Qnap Abo

-]AF[-Death

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
77
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem 8 Bay NAS und schwanke zwischen der Synology DS1821+ und der Qnap TS-873A. Rein von der Hardware sind die beiden ja fast identisch, bis auf dass die Qnap 2,5Gbit hat und zusätzlich noch einen weiteren PCIe3.0 x4.

Da der Ryzen keine IGPU integriert hat, wäre der zusätzliche PCIe Slot später interessant wenn man für eine VM eine Grafikkarte zwecks Hardwarebeschleunigung nachrüsten möchte.
Der andere Slot ist für eine 10Gbit Nic gedacht.

Nun hab ich mehrfach gelesen das Qnap mehr und mehr für gewisse Funktionen ein Abo voraussetzt. Finde wenn ich schon 1000€ für die Hardware ausgebe, will ich nicht noch monatlich Geld für ein Abo abdrücken.

Leider findet man nirgends eine Auflistung wofür man speziell das Abo benötigt.

Da ich das NAS nur für Storage, Sync von Handy und PC Daten, sowie Einbindung von 2 IP Kameras und eventuell später noch einige Docker auslagern werde, kann ich nicht abschätzen ob das alles ohne Abo geht oder mit Abo aufgrund von zusätzlichen Optionen einfacher.
Hab keine Lust mich später zu ärgern doch das falsche NAS gekauft zu haben 🙃

Vielleicht kann der ein oder andere Qnap Nutzer ja was dazu erzählen.
 
Ich habe kein Abo und nutze alles ohne die Kamerasachen. Soweit ich mich erinnere war 1 Kameralizenz kostenfrei, darüber werden 2$ oder so im Monat fällig.
 
Ich kann jetzt nur für Synology sprechen da kannst du auf jeden Fall unbegrenzt Kameras einbinden. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen das es bei qnap anders ist
 
@Phill_HF: Soweit ich weiß müssen Kameralizenzen erworben werden, zumindest war es bei Synology bis vor einiger Zeit so. Früher war eine Kameraanbindung frei, heute sind es 2. Je nach Modell gibt es aber auch eine Gerätegrenze, also "unbegrenzt" ist nicht ganz richtig. Da aber nur 2 Kameras angeschlossen werden sollen, müsste es so schon passen, also ohne Lizenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phill__ und Der Lord
Wow in so kurzer Zeit soviele Antworten 😊

Das ich bei Synology nur 2 Kameras gratis nutzen kann und für jede weitere eine Lizenz benötige, was mit einer Einmalzahlung bezahlt wird ist auch in Ordnung.
Mit geht es eher um die Nutzung der Apps.

Zb hier
https://software.qnap.com/hybridmount.html
https://software.qnap.com/catalogsearch/result/?q=qfiling

Ein Thread dazu gibt's hier. https://forum.qnapclub.de/thread/55...-laufende-kosten-eines-qnap-systems/?pageNo=1

Z.b. Hybridmount wird ja sowas sein wo man seine Daten mit einer Cloud synchronisieren kann. Wenn es dafür keine Alternative App gibt, finde ich das schon frech für einen Syncauftrag monatlich Kohle zu verlangen.
Und so scheint es ja auch andere Apps zu betreffen.
Von daher die Frage wie eingeschränkt man dadurch ist.
 
Du willst kein Geld für Abos ausgeben? Synology.
Du willst eine komplizierte Hardware die man erstmal verstehen muss? QNAP.
 
Zurück
Oben