PSShutdown - Tools

Sufu?‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏‏
 
Ich hab mir in VB selbst was zusammengabstelt, sollte ganz einfach zu bedienen sein!

Habs mal als zip File angehängt.

es kann zu einer bestimmten Uhrzeit herunterfahren, logout, neustarten und/oder eine RAS/DFÜ Verbindung trennen.


mfg
 

Anhänge

Wo liegt denn bei Psshutdown das Problem?

usage:
psshutdown -s|-r|-h|-d|-k|-a|-l|-o [-f] [-c] [-t [nn|h:m]] [-e [u|p]:xx:yy] [-m "message"] [-u Username [-p password]] [-n s] [\\computer[,computer[,...]|@file]
-a Abort a shutdown (only possible while countdown is in progress)
-c Allow the shutdown to be aborted by the interactive user
-d Suspend the computer
-e Shutdown reason code (available on Windows XP and higher).
Specify 'u' for unplanned and 'p' for planned
shutdown reason codes.
xx is the major reason code (must be less than 256)
yy is the minor reason code (must be less than 65536)
-f Forces running applications to close
-h Hibernate the computer
-k Poweroff the computer (reboot if poweroff is not supported)
-l Lock the computer
-m Message to display to logged on users
-n Specifies timeout in seconds connecting to remote computers
-o Logoff the console user
-p Specifies optional password for user name. If you omit this
you will be prompted to enter a hidden password.
-r Reboot after shutdown
-s Shutdown without poweroff
-t Specifies countdown in seconds until shutdown (default is 20) or
the time of shutdown (in 24 hour notation)
-u Specifies optional user name for login to remote
computer.
computer Shutdown the computer or computers specified
@file Shutdown the computers listed in the file specified

Beispiel aus der Praxis:
=================

Angenommen die psshutdown.exe liegt in D:\Tools\ShutDown\.. Dann erstelle eine Verknüpfung mit dem Programm und gib dieser Verknüpfung im "Ziel" folgende Parameter:

D:\Tools\ShutDown\psshutdown.exe -f -k -t 15:00 -m "Der Computer wird um 15:00 Uhr heruntergefahren, alle aktiven Anwendungen werden geschlossen."

Der Schalter -f sorgt dafür, dass alle laufenden Progrmme ohne Rücksicht geschlossen werden
Der Schalter -k bewirkt, dass der PC ausgeschaltet wird.
Der Schalter -t gefolgt von einer Zeitangabe bewirkt, dass der PC um diese Zeit eben abgeschaltet wird. Erfolgt die Zeitangabe in Sekunden, dann wird der PC eben in Anz. Sekunden heruntergefahren.
Der Schalter -m gefolgt von einer Mitteilung in Hochkommata gibt diese Mitteilung aus.

Du mußt doch nur das lesen, was in der Bedienungsanweisung steht! Also wo ist hier irgend ein Problem?

Gruß Mr Jo :cool_alt:
 
Mr Jo schrieb:
[...]
Du mußt doch nur das lesen, was in der Bedienungsanweisung steht! Also wo ist hier irgend ein Problem?

Gruß Mr Jo :cool_alt:

Es hat einfach ned geklappt, ist nix passiert, kaum auch keine Fehlermeldung (nein das Fenster ist nicht zugegangen ich habs in ner "DOS-Box" ausgeführt.)
Beim 2. Versuch kam, dass der Shutdown-Vorgang bereits durchgeführt wird... nach ner Weile kam wieder keine Meldung, wenn ichs probiert hab...

Ich mach es übrigens remote, das ist der Sinn daran, also ich übergebe auch Benutzer und Passwort, hab schon Administrator und den Administrator-Nutzer, der grad angemeldet war, probiert.

David
 
Zurück
Oben