftern zu bewerkstelligen sein.
Wenn ich im Winter Zeit habe, möchte ich mich gerne mal daran setzen und schauen, ob man da nicht was schönes Basteln kann. Evtl mit einem Alu Gehäuse.
Nyko hat z.B. eine sehr interessante Idee mit ihrer Data Bank hervorgebracht, die man theoretisch erweitern könnte, indem man diese Höhe ansetzt und man dadurch enorm an Freiraum bei der Lüfterseite gewinnen würde.
Natürlich wäre eine Wasserkühlung das effizienteste, jedoch sollte es auch mit Lüftern zu bewerkstelligen sein.
Wenn ich im Winter Zeit habe, möchte ich mich gerne mal daran setzen und schauen, ob man da nicht was schönes Basteln kann. Evtl mit einem Alu Gehäuse.
Nyko hat z.B. eine sehr interessante Idee mit ihrer Data Bank hervorgebracht, die man theoretisch erweitern könnte, indem man diese Höhe ansetzt und man dadurch enorm an Freiraum bei der Lüfterseite gewinnen würde.
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.686
Da es ja alles sehr kompakt zusammen sitzt müsste man doch auch (mit Garantieverlust) ein Loch ins Gehäuse machen können durch welches man einen 80-120mm Lüfteradapter aufsetzt und dann einen schönen, kraftvollen 120mm Lüfter drauf. So wäre man den kompakten Krachmacher los den Sony aus Platzgründen gewählt hat.
ThePateMaik
Newbie
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2
Hey ich habe es etwas anders gemacht und habe 50% an krach von der ps4 gespart ihr müsst nur den lüfter rausbauen und dan die lüfter flügel etwas aus ein ander drücken und durch das weich Plastik bleiben die dan so ich zocke eine weile so schon und bisher hält es und sie leuft wie gesagt ruhiger der nachteil ist besorgt euch wärme leit paste vorher da ihr sie komplett zerlegen müsst und an den ran zu kommen
M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.486
Da kann man nur hoffen, dass du bei der Bastelaktion sorgfältiger warst, als beim Verfassen des Textes...
ThePateMaik
Newbie
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2
Du meine schreiben ist nicht das beste vielleicht aber mir ist das egal jeder weis was ich meine nur verstehen es einige anscheint nicht wirklich weil im text steht das ich eine weil schon so spiele also werde ich ja wo alles richtig gemacht haben oder ???
Merkst fehler selber schlau meier lieber nicht so richtig schreiben aber dafür text inhalt verstehen .
Merkst fehler selber schlau meier lieber nicht so richtig schreiben aber dafür text inhalt verstehen .
Ähnliche Themen
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 10.070
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 519