Q9450 overclocking: bios einstellungen für feinschliff gesucht

radoxx

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
558
Hi Leute!

Ich hab vor ein paar Monaten schonmal einen Thread für meinen Q9450 erstellt der mir sehr geholfen hat und hoffe hier mit Hilfe eures Wissens den nötigen Feinschliff am Takt hinzubekommen ;)

Achja und es ist mir durchaus bewusst, dass bereits sehr viele Q9xxx Thread im Forum sind. Habe mir einige durchgelesen und auch gesucht, wurde aber nicht so richtig schlau.

Zuerst einmal die Daten meines Systems:

Prozessor: Q9450 [C1 Stepping] @ 3,4GHz / 1,35V
MB: Asus Maximus Formula [X38] (NB @ 1,35V) (Standard Kühlung + Radiallüfter=> reicht sicher aus)
Ram: 8GB (4x2) Corsair XMS2 DHX (4-4-4-12 @ 800MHz) @ 8xxMHz / 2,2V / 5-5-5-18
Grafik: Power Color HD4870 (512MB) @ 825/4200MHz / AC Accelero S1
Festplatten: 640/320GB Samsung SpinPoint F1
Sound: Soundblaster X-Fi Fatal1ty FPS
Gehäuse: Antec P182
Kühlung: Innovatek Set XXD (Dual Radi) für CPU (bald auch für GraKa, sonst wird die nichtmal warm ;) )
Sonstige Hardware: Hauppauge HVR4000 (HDTV Karte) / 2xDVD Brenner Marke Samsung


X38 läuft auf 333MHz (bei 266 lässt er sich nicht starten, bei 400 läufts mit 3,4GHz nicht stabil)


Meine Fragen:

Die 3,4GHz sind absolut Prime-Stable und die Temperaturen alle im grünen Bereich. 3,6GHz schaffe ich aber bereits nicht mehr, was sicherlich an den Feineinstelungen liegt, an die ich mich mangels Erfahrung noch nicht traue.

03111016428l.jpg


Nach ängerer Recherche ist es wahrscheinlich sinnvoll, an der FSB-Voltage und den GTL-Referenzen zu schrauben (lt. diverser Foren: GTLs zwischen 0,63-0,67 und FSBT-Voltage 1,4-1,42V)

Das sind aber sichlich nicht die einzigen Einstellungen die ich brauchen werde. 3,8-4GHz sollten es schon einmal werden, derzeit nage ich wie gesagt an den 3,6GHz


Wenn also jemand weiter helfen kann, bitte posten. Ich wäre auch recht dankbar für nützliche Tipps mit dem Maximus Formula oder irgendwelchen anderen Komponenten meines PCs (z.B. PCIe-Frequenz,...)

Sollten noch Fragen oder Daten offen bleiben werde ich sie sofort hinzufügen.


Danke im Voraus und ein gutes neues Jahr 2009 :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
is zwar jetzt keine direkte antwort auf deine Fragen aber ich hab meinen Q9450 auf 4 Ghz bekommen allerdings nur mit einer kranken Spannung von 1,55 V und nur kurz um 3D Mark durchlaufen zu lassen, also diese Feineinstellungen würden mich auch interessieren...
 
Hab mich jetzt noch ein wenig gespielt, aber ich komm nicht über die stabilen 3,4GHz hinaus.. ich war schon bei einer Vcore von 1,4V (was viel viel viel zu hoch ist) und habs mit 400er und 333er strap versucht. Northbridge auf 1,65V und FSB TV auf 1,4V.. das bei einem FSB von 450MHz aber in Prime stürzen sofort Threads ab, sobald ich starte (vllt 2-3sec)

Komisch ist allerdings, dass immer der 2. und 4. Thread in Prime ausfallen, Thread 1 und 3 laufen selbst bei 3,8GHz noch... sollte ich wirklich eine schei... CPU erwischt haben? Naja zumindest bei FSB500 startet er nichtmal mehr

Da ich eine Wasserkühlung habe: Soll ich vllt wirlich noch mehr Spannung an den Prozessor legen? z.B. 1,55V?
 
also wenn du selbst mit 1,4 v nicht über 3,4 ghz kommst sieht das nich gut aus
bei mir läuft er selbst mit 1,3625 v stabil auf 3,6 ghz
ich hab schon öfters gehört das mit einer wasserkühlung extreme spannungen kein problem sind
genaueres weiß ich darüber allerdings auch nicht
 
Zurück
Oben