Hallo Leute!
Ich habe schon sehr oft Nachhilfe in Sachen Programmierung gegeben, und jedes Mal dachte ich "Mensch, ich könnte doch mal ein Youtube Channel machen, und einfach ein kompletten Einstieg abfilmen, dann muss ich den ganzen Kram hier auch noch tausend mal, immer wieder erklären...".
Das habe ich jetzt für die Skriptsprache Python gemacht. Ich wollte euch das Tutorial hier mal vorstellen und um Feedback bitten
Ihr findet es unter folgender URL: Youtube Playlist
Geglieder habe ich es wie folgt:
Erst zeige ich, wo man Python downloaded und installiert und gebe einen grundsätzlichen Überblick über die IDE idle, welche schon im Python Paket ist.
Dann schreibe ich ein Hello World Programm (das ist ja Standard).
Dann zeige ich die standard Datenstrukturen, und Kontrollstrukturen (if, schleifen etc...)
Dann kommen im Prinzip nur noch vier Beispiel Anwendungen, in welchen ich das zuvor Gelernte anwende, damit der Benutzer auch ein Gespür für das ganze bekommt.
Würde mich interessieren, wie ihr das ganze findet, auch ob es zu langsam oder zu schnell geht und solche Sachen. Ich habe aus eigener Erfahrung gemerkt, dass manche schnell sind im Verstehen von Schleifen etc. Bei manchen Menschen dauert es jedoch ewig, deswegen habe ich eher versucht alles langsam und in Ruhe zu erklären, dass das für manche zu langsam ist, kann ich jedoch auch verstehen. Was denkt ihr?
Für weitere Tipps bin ich natürlich offen! Ich werde versuchen in Zukunft weitere Reihen zu machen. Die Qualität soll natürlich auch steigen, also bin ich für Kritik offen
Viele Grüße,
Chris
Ich habe schon sehr oft Nachhilfe in Sachen Programmierung gegeben, und jedes Mal dachte ich "Mensch, ich könnte doch mal ein Youtube Channel machen, und einfach ein kompletten Einstieg abfilmen, dann muss ich den ganzen Kram hier auch noch tausend mal, immer wieder erklären...".
Das habe ich jetzt für die Skriptsprache Python gemacht. Ich wollte euch das Tutorial hier mal vorstellen und um Feedback bitten

Geglieder habe ich es wie folgt:
Erst zeige ich, wo man Python downloaded und installiert und gebe einen grundsätzlichen Überblick über die IDE idle, welche schon im Python Paket ist.
Dann schreibe ich ein Hello World Programm (das ist ja Standard).
Dann zeige ich die standard Datenstrukturen, und Kontrollstrukturen (if, schleifen etc...)
Dann kommen im Prinzip nur noch vier Beispiel Anwendungen, in welchen ich das zuvor Gelernte anwende, damit der Benutzer auch ein Gespür für das ganze bekommt.
Würde mich interessieren, wie ihr das ganze findet, auch ob es zu langsam oder zu schnell geht und solche Sachen. Ich habe aus eigener Erfahrung gemerkt, dass manche schnell sind im Verstehen von Schleifen etc. Bei manchen Menschen dauert es jedoch ewig, deswegen habe ich eher versucht alles langsam und in Ruhe zu erklären, dass das für manche zu langsam ist, kann ich jedoch auch verstehen. Was denkt ihr?
Für weitere Tipps bin ich natürlich offen! Ich werde versuchen in Zukunft weitere Reihen zu machen. Die Qualität soll natürlich auch steigen, also bin ich für Kritik offen

Viele Grüße,
Chris