• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PSSR-Upgrade: PlayStation 5 soll ähnlichen Upscaler wie AMD FSR 4 erhalten

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.446
Mark Cerny von Sony hat in einem Interview mit Digital Foundry bestätigt, dass AMDs neue FSR-4-Technologie 2026 als Update der PSSR-Technologie auf PlayStation erscheinen wird. Die Partnerschaft zwischen AMD und Sony solle zudem fortbestehen und werde auch das Design der PlayStation 6 beeinflussen.

Zur News: PSSR-Upgrade: PlayStation 5 soll ähnlichen Upscaler wie AMD FSR 4 erhalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, schneeland, wexoo und 9 andere
Schöne Sache, auch wenn es noch dauert. Fraglich ist auch, wie viele Spiele dann das Upsampling unterstützen werden. Alle die bereits FSR nutzen?
Man merkt auf jeden Fall, dass die PS5 Pro das Testlabor für die PS6 ist. Da wird schonmal alles ausprobiert. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, gartenriese, schneeland und 11 andere
Geil!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller, mckobain, coral81 und eine weitere Person
Was auf der PS5 läuft, sollte dann ja auch auf den älteren AMD Generationen lauffähig sein...


edit: oder leider wohl doch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wexoo, Wanderwisser, MalWiederIch und 13 andere
Sehr schön. Ich hoffe ja wirklich sehr, dass MS mit der nächsten XBOX auch Fortschritte bringt.
Hab zwar ne PS5 und ne PS5Pro, und bin sehr zufrieden, aber wenn MS wie schon öfters gemunkelt wurde, sich aus dem Konsolen(Hardware)-Markt zurück zieht, hätten wie quasi nur noch eine Option für ne leistungsfähige Konsole auf der AAA Spiele laufen.
Und das ist nie gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83
Moin,
kann nur gut für die SONY Konsole sein bzw. besser werden. Dank einer bereits vorhandenen Spiele-Bibliothek, online wie offline, bin ich wohl auf ewig ein PS-Enthusiast. 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MC´s
Logischer zu erwartender Schritt, welcher der Verbreitung von fsr4 ungemein dienlich sein wird.
Allerdings ist der Marktanteil der ps5 pro sehr gering, mit der PS6 sollte FSR4 (bzw. höher) aber dann ähnlich gut bedient werden wie DLSS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Das gilt aber nur für die Pro oder? Die Überschrift ist da nicht eindeutig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yamaharacer, fortknox, MalWiederIch und 5 andere
Es wäre wirklich gut wenn PSSR auf der PS5 Pro das Update erhält, da die Qualitätsstreuung bei PSSR einfach zu hoch ist. Mal greift es richtig gut und ist auf DLSS Niveau und im nächsten Moment verhaut es das Bild komplett und die Standard PS5 sieht beim Upscaling besser aus. Digital Foundry macht zu jedem neuen Spiel dazu ein Video.
 
Frag mich warum die 5 Pro nicht "einfach" einen kompletten RDNA4 Chip bekommen hat? Was fürn Vorteil hat die Sonderlösung, damit man gerne ein Jahr auf FSR4 Qualität verzichtet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen
Rickmer schrieb:
Was auf der PS5 läuft, sollte dann ja auch auf den älteren AMD Generationen lauffähig sein...
Nein, da die PS5 Pro bereits einen Hybrid aus RDNA 3 und RDNA 4 nutzt.

Die PS5 Pro hat bereits die Verbesserugen für die KI-Beschleunigung erhalten, da PSSR auch KI-/ML-basiert ist.

Aktuell sieht es eher schlecht aus für FSR 4 auf RDNA 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Asmir0000, schneeland und 11 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Rickmer schrieb:
Was auf der PS5 läuft, sollte dann ja auch auf den älteren AMD Generationen lauffähig sein...
Wie kommst du darauf? Es soll auf die Pro kommen und die hat dedizierte AI Hardware. Etwas das allen AMD Chips vor RDNA4 fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Pro_Bro
HageBen schrieb:
Frag mich warum die 5 Pro nicht "einfach" einen kompletten RDNA4 Chip bekommen hat?
Vermutlich war der einfach noch nicht so weit und man hätte die Pro nicht damit bringen können bzw. erst nächstes Jahr oder so, was dann aber zu nah an der PS6 gewesen wäre.

Vielleicht gab es auch technische Gründe.
 
Arboster schrieb:
MS wie schon öfters gemunkelt wurde, sich aus dem Konsolen(Hardware)-Markt zurück zieht, hätten wie quasi nur noch eine Option für ne leistungsfähige Konsole auf der AAA Spiele laufen.
https://www.pcgameshardware.de/Xbox...16/News/Xbox-wird-zum-PC-mit-Windows-1467900/
ist ebend online gekommen.
Gerüchte ABER scheinbar soll ja iwas noch kommen, wenn da evaluiert wird^^
Aber bis 2027 is ja noch ne weile.
Gut das AAA-Spiele für Series X, Switch und PS gemacht werden müssen, das heißt unsere PCs werden noch lange reichen bei den Specs :)
 
Also hat Sony irgendwas zusammengefrickelt, das sich schwer updaten lässt und deshalb dürfen die User sehr lange auf Updates warten.
 
@Simonte
Ich halte das für eine gute Idee mit dem "PC in einer Konsole".

Wenn das vernünftig umgesetzt wird, und die Konsole preislich attraktiv ist, wäre das bestimmt etwas was sich gut verkaufen lässt.
Ich hatte ja schon mal die Idee einer großen und leistungsfähigen Steam-Konsole, wo direkt nach dem Einschalten Steam startet und man alle Spiele aus seiner Steam-Bibliothek spielen kann.
Ergänzung ()

Orky schrieb:
Also hat Sony irgendwas zusammengefrickelt, das sich schwer updaten lässt und deshalb dürfen die User sehr lange auf Updates warten.
Sony hat als erster KI-Upscaling auf ne Konsole gebracht.
Das ist kein Gefrickel sondern ein Fortschritt wie die erste RTX-Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, boypac007, Bhaal3010 und 3 andere
Die Headline sollte angepasst werden. Es geht um die PS5 Pro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f, evilhunter, MalWiederIch und 4 andere
Zurück
Oben