Q6600@3GHz, reicht ein NB Multiframe S-Series MF12-S1 - 120mm aus?

highend01

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
88
Hallo zusammen,

Frage ist eigentlich schon im Threadtitel zu sehen :D

Im Moment betreibe ich einen EKL Groß Clockner mit Originallüfter und auf 2,4 GHz (runtergetaktet durch EIST) werden die 4 Cores etwa 35 Grad warm.

Der Lüfter auf dem Kühler ist mir allerdings ein wenig zu laut / unruhig und zudem möchte ich noch die beiden Lüfter im Gehäuse (Lancool K6 Miditower) ersetzen.

Da ich auf absolut ruhige Systeme stehe^^ würde ich wohl zur Not das Geld für 3 x NB Multiframe S-Series MF12-S1 - 120mm ausgeben... (2 x Gehäuse | 1 x CPU-Kühler), sofern das nötig ist.

Alternativ hatte ich folgendes geplant (wesentlich günstiger):

2 x Scythe Slipstream 500 für das Gehäuse (sollen sehr leise bei trotzdem guten Luftumsatz sein). Eine separate Lüftersteuerung ist nicht vorhanden.

Für den CPU-Lüfter dann entweder ein Scythe Slipstream 800 oder halt die teure Variante NB Multiframe S-Series MF12-S1.

Nutzt jemand evtl. einen der beiden Kühler auf einem solchen Prozessor und kann mir etwas über seine Coretemperaturen unter Last sagen?

Danke (auch für das sehr informative Forum) und Gruß,
Highend01
 
highend01 schrieb:
Da ich auf absolut ruhige Systeme stehe^^ ...

Da solltest du eher auf Undervolting setzen. Diese CPU ist je nach VCore nicht leicht auf ein (sehr) tiefes Niveau zu kühlen.

Dein "Problem" wäre keines, wenn du mit höheren Kern-Temperaturen leben könntest, der CPU schadet das nicht, bis 60 Grad ist absolut unkritisch. Ich würde in deinem Fall Null Euro ausgeben.

Willkommen im Forum ! :schluck:
 
Ist möglich, allerdings muss ich unter Last den Hecklüfter hoch drehen da sonst das NT anfängt den Lüfter hochdrehen zu lassen was wesentlich lauter ist. Die Slipstream sind vom Druck her nicht so gut und beim Clockner würde ich nicht direkt sagen das es funktioniert mit so wenig RPM. Als Lüfter würden die XL1 aber ebenso reichen.
 
Ok, danke euch beiden für die Kommentare!

Ich hab einfach mal 3 MF12-S1'er geordert. Sobald die da sind geb ich mal ein Feedback, was die in dieser Konstellation so taugen (wird wohl Montag werden)...

Gruß,
Highend01

Ok, Lüfter waren schon heute da...

Die vorher eigentlich nicht wirklich warnehmbare Grafikkarte und sogar den Lüfter des beQuiet! Netzteiles hört man jetzt (die S1'er sind alle unhörbar)...

Da werd ich dann wohl doch noch mal irgendwann die 2 anderen Lüfter ersetzen müssen :evillol:

Unter 100% Last werden die Cores etwa 60 Grad warm, das entspricht den Temperaturen mit dem Original EKL Lüfter. Allerdings drehte dieser auch auf 1200 UPM, die S1 hier auf etwa 850.

Fazit: Teuer, extrem leise, gemessen an der Drehzahl sehr gute Kühler.

Gruß,
Highend01
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt)
Zurück
Oben