q6600 OC Probleme mit se2 und adata ddr2 800

goetz94

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
311
hi
ich hab ein oc problem mit meinem q 6600, asus p5q se2 und adata ddr2 800 4gb
ich kan fsb auf 350 stellen aber er zeigt sowol im bios als auch unter cpu z everest 333 mhz an, bei 333 mhz lauft er ohne spanungserhöhung stabiel
warum geht nicht mehr wie 333??
hier noch ein paar bilder vom bios ohne umstellungen
dscf1478d5ny.jpg

dscf1479j14k.jpg

dscf1480b4lr.jpg

kan es viel auch daran liegen??
das kommt immer bei systemstart, egal ob lüfter angesteckt oder nicht.(lüfter hängt am nt)
dscf1477z5we.jpg
 
zu deinem 2. Problem, dem Lüfter: Im BIOS gibts ne Option System Fan oder CPU Fan; bin mir nicht sicher; da kannste einstellen, ob er eine Warnung ausgeben soll, wenn die nicht angesteckt sind. Dies mal deaktivieren, dann sollte zumindest die Meldung verschwinden.
 
vlt mal bilder von deinen oc einstellungen machen . cpu margin auf performance stellen .
 
Versuch mal 400x8 (FSB, CPU Ratio) das sind dann 3,2 GHz, absolut ausreichend, kommst so auf etwa die Leistung die ein Q9650 bringt.

Mein Q6600 läuft auf 3,6GHz, allerdings mit den von Intel maximalen 1,5V...

Was für einen Kühler hast du den drauf? Die Warnung kann man abstellen, normal passiert auch nichts, da dass Board sobald die Temperatur kritisch wird, sich abschaltet.

Je stärker du übertaktest umso mehr Spannung brauch der CPU, falls es also instabil ist, musst du langsam die Spannung erhöhen, bis es stabil ist. Durch Spannungserhöhung steigt aber auch die Hitze massiv an, stärker als durchs OC alleine.

bei 400x8 kannst du Ramteiler 1:1 benutzen, und falls vorhanden den Transactionbooster auf 2 stellen (läuft zummindest bei mir so) der AI-Clock-Twister tut bei Ramproblemen etwas helfen, aber Wunder wirkt er keine...
 
ok
werds mal versuchen
em ich hab nen ekl groß glocker als cpukühler
also abstellen kan ich auch aber dan kom ich nicht mehr in den bios:(
ich stell jetzt mal alles ein und mach bilder
bis gleich
Ergänzung ()

also hab jetzt umgestellt
also cpu z zeigt standart tackt an
nur mit nem 8er multi
hier kurtz meine bios einstellungen
cpuf6n9.jpg

dscf1482b6m8.jpg

dscf148306nr.jpg

und beim anderen hab ich nur in multi auf 8 gestellt
 
vom BIOS her schauts gut aus, nur stell mal die FSB Termination Voltage lieber auf 1,3V und stell auch die normale CPU Spannung manuell ein, 1,35V sollten es bei FSB400 schon mind. sein, falls es nicht läuft, schritt für schritt mehr.

diese CPU Margin funktion hat mein P5E nicht, daher weiß ich nicht was die bewirkt...

Normal sollte er mit FSB 400 laufen... versteh ich nicht warum bei CPU-Z die standard 266 angezeigt werden.
 
Zurück
Oben